Der Last Bikes-Thread

Für mich war oval einer der größten Game-Changer der letzten Jahre. Fahre mittlerweile an allen MTBs 28 oval, da ich primär eh mehr bergauf als Strecke fahre und da habe ich lieber nen bissl Reserve als das letzte Quentchen was ich bergab mehr treten kann. Fährt sich für mich bergauf wesentlich entspannter und homogener und mir gehen die Oberschenkel nicht mehr zu. Habe auch das Gefühl , dass es bei 28t (und oval) wesentlich weniger Antriebseinflüsse gibt. Ist mir gerade erst beim Phantom aufgefallen, wo ich von 30t auf 28t oval gewechselt habe. Beim Gravel bin ich immer noch bei rund, müsste man mal testen wie sich das aufm starren Rahmen anfühlt.
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Spass mit dem Tarvo V1 :)
 

Anhänge

  • IMG_2933.jpeg
    IMG_2933.jpeg
    469,2 KB · Aufrufe: 148
Wenn du oval probieren willst nimm erstmal gleiche Zähnezahl.
Hatte ich schon mal, 28T Absolut Black, fahr mittlerweile aber wieder 28T rund weils irgendwie wurscht ist. Mein persönliches Empfinden.

Schaltung ist XO 11fach 10-42.

Kann aber ja sein das gleiche Zähnezahl unvorteilhaft ist, drum habe ich nachgefragt.

Mit 10z/28t ist Strecke machen halt müßig. Ab 28km/h kommt man sich wie ein Hamster im Laufrad vor.

Oval ist wie ne Psychotherapie. Effektiv tritt man nur nen Tick schneller weil der Totpunkt um 2 Zähne schneller überwunden ist. Mehr ist da nicht.

Der Beugungswinkel vom Knie ist immer der gleiche. Den gibt die Kurbellänge vor und dessen Umlaufbahn ist immer rund.
 
Zuletzt bearbeitet:
PXL_20230903_112103128.jpg


heute dem Glen mal wieder etwas Pflege zukommen lassen. Lenker gegen den 35mm Level9 getauscht, den es jetzt wochenlang für 80€ bei BC gab. Mir taugt der richtig gut. Sattel ist nen gebrauchter Ergon Enduro SM Comp, wollte mal wieder was anderes als SQLab testen, aber Liebe auf den ersten Blick ist es nicht. Mal schauen wie er sich auf Tour bewährt.
Dann habe ich den Rebound Shimstack der Edge wieder auf Standard-Setup zurück gebaut, im Winter war die schnelle Zugstufe in Verbindung mit etwas mehr Sag super, da die Gabel auch bei Minus-Graden schön aktiv bleibt, aber bei 35°C im Sommer wars dann doch etwas zu schnell. Definitiv fahrbar, aber im Vergleich zu anderen Gabeln fühlte sich das nicht so gut an, wenn die Gabel tief aus dem Federweg zurück kam. Das original Setup von Intend passt schon ziemlich gut, aber ich finds geil, dass man die Edge so easy demontieren und anpassen kann ohne die ganze Gabel zerlegen zu müssen und mit Sachen, die quasi eh jeder zuhause im Werkzeugkasten hat.

achja, gewogen habe ich es auch noch mal wegen der aufgekommenen Diskussion, 14,4kg in Größe 185 mit der Kofferwaage und inkl der 1250gr Conti Enduro Reifen. Mit Reifen in der 1kg Trail Klasse ist es dann sub 14kg ohne groß Leichtbau betrieben zu haben.
 
