Der Last Bikes-Thread

15C9E53D-EB51-4983-9C18-BC43DECF29F7.jpeg
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Also doch was neues 😄
Ich seh ein unterrohr Schutz an Werk.
Und vielleicht ein Hauptrahmen der nicht mehr so rund ist und mehr zum Hinterbau optisch passt?
Ist da jetzt nicht doch mehr der Wunsch der Vater des Gedankens..? 😉
Vielleicht kommt es auch ganz anders 🤷
So ein Tarvo als Light E-MTB würde sicher auch seine Käufer finden. Time will tell...
 
Moinsen,
sind 3m Zugaußenhülle ausreichend für Schaltung und Dropper bei einem Coal in 185?
 
Ist da jetzt nicht doch mehr der Wunsch der Vater des Gedankens..? 😉
Vielleicht kommt es auch ganz anders 🤷
So ein Tarvo als Light E-MTB würde sicher auch seine Käufer finden. Time will tell...
also ich sehe da kein motor :D
dafür gewindelöcher am oberrohr – wie man das jetzt so hat…
und der übergang von oberrohr zu sitzrohr sieht anderst aus.
für mich sieht das klar nach nem update für coal und glen aus ;)

Bildschirmfoto 2023-11-11 um 13.04.15.png
 
also ich sehe da kein motor :D
dafür gewindelöcher am oberrohr – wie man das jetzt so hat…
und der übergang von oberrohr zu sitzrohr sieht anderst aus.
für mich sieht das klar nach nem update für coal und glen aus ;)

Anhang anzeigen 1809735
Die Aussage war jetzt auch mehr allgemein und nicht auf das Bild bezogen.
Ein Light E-MTB würde den Status als Premium Anbieter meiner Meinung nach perfekt abrunden.
Gibt inzwischen ja so einige Anbieter, die bei der Elektrifizierung hilfreich zur Seite stehen und bereits einige Marken bei diesem Schritt erfolgreich begleitet haben.

Ich persönlich würde mich sehr über neue Alu Modelle mit Kofferraum und leicht zu verlegenden internen Leitungen freuen. Der Hinterbau kann von der Kinematik gern so bleiben wie er ist. Zur Abrundung könnte ich mir neben RAW dann auch wieder einige Farben gut vorstellen.
Ansonsten bitte alle bekannten und bewährten Eigenschaften beibehalten. Was Neues wird sicher kommen, warum sollte man sonst bei Last "excited" sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
längere Kettenstreben
Wäre witzig, da die Streben vom Glen v1 zum v2 kürzer wurden. Ein Tick länger würde mir aber glaub auch gefallen ;)

Steilerer SW bitte, danke schon Mal. Das hat mich bisher immer von Glen/Coal abgehalten.
Bin zwar aktuell versorgt, aber so ein Zweitrad (Glen) wäre schon geil.
Da musst aufpassen ;)
Wenn du erstmal ein Glen zuhause hast, wird eher dein anderes Rad zum Zweitrad :D
 
Wäre witzig, da die Streben vom Glen v1 zum v2 kürzer wurden. Ein Tick länger würde mir aber glaub auch gefallen ;)


Da musst aufpassen ;)
Wenn du erstmal ein Glen zuhause hast, wird eher dein anderes Rad zum Zweitrad :D
Mag sein, aber nur, wenn der SW wirklich steil genug ist. Bei meiner Schrittlänge von 89 ist mir der SW beim aktuellen Coal/Glen einfach deutlich zu flach, bei meinem Sattelüberstand.

Aktuell macht mein Spindrift CF 29 eine sehr sehr gute Figur auf allen Trails, Park und Alpen.

Wir haben viele gebaute Sprünge, auch hohe mit flachen Landungen, auf den Hometrails. Da passt das SD auch echt gut.

Uphill ist auch sehr gut machbar, Dank steilem SW und der Hinterbau ist für mich bei meinem Tritt, sehr neutral, auch ohne Lockout.

Wir werden sehen was Last bringt, dann sehen wir weiter.
 
Hat hier jemand Bedarf mal ein 29"er HR am Coal/Glen zu probieren? Habe einen Link für Coal v3/Glen v2 rumliegen, sowie ein 29"er HR (WTB KOM 30i Trail Sram MTH 746 XD) mit einem Maxxis Assegai (der hat schon etwas hinter sich) im tubeless Aufbau (No-Tubes Ventil, Barbieri Anaconda Inlay, Conti Milch).

Gerade erst wieder neu gereinigt, aufgebaut.

Ich würde das gerne komplett abgeben. Bitte per PN (nicht hier) Fragen.
 
Wenn du erstmal ein Glen zuhause hast, wird eher dein anderes Rad zum Zweitrad :D
Eben nicht... Kommt aufs Andere an.
Die OR Länge ist schon viel länger. Das finde ich beim Spire gerade gut. Da sitzt du beim Kurbeln nach oben nicht so gestreckt. Mein Coal in 175 war da sogar noch länger als das Spire.
Das Experiment hab ich diesen Sommer auch durch. Mehr Reach, steilerer SW, zeigen kürzeres OR. Da stand das Glen nur noch...
 
Vermutlich wird das neue Coal aus einem Grund Alu Rahmen bestehen und dieser dann ummantelt mit einer Lage 200er Carbon.
Dann gibt's halt keinen Kofferraum mehr, wie sollte der auch noch angebracht werden 😜
Sitzwinkel mit 85 Grad wäre lässig, dann hätte ich hinten am Sitzrohr Platz für ne Bialetti und könnte öfter aus dem Kaffeesatz lesen wie manch anderer hier 😂😂😂😂😂.
Lasst doch einfach das Rad kommen.
Last hat all die Jahre alles richtig gemacht.
Wird auch diesmal so sein und was cooles wird nachkommen.
 
Die OR Länge ist schon viel länger. Das finde ich beim Spire gerade gut. Da sitzt du beim Kurbeln nach oben nicht so gestreckt. Mein Coal in 175 war da sogar noch länger als das Spire.
war der grund schlussendlich fürs spire, kiste ein wenig länger tiefer, oben kürzer steilerer sitzwinkel. auf dem schirm hatte ich das yeti, pivot und ibis…das spire von transition war gar nicht aufgetaucht bis du dein spire aufgebaut hast. pivot wäre weit vorne mit dabei gewesen hab ich aber keinen rahmen zu gutem preis gefunden.

falls das neue coal super wird stehen halt zwei rahmen zum verkauf, obwohl der spire in carbon schon sehr schön ist. gewicht allerdings identisch wie alu bei last 😅
 
Zurück