Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Ich hatte mal gefragt, ob es möglich wäre für die 38er Fox direkt den neuen Mudguard mitzubestellen, das sieht eher schlecht aus, Fox liefert grad wohl schon sehr verzögert die Gabeln nicht pünktlich aus.
 
die Hoffnung hatte/habe ich auch! :D

geht aber afaik mehr um die Reihenfolge der Montage Slots zum Aufbau der Rahmen/Bikes und das ist wohl first come = first serve
ach, lass mir meine Hoffnung. Die nächste Sache ist, dass es nicht das völlig neue Coal sondern "lediglich" das überarbeitete Glen ist. Da ist auch noch ein Funken Hoffnung :D
 
Ich würde mit 193/SL 92 gefühlt auch eher die Mitte zwischen dem 185er und dem 195er Rahmen wollen. 528 mm Reach und 1304 mm Radstand beim 195er find ich (auf dem Papier) erstmal enorm. Momentan fahr ich ein Banshee Spitfire mit 475 mm Reach und kann mir +53 mm nur schwer vorstellen. Zudem wirds mit dem 510 mm Sattelrohr knapp für die geplante 210er Stütze.
Muss auf jeden Fall testen, tendiere vorab aber eher zum 185er mit 50er Vorbau.
Schrittlänge 94cm
Coal V1 sitzrohrlänge 510mm
Vecnum Stütze mit Hub 212mm
Luf bei der Einstecktiefe von genau 2cm.
 
hast du "Angst" vor zu viel Reach beim pedalieren oder in der Abfahrt?
Gerade die Sitzposition relativiert sich ja etwas durch das steiler werdende Sitzrohr.
Bergab (finde ich) bringt einen mehr Reach einfach nach vorne zum Lenker und verhindert das defensive Arsch zurück, dass jede Traktion an der Front klaut.

Bitte auch immer Stack mitbedenken. Ich hab als "XC" Rad auch ein Fastforward in L, das bei 5mm kürzerem Reach wie das Coal fast 5cm mehr Stack hat und das fühlt sich absolut riesig an im Vergleich. Die Hyptothenuse zählt ;)
 
Kommt auch immer auf die Vorlieben an ich bin 181cm mit 87cm SL und fahre ein Glen V1 in L mit 40er Vorbau lyrik ultimate 160 und super deluxe select + und mir passt da super.

Das XL war ein wenig zu lang mag es eher verspielter und das L passt da genau.

Also mir geht es, nach 2-3 Monaten gebrauch, hier genau so mit meinem Coal in L bei eine Größe von 1,80 und SL 85.
Ich vermisse ehrlich gesagt mehr Stack... werde wohl einen Lenker mit 35/40 mm Rise brauchen, auch wenn das für uphills kontraproduktiv sein kann. XL hätte in dem Fall dann vielleicht doch passen können (?).
 
Falls Offtopic für den Thread, bitte löschen.
Aber mich plagt dieses M8100 Schaltwerk und es ist zum Haareraufen... Das Bike stand nur eine Woche rum und mir viel auf das meine Kette keine Spannung hat - Aus dem nichts. Irgendwie hängt mein Clutch, aber ich wollte jetzt erstmal nicht alles aufschrauben. Hab bisher noch kein Schaltwerk aufschrauben müssen.

https://www.dropbox.com/s/7fum289tt1701wa/WhatsApp Video 2020-06-22 at 17.54.12.mp4?dl=0(Sorry für die Quali - Schlechte Handykamera + Dropbox Videoverarbeitung)
 
Falls Offtopic für den Thread, bitte löschen.
Aber mich plagt dieses M8100 Schaltwerk und es ist zum Haareraufen... Das Bike stand nur eine Woche rum und mir viel auf das meine Kette keine Spannung hat - Aus dem nichts. Irgendwie hängt mein Clutch, aber ich wollte jetzt erstmal nicht alles aufschrauben. Hab bisher noch kein Schaltwerk aufschrauben müssen.

https://www.dropbox.com/s/7fum289tt1701wa/WhatsApp Video 2020-06-22 at 17.54.12.mp4?dl=0(Sorry für die Quali - Schlechte Handykamera + Dropbox Videoverarbeitung)
Hatte ich zum Anfang auch einmal. Es hat aber gereicht den Käfig ein paar mal kräftig vor & zurück zu bewegen. Der Mechanismus der Clutch war wohl nur etwas schwergängig, danach ist das nicht mehr aufgetreten. Alles läuft nun seit Monaten, wie es soll :daumen:
 
