Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Da die Schraube deiner Aussage nach fest ist, würde ich auf ein nicht richtig sitzendes Lager tippen.
Bau die Wippe mal komplett aus und schau von in der "innen"-Seite ob die Lager richtig sitzen.


Kann von Last, auch wenn du die Wippe alleine einschickst, schnell behoben werden.

Würde ich aber zeitnah angehen. Meiner Meinung nach bekommt der Dämpfer auf Dauer nen Schuss, wenn er einseitig schief angelenkt wird.

Danke, das war der richtige Ansatz! Einschicken konnte ich mir sparen, da ich das entsprechende Lagerwerlzeug habe.
 
Ich nehme an, dass das Schaltwerk so schief am Rahmen hängt, ist nicht so gedacht, oder? Ist bei keinem meiner anderen Bikes so. o_O

2DA52607-EA73-45E3-9BC0-6AEB54206735.jpeg
 

Anhänge

  • 2DA52607-EA73-45E3-9BC0-6AEB54206735.jpeg
    2DA52607-EA73-45E3-9BC0-6AEB54206735.jpeg
    746,9 KB · Aufrufe: 168
Das Schaltauge selber ist tipp topp, aber die Aufnahme, in die es geschraubt wird, ist meiner Meinung nach schief. Wenn ich die Achse von der anderen Seite reinschraube und drüber peile, lande ich nicht in der anderen Achsaufnahme, sondern leicht versetzt:

6CF0BB83-7C83-4D9A-AD77-6B395EE8DB11.jpeg
 

Anhänge

  • 6CF0BB83-7C83-4D9A-AD77-6B395EE8DB11.jpeg
    6CF0BB83-7C83-4D9A-AD77-6B395EE8DB11.jpeg
    329,4 KB · Aufrufe: 195
Wollte mein Clay anfang der Woche bestellen. Leider bekommt man zur Zeit niemanden ans Telefon von den Jungs.
Würde gerne entweder statt der Guide eine Code oder aber auf die neue G2 warten. Dann dürften auch die neuen Gabeln von RS dran sein.


@Aninaj sieht auf dem Bild tatsächlich aus als wäre die Aufnahme krummo_O
 
Anhand des zweiten Bildes kann man gar nix sagen.
Fluchtet die Achse kurz bevor sie am Gewinde steht?
Bild eins sieht aus als wäre es schief und der untere Anschlag falsch eingestellt.
 
@Tortomat: habe letzte Woche mein Glen bestellt mit Lyrik und Super Deluxe Ultimate.
Gibt also definitiv bereits die neuen Gabeln und Dämpfer.

Telefonische Erreichbarkeit ist aber Mau im Moment kann ich so bestätigen. E-Mail geht aber recht fix.
 
Email dauerte bei mir auch von Montag bis Freitag. Dort wurde mir nur mitgeteilt, dass es voraussichtlich bis Juni dauert mit den SRAM Parts. Naja hoffe dass ich es nächste Woche abklären und bestellen kann
 
Anhand des zweiten Bildes kann man gar nix sagen. Fluchtet die Achse kurz bevor sie am Gewinde steht?

Ich finde man sieht gut, dass die Verlängerung der Achse nicht mittig im anderen Loch endet, sondern rechts daneben. Oder die Achse macht eine leicht linkskurve, dann wird sie treffen ;)

Ich hab das jetzt mal andersrum probier (also so, wie so normal eingebaut wird), aber da wackelt die Achse halt lustig vor sich hin, da sie ja keine klare Führung hat. Somit sagt das irgendwie auch nix aus.

Bild eins sieht aus als wäre es schief und der untere Anschlag falsch eingestellt.

Das kann sein, ich habe das Schaltwerk nur geringfügig eingestellt, da relativ schnell klar wurde, dass es total schief am Rahmen hängt.

Telefonisch habe ich unter der Woche bisher immer jemanden erreicht, aber am WE ist das aussichtslos.
 
Uh, krass. Dann hab ich Anfang Februar echt Glück gehabt. Ich habe immer sofort jemanden am Telefon gehabt, Montag bestellt, Donnerstag ne Mail bekommen, dass sie es zusammenstellen, noch kurz was geändert telefonisch an den Decals, und am Freitag eine Woche später stands bei mir zu Hause vor der Tür.
 