Anhang anzeigen 1764252

War heute seit fast zwei Jahren mal wieder mit dem ice unterwegs. Ich hab ganz vergessen, wie anstrengend Pumptracks sind... 😅
ja das musste ich neulich auch mal wieder erfahren...

ist aber ein super Training für den ganzen Körper und man merkt sofort wenn irgendwas mit der Koordination, der Linienwahl und Kurventechnik etc. nicht so richtig passt... :aufreg: :crash::heul:
 
Anhang anzeigen 1764197

heute dem Glen mal wieder etwas Pflege zukommen lassen. Lenker gegen den 35mm Level9 getauscht, den es jetzt wochenlang für 80€ bei BC gab. Mir taugt der richtig gut. Sattel ist nen gebrauchter Ergon Enduro SM Comp, wollte mal wieder was anderes als SQLab testen, aber Liebe auf den ersten Blick ist es nicht. Mal schauen wie er sich auf Tour bewährt.
Dann habe ich den Rebound Shimstack der Edge wieder auf Standard-Setup zurück gebaut, im Winter war die schnelle Zugstufe in Verbindung mit etwas mehr Sag super, da die Gabel auch bei Minus-Graden schön aktiv bleibt, aber bei 35°C im Sommer wars dann doch etwas zu schnell. Definitiv fahrbar, aber im Vergleich zu anderen Gabeln fühlte sich das nicht so gut an, wenn die Gabel tief aus dem Federweg zurück kam. Das original Setup von Intend passt schon ziemlich gut, aber ich finds geil, dass man die Edge so easy demontieren und anpassen kann ohne die ganze Gabel zerlegen zu müssen und mit Sachen, die quasi eh jeder zuhause im Werkzeugkasten hat.

achja, gewogen habe ich es auch noch mal wegen der aufgekommenen Diskussion, 14,4kg in Größe 185 mit der Kofferwaage und inkl der 1250gr Conti Enduro Reifen. Mit Reifen in der 1kg Trail Klasse ist es dann sub 14kg ohne groß Leichtbau betrieben zu haben.
was für eine Bremse fährst Du denn auf dem Rad?
 
Grüße aus dem Wald.
Noch immer ein traumhaftes Rad und die Selva S harmoniertet wunderbar mit dem Bomber CR von MST.
Anhang anzeigen 1764328

Wie hast du die Selva S eingestellt? Mir ist meine Selva S derzeit noch zu hart und mir fehlt der Gegenhalt im oberen bis mittleren Bereich. Angeblich muss man mit deutlich weniger PSI fahren als von Formula empfohlen, aber auch so finde ich kein passendes Setup...
 
Wie hast du die Selva S eingestellt? Mir ist meine Selva S derzeit noch zu hart und mir fehlt der Gegenhalt im oberen bis mittleren Bereich. Angeblich muss man mit deutlich weniger PSI fahren als von Formula empfohlen, aber auch so finde ich kein passendes Setup...
Ich fahre genau mein Körpergewicht in psi. CTS rot.
Hometrails komplett offene Druckstufe und ziemlich schnelle Zugstufe.
Finde die Gabel dann unfassbar sensibel in den ersten Zentimeter und auf gemäßigten Trails.
Komfortabel eben.
Im "Rennmodus" schließe ich die Druckstufe um 8 Klicks was sehr wirksam ist, dann aber auch kraftraubend. Kann ,zumindest ich, nicht ewig so fahren.
 
Vielen Dank an @bike-maze fürs Proberollen heute. Finde ich echt klasse, dass das hier in der Community so klappt!
Das Glen taugt für mich auf jeden Fall, ist auch in live ein echt schönes Bike und ich werde dann ab jetzt auf der Suche sein.
Also falls jemand einen Glen oder Coal Rahmen in 175 abzugeben hat, gerne bei mir melden✌️
 
Vielen Dank an @bike-maze fürs Proberollen heute. Finde ich echt klasse, dass das hier in der Community so klappt!
Das Glen taugt für mich auf jeden Fall, ist auch in live ein echt schönes Bike und ich werde dann ab jetzt auf der Suche sein.
Also falls jemand einen Glen oder Coal Rahmen in 175 abzugeben hat, gerne bei mir melden✌️

Hast PN
 
Zervus,

Hab in ner gabel ne kralle mit grossem gewinde und bockschwerer klopperschraube drin...

Überleg sie rauszuhämmern und sie durch ne expander kralle zu ersetzen.

innerer Gabelschaft hat (vom einbau der alten) aber "gebrauchspuren", breite riefen halt.

Frage: könnts dadurch probleme bzgl. dem halt der neuen kralle kommen?
 
Zurück