Falls Offtopic für den Thread, bitte löschen.
Aber mich plagt dieses M8100 Schaltwerk und es ist zum Haareraufen... Das Bike stand nur eine Woche rum und mir viel auf das meine Kette keine Spannung hat - Aus dem nichts. Irgendwie hängt mein Clutch, aber ich wollte jetzt erstmal nicht alles aufschrauben. Hab bisher noch kein Schaltwerk aufschrauben müssen.

https://www.dropbox.com/s/7fum289tt1701wa/WhatsApp Video 2020-06-22 at 17.54.12.mp4?dl=0(Sorry für die Quali - Schlechte Handykamera + Dropbox Videoverarbeitung)


Bissel bei Mistwetter unterwegs gewesen??

Öffne Mal die Clutch da gibt's gern Mal einen defekt am Mechanismus der fürs An/Aus zuständig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir geht es, nach 2-3 Monaten gebrauch, hier genau so mit meinem Coal in L bei eine Größe von 1,80 und SL 85.
Ich vermisse ehrlich gesagt mehr Stack... werde wohl einen Lenker mit 35/40 mm Rise brauchen, auch wenn das für uphills kontraproduktiv sein kann. XL hätte in dem Fall dann vielleicht doch passen können (?).
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen, bin 185/86sl und fahre ein Coal L und bin voll zufrieden mit der Geo, bei mehr Länge müsste ich ja noch mehr Druck auf das VR bringen um Grip zu erz erzeugen, jeder hat wohl andere Vorlieben
 
Hatte ich zum Anfang auch einmal. Es hat aber gereicht den Käfig ein paar mal kräftig vor & zurück zu bewegen. Der Mechanismus der Clutch war wohl nur etwas schwergängig, danach ist das nicht mehr aufgetreten. Alles läuft nun seit Monaten, wie es soll :daumen:

Irgendwie will er bei mir nicht. Hab mit WD40 nachgeholfen. Vielleicht ists auch Dreck?
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen, bin 185/86sl und fahre ein Coal L und bin voll zufrieden mit der Geo, bei mehr Länge müsste ich ja noch mehr Druck auf das VR bringen um Grip zu erz erzeugen, jeder hat wohl andere Vorlieben

Ich hatte mit dem Coal (L) zu Beginn ein 35 mm Vorbau mit 18 mm Rise Reverse Lenker und ich fühlte mich etwas eingeschränkt in meiner Bewegung, um das Bike. Direkt auf 50 mm Vorbau gewechselt und Lenker mit mehr Rise kommt wie gesagt auch bald - Obwohl ich auch eher agile, sprungfreudige Bikes fahre.
Ich folge hier nur meiner Intuition. Ist schon komisch wo die Geo einen so hinführt. Auf jeden Fall fühlt sich der Stack bei, vor allem, großen Sprüngen etwas niedrig an. Vielleicht ist das auch nur Technik?
 
Also mir geht es, nach 2-3 Monaten gebrauch, hier genau so mit meinem Coal in L bei eine Größe von 1,80 und SL 85.
Ich vermisse ehrlich gesagt mehr Stack... werde wohl einen Lenker mit 35/40 mm Rise brauchen, auch wenn das für uphills kontraproduktiv sein kann. XL hätte in dem Fall dann vielleicht doch passen können (?).
Habe ich bei mir auch gemacht bei ähnlicher Körpergeometrie.
40mm Spacer unterm Vorbau plus 40er Riserbar
Bei mehr Reach komme ich nicht mehr an den Lenker ? beim Pedallieren - Sattel ist schon ganz vorne.
Im uphill gehen immernoch nur ebikes besser ?
 
Das mit dem Sattel kann ich bestätigen. ?
Bei steilen bergauf Passagen gibt es Probleme das Gewicht nach vorne zu verlagern.
 

Anhänge

  • photo_2020-06-23_14-49-23.jpg
    photo_2020-06-23_14-49-23.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 206
Kleines Update meinerseits:

Glen Rahmen in 175 und raw ist bestellt. Er soll dann Anfang, spätestens Mitte August kommen. Jetzt warte ich auf die Auftragsbestätigung.
Wenn man am Telefon erstmal wen erreicht hat, ist der Kontakt wie erwartet super nett und freundlich :daumen:

Kann ich so absolut bestätigen, sind aber wohl aktuell von der schieren Masse an Anfragen über alle Kanäle ein wenig überfordert.

