Der Last Bikes-Thread

Also um hier mal einzugreifen:
Dellen kenne ich bei mir, wie auch bei keinem LAST in meinem Bekanntenkreis.
Selbst bei robustem Umgang. Meine Crashplate sieht da anders aus, die liebt förmlich das Sliden über Steine, mit Vorliebe Vinschgaufels. Nachdem ich mit dem Coal V1 mal aufm Steig 8m abgestürzt bin, hatte der Rahmen einen kleinen Kratzer im Elox. Bei mir wars eher nicht sooo ideal.
Wenn man sich für ein LAST entscheidet, würde ich mich eher um robuste Parts kümmern. Der Rahmen überlebt nach Erfahrung länger als der Rest.

Ansonsten: 17.11. ist End of Season bei LAST im Hof. Wen trifft man? Arthur doch mit Sicherheit?!

LG Philipp
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Ich Ziertiere hier mal meinen eigenen Post von damals.
Gerade passiert, sollte ich mir Gedanken machen?

Mein Kumpel vor mir hatte damals (wie auch immer) geschafft eine Steinplatte aufzustellen, ich bin dann mit voll speed reingekracht.
Ich bin mir sicher, das ein Carbon Rahmen das nicht überlebt hätte!
War 2 Wochen später in Brillon und hab mit den jungs von Last geredet, sie meinten damals das es schon heftig aussieht, ich mir aber kein Kopf machen sollte :D
Ich bin nicht leicht (100kg) und fahr auch gerne mal auf Anschlag und seit dem Vorfall war ich 5 x im Vinschgau, 1 x Winterberg, insgesamt 8 Tage in Finale............. und und und
Schau mir die Dellen schon gar nicht mehr an :)
Die Qualität die Last da an Stabilität, Gewicht und Verarbeitung anbietet ist echt überragend!

Hier noch ein Video (leider älter und noch ohne Last) was mein Fahrstil evt. etwas beschreibt....
 
Ich würd auf das Geblubber nix geben und geht doch nicht immer auf sowas ein ;) Der Typ will da ne Meinung abgeben und die wird man wohl kaum verändern. Beratungsresisten oder dergleichen kann man das auch nennen.
 
Ansonsten: 17.11. ist End of Season bei LAST im Hof. Wen trifft man? Arthur doch mit Sicherheit?!

War 2 Wochen später in Brillon und hab mit den jungs von Last geredet, sie meinten damals das es schon heftig aussieht, ich mir aber kein Kopf machen sollte :D

Philipp, bin natürlich dabei, muss aber um die Mittagszeit wieder nachhause, auf die eigene Geburtstagsfeier :lol:

Hage, joo war damals auch in Brilon und habe mir die Delle angeschaut. ;)
Vid. :daumen:
 
Dies hier nennst du auch Delle ? :confused:
4115880-large.jpg
Das ist eine Delle -.-
img_20180715_200457_hducgl.jpg
 
Ich würd auf das Geblubber nix geben und geht doch nicht immer auf sowas ein ;) Der Typ will da ne Meinung abgeben und die wird man wohl kaum verändern. Beratungsresisten oder dergleichen kann man das auch nennen.

Was ist denn daran beratungsresistent wenn man klar stellen möchte das ein Transition auf der haltbareren Seite steht?Last baut halt nun mal echt leicht, das geht bei Alu nur mit weniger Material. Was nunmal auch seine Nachteile mit sich bringt. Willst du jetzt die Physik neu erfinden? Hier muss sich niemand, auch kein Fanboy, angegriffen fühlen. Last baut geile Bikes. Das habe ich und würde ich nicht abstreiten. Mir gefällt das was Last macht.
 
Was ist denn daran beratungsresistent wenn man klar stellen möchte das ein Transition auf der haltbareren Seite steht?Last baut halt nun mal echt leicht, das geht bei Alu nur mit weniger Material. Was nunmal auch seine Nachteile mit sich bringt. Willst du jetzt die Physik neu erfinden? Hier muss sich niemand, auch kein Fanboy, angegriffen fühlen. Last baut geile Bikes. Das habe ich und würde ich nicht abstreiten. Mir gefällt das was Last macht.
Es klingt hier auf einmal so, als ob es überdurchschnittlich viele Rahmen mit Beulen gibt. Wie kann man sowas mal raushauen? Ich kenne auch jemanden, der hat ne Beule im Sentinel..., ja und nun? Physik ist unbestechlich und traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast...?!

Ich finds halt bedenklich, wenn jemand hier mitliest und sieht, dass die Rahmen anfällig für Beulen sind. Das ist ziemlich pauschal würde ich sagen. Genauso muss nicht jeder Stahlrahmen rosten, auch wenn die Voraussetzungen geschaffen sind, dass es irgendwann so sein müsste laut diverser reaktiver Prozesse.