Bei mir stand ja immer zur Diskussion, ob L oder XL-Rahmen, weil ich doch 185cm groß bin.

Ja, ich gebe diesem Forum recht: wenn ich mehr Laufruhe haben will, dann stimmt es, dass der große Rahmen sein muss!

Für meine Zwecke im technischen Gelände ist der L-Rahmen die ultimative Waffe. Fahre das Ding ja mit 60iger Vorbau und Sattel auf Maximum nach hinten geschoben. Damit hab ich im Prinzip eine XL-Geo nur kompakt. Das Tretlager liegt so hoch, dass ich nirgends andotze und der Radstand ist so kurz, dass ich im Verblockten beim Versetzen an den meisten Stellen Platz habe. Durch die 170iger Lyrik vorne ist der Lenkwinkel schön flach und trotzdem habe ich nicht das Gefühl bei der nächsten Unachtsamkeit aus dem Sattel über den Lenker zu fliegen. Auf meinen Hometrails in Freiburg habe ich ja durchaus die Möglichkeit Flugmeilen zu sammeln und auch da macht sich der verspielte kurze Rahmen positiv bemerkbar. Das Bike ist halt kein verzeihendes Anfängerbike, sondern etwas, dass individuell an mich angepasst ist.

Ich muss ja schon zugeben, dass Last etwas geschaut hat, als ich damit auf dem Bikefestival in Freiburg aufgetaucht bin. Aber so hat halt jeder seine Vorlieben

So, dass war jetzt mein ungefragter Erfahrungsbericht.
 
Verdammt habe Anfang April mein Glen bestellt und hoffe noch drauf das der unverbindliche Liefertermin von mitte Mai eingehalten wird. Sieht wohl eher so aus als müsste ich mich auf später einstellen :(

Kommt wohl auch auf die Komponenten usw. drauf an...wir haben Mitte März bestellt, meine Frau hat ihr Coal schon seit paar Wochen. Mein Glen in XL war für Ende April angekündigt, bisher noch keine Versandbestätigung. Ich hoffe allerdings, dass ich dann nicht so ein Pech habe wie Aninaj, da warte ich gerne eine Woche länger, wenn dann dafür die Qualitätskontrolle in Ordnung ist ;)
 
Kommt wohl auch auf die Komponenten usw. drauf an...wir haben Mitte März bestellt, meine Frau hat ihr Coal schon seit paar Wochen. Mein Glen in XL war für Ende April angekündigt, bisher noch keine Versandbestätigung. Ich hoffe allerdings, dass ich dann nicht so ein Pech habe wie Aninaj, da warte ich gerne eine Woche länger, wenn dann dafür die Qualitätskontrolle in Ordnung ist ;)

Bleibt nur abwarten und nachts schon mal vom neuen Bike träumen, während man Tagsüber noch auf dem kleinen 26" Reifen rumhoppelt :lol:.

Wo wir grade beim Thema sind, kann mir jemand sagen ob ich extra Klemmen für Schalthebel und Vario-Stütze brauche, wenn ich das Bike ohne Bremsen bestellt habe?
 
Bin vor vielen Jahren mal eine Code gefahren, die ging auch ganz gut aber als die dann durch war auf die Zee gewechselt und super zufrieden damit. Hatte für das Glen mal überleget eine Magura zu fahren, mich dann aber dagegen entschieden, weil ich für Shimano noch alles an Werkzeug und Öl da habe und mein Eindruck von Magura war das man Glück oder Pech haben kann mit den Bremsen. Aber vielleicht habe ich irgendwann mal Lust zu basteln und wieder Geld und bau mir dann eine Shigura auf.
 
Muss sagen ich hatte auf dem Leihbike die Code RSC drauf. Die ging echt gut und ich könnte nichts negatives dagegen sagen. Möchte aber keine DOT Bremse mehr haben. Hab nun wieder die MT5 bestellt die auch an meinem vorherigen Rad dran war. Preis/Leistung unschlagbar imo...
 
Zurück