Das hat auch nix mit Fanboy zu tun sondern damit, dass ICH persönlich erstmal vorsichtig damit wäre, was man so irgendwohin schreibt. Kannst DU oder jemand das so belegen, dass es sehr sehr viele Rahmen mit der Problematik gibt? Hast hundert Rahmen mit X Beulen? Na klar ist der Rahmen leicht und wenn man damit stürzt, ein Stein hochgewirbelt wird oder whatever, dann gibts halt ne Beule. Wie an jedem anderen Rahmen auch würde ich mal sagen.
 
Dass dicke Rohre weniger verbeulen ist klar. Ob die Transition Alu Rahmen wirklich so viel haltbarer sind steht auf einem anderen Blatt. Es ist nicht so unwahrscheinlich dass sie die Rahmen für Carbon entwickelt haben und die Alu-Variante mit wenig Aufwand aus dicken, nicht-optimierten Rohrsätzen zusammengebaut ist. Da ist dann zwar viel Material vorhanden, aber nicht unbedingt an den kritischen Stellen.

Deshalb ist Transition kein guter Vergleich. Sehr stabile, optimierte Alu-Rahmen findet man z.b. bei Banshee, die sind zwar immer noch schwerer als bei Last, aber der Unterschied ist nicht so groß.
 
Also meine Beule ist eher was Positives für LAST, so hard und tief in Steine zu fallen...da hätte jeder Rahmen Dellen bekommen.
Nicht mit jedem Rahmen hätte einfach weiterhin seinen Dienst getan.
Wenn man eine Delle in so einen Rahmen fährt dann liegt das nicht am Rahmen. An der Stelle ist der Rahmen auch nicht so dünn, leichtbau wird an dieser Stelle nicht betrieben.
Ist doch wie Kratzer in Pedalen....wenn eine Pedale sie hat, ist sie nicht schlecht, sie hatte bloss kontakt zu Steinen.
 
Es klingt hier auf einmal so, als ob es überdurchschnittlich viele Rahmen mit Beulen gibt. Wie kann man sowas mal raushauen? Ich kenne auch jemanden, der hat ne Beule im Sentinel..., ja und nun? Physik ist unbestechlich und traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast...?!

Ich finds halt bedenklich, wenn jemand hier mitliest und sieht, dass die Rahmen anfällig für Beulen sind. Das ist ziemlich pauschal würde ich sagen. Genauso muss nicht jeder Stahlrahmen rosten, auch wenn die Voraussetzungen geschaffen sind, dass es irgendwann so sein müsste laut diverser reaktiver Prozesse.

Das hat auch nix mit Fanboy zu tun sondern damit, dass ICH persönlich erstmal vorsichtig damit wäre, was man so irgendwohin schreibt. Kannst DU oder jemand das so belegen, dass es sehr sehr viele Rahmen mit der Problematik gibt? Hast hundert Rahmen mit X Beulen? Na klar ist der Rahmen leicht und wenn man damit stürzt, ein Stein hochgewirbelt wird oder whatever, dann gibts halt ne Beule. Wie an jedem anderen Rahmen auch würde ich mal sagen.

Wie ich bereits völlig wertfrei geschrieben habe, habe ich nur 2 Last's gesehen. Und die waren völlig verbeult. Verstehe nicht wieso du hier so'n Fass aufmachst!?! Es geht hier um ein Fahrrad, ein Fahrrad! Damit, das ich der Meinung bin dass Last qualitativ gute Bikes baut, aber wie Liteville zu Beulen neigt, und diese auch kund tue wenn jemand Last mit Transition vergleichen will, wirst du wohl oder übel leben müssen. Mich beratungsresistent zu nennen, ohne nur ansatzweise mit mir diskutiert zu haben, zeugt davon das du nicht in der Lage bist andere Meinung zu akzeptieren.
 
Ich denk die stabilität und haltbarkeit eines rahmens hat nicht primär was mit der wandstärke eines rohrs zu tun.

Ein LV ist z.bsp tendenziell eher auf der "cola dosen" seite...dennoch hat auch das all mountain (301) die volle park freigabe...ist wahrscheinlich aber deutlich dellenanfälliger als ein Nicolai (aber wohl ähnlich stabil) welches zwa optisch schlankere rohre hat, mit jedoch grösserer wandstärke. Ich denk mal, dass man in ein N nicht soleicht ne delle reinbekommt ;)

Ich denk, Last baut (wie LV) echt extrem leicht, ohne stabilitäts-, haltbarkeitseinbussen oder restriktionen was den gebrauch angeht, jedoch ist es wahrscheinlich etwas dellenanfälliger als schwerere rahmen mit dickerer wandstärke...

Man kann halt nicht alles haben, ohne ein kompromiss irgendwo einzugehn....
 
Ich denk die stabilität und haltbarkeit eines rahmens hat nicht primär was mit der wandstärke eines rohrs zu tun.

Ein LV ist z.bsp tendenziell eher auf der "cola dosen" seite...dennoch hat auch das all mountain (301) die volle park freigabe...ist wahrscheinlich aber deutlich dellenanfälliger als ein Nicolai (aber wohl ähnlich stabil) welches zwa optisch schlankere rohre hat, mit jedoch grösserer wandstärke. Ich denk mal, dass man in ein N nicht soleicht ne delle reinbekommt ;)

Ich denk, Last baut (wie LV) echt extrem leicht, ohne stabilitäts-, haltbarkeitseinbussen oder restriktionen was den gebrauch angeht, jedoch ist es wahrscheinlich etwas dellenanfälliger als schwerere rahmen mit dickerer wandstärke...

Man kann halt nicht alles haben, ohne ein kompromiss irgendwo einzugehn....

+1
 
Dafür nicht so dellenanfällig... Last und Liteville so da schon anfällig.

Hab erst 2 gesehen. Hatten beide übelst verbeulte Unterrohre. Und beide Fahrer waren schwer "angetan". Aber hey, fahren sich bestimmt toll, keine Frage.

Sollte man machen, bei Carbon ist es ja üblich. Sollte man bei leichten Alurahmen ala Last auch machen:D. Das Gewicht erkauft man sich immer mit Nachteilen. Da darf man sich nix vor machen.

Lies dir mal deine Zeilen durch und dann sag mir mal bitte wie das klingt? Wenn ich dir wohlwollend gestimmt wäre, würde ich sagen: jo, ne unabhängige Meinung die er durch zwei Rahmen untermauern kann.
Bin ich aber nicht daher: du hast sage und schreibe zwei Rahmen gesehen (ohne zu erwähnen was die beiden Fahrer damit veranstaltet habe) und verallgemeinerst, bzw schließt von diesen beiden auf andere.

Ich gebe euch allen recht, indem ein leichtere Rahmen mit weniger Material an gewissen Stellen eher einen abbekommen kann als das ältere Modell mit massiven rohren und höheren wandstärken. Ich warte aber immer noch auf was handfestes.
 
Lies dir mal deine Zeilen durch und dann sag mir mal bitte wie das klingt? Wenn ich dir wohlwollend gestimmt wäre, würde ich sagen: jo, ne unabhängige Meinung die er durch zwei Rahmen untermauern kann.
Bin ich aber nicht daher: du hast sage und schreibe zwei Rahmen gesehen (ohne zu erwähnen was die beiden Fahrer damit veranstaltet habe) und verallgemeinerst, bzw schließt von diesen beiden auf andere.

Ich gebe euch allen recht, indem ein leichtere Rahmen mit weniger Material an gewissen Stellen eher einen abbekommen kann als das ältere Modell mit massiven rohren und höheren wandstärken. Ich warte aber immer noch auf was handfestes.

Ich sag zu dir gar nix mehr, das mit den Windmühlen gab es schon mal:lol:. Es ist alles gesagt.
 
Interessant...hier wird die ganze Zeit darüber geschrieben, dass ein Last Rahmen "verdammt" leicht sei.....schon seltsam, dann müssen meine beiden letzten Lasts wohl ne Fehlprodutkion gewesen sein ?! :rolleyes:
Denn verdammt leicht wäre was anderes.
Das Komplettbike lag immer im hohen 14kg Bereich.
Mein Vorgängerbike mit ähnlicher, teilweise sogar schwererer Ausstattung plus Umwerfer -ein 2012er Spec.Enduro- lag immer im niedrigen 14kg Bereich, mein Giant ReignX davor hatte auch so gerade 13Komma.
Also wenn hier nochmal einer schreibt der Coal-Rahmen sei verdammt leicht, den hau ich ! :D
 
Lass die Hand mal lieber stecken. :D Deine zwei Bikes davor waren halt im Vergleich zu aktuellen Bikes auch eher leicht. Enduros sind in den letzten Jahren alle schwerer geworden weil sie mehr können und schneller gefahren werden. Und Giant baut extrem leichte Alu-Rahmen. Neulich im Leichtbau-Forum haben sie festgestellt dass es praktisch keine (Carbon)-Rahmen gibt die deutlich leichter wären als ein Alu Reign.
Vielleicht fährst du jetzt auch sowas wie Super-Gravity oder DD Reifen und bist früher Snakeskin/Exo gefahren? Macht gleich mal ein halbes Kilo mehr.
 
Commencal V4 mit monarch plus, tretlager und steuersatz = 4.1kg
Last Coal V1 mit vivid + sar 550 feder + stifmaster und tretlager= 4.12 kg

Vivid mit sar feder = 800g
Monarch plus ca. = 400g

Also kann man grob von 400g unterschied ausgehen!

Dazu muss man noch sagen das der hinterbau vom V4 lang nicht so steif ist.
20180114_204945.jpg20180116_134630.jpg20180112_095545.jpg
 

Anhänge

  • 20180114_204945.jpg
    20180114_204945.jpg
    932,3 KB · Aufrufe: 36
  • 20180116_134630.jpg
    20180116_134630.jpg
    687 KB · Aufrufe: 34
  • 20180112_095545.jpg
    20180112_095545.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 35
fazit: verdammt leicht sind andere :)

damals wie heute - exo-protection und gut ist, früher sogar mit schlauch. ansonsten früher: alu-lenker statt carbon, coilgabel statt air, mit umwerfer statt 1-fach, sogar der laufradsatz war schwerer.

also wie gesagt: leicht sind andere :)
 
Zurück