Konntest du deine Bestellung telefonisch aufgeben? Ich warte seit Donnerstag auf ein Lebenszeichen per Mail, einfach nur um zu wissen ob in meiner Bestellung alles OK war.
 
Kann ich so absolut bestätigen, sind aber wohl aktuell von der schieren Masse an Anfragen über alle Kanäle ein wenig überfordert.

Konntest du deine Bestellung telefonisch aufgeben? Ich warte seit Donnerstag auf ein Lebenszeichen per Mail, einfach nur um zu wissen ob in meiner Bestellung alles OK war.

Ich glaube jemand hat vor ein paar Seiten geposted, dass antworten grade durchaus 1-2 Wochen dauern da sie der Reihe nach die E-Mails abarbeiten müssen. Ich weiß nicht wieviele Leute aktuell bei Last arbeiten aber vor 1 Jahr war es noch eine 4 Mann Firma.
 
Kann ich so absolut bestätigen, sind aber wohl aktuell von der schieren Masse an Anfragen über alle Kanäle ein wenig überfordert.

Konntest du deine Bestellung telefonisch aufgeben? Ich warte seit Donnerstag auf ein Lebenszeichen per Mail, einfach nur um zu wissen ob in meiner Bestellung alles OK war.

Wollte ich machen, jedoch sollte ich mit Vermerk auf das Telefonat im Betreff die Bestellung per Mail aufgeben. Aus dem einfachen Grund, Fehler bei der Datenaufnahme etc. zu minimieren.
In den nächsten Tagen soll dann die Bestätigung kommen und wahrscheinlich dann auch der Zeitpunkt, wo das Konto erleichtert wird :D

Aber das Aufkommen ist riesig. Mails werden momentan wohl nur von einer Person, dem lieben Micha (Danke nochmal für das nette Telefonat :) ), beantwortet. Das dauert dann alles...
 
aus meiner sicht, macht es dir ein kürzerer offset leichter, bei diesem flachen lenkwinkel druck aufs vorderrad zu bekommen…

Das kann ich fürs Glen nur unterschreiben. War auch erst der Meinung, dass es relativ egal ist, bis ich aus Schnäppchen-Gründen von 51 auf ein kürzeres Offset gewechselt bin.
Definitiv ein Unterschied: Mehr Druck auf VR und irgendwie auch quirliger -> fährt sich besser.
 
Leute, bedenkt bitte das auch der neue Showroom letzten Samstag eröffnet wurde...
Dort ist auch viel Arbeit investiert worden. ;) :)
Bei Last brennt es, ehhh brummt es. :lol:
 
Das kann ich fürs Glen nur unterschreiben. War auch erst der Meinung, dass es relativ egal ist, bis ich aus Schnäppchen-Gründen von 51 auf ein kürzeres Offset gewechselt bin.
Definitiv ein Unterschied: Mehr Druck auf VR und irgendwie auch quirliger -> fährt sich besser.

Na dann habe ich mich ja gerade richtig für 42 mm entschieden.

Wer eine Lyrik sucht, sollte unbedingt mal bei r2-bike reinschauen. :)
 
An die Stahlfederfahrer (im Glen):
Was für eine Federhärte ist bei fahrfertigen 73-75kg, je nach Ausrüstung, zu empfehlen?

Ich habe aus meinem G16 Rahmen noch einer 350er Nukeproof SLS Enduro Feder. Die wird aber im Glen mit Sicherheit zu weich sein.
Habe außerdem mal hier gelesen, dass die leichten Drittanbieter Federn mit Spacern nicht passen sollen?! Hatte mich damals schon gewundert warum :ka: Ich meine, da ging es um das Coal. Kann dazu noch wer etwas sagen?
 
An die Stahlfederfahrer (im Glen):
Was für eine Federhärte ist bei fahrfertigen 73-75kg, je nach Ausrüstung, zu empfehlen?

Ich habe aus meinem G16 Rahmen noch einer 350er Nukeproof SLS Enduro Feder. Die wird aber im Glen mit Sicherheit zu weich sein.
Habe außerdem mal hier gelesen, dass die leichten Drittanbieter Federn mit Spacern nicht passen sollen?! Hatte mich damals schon gewundert warum :ka: Ich meine, da ging es um das Coal. Kann dazu noch wer etwas sagen?
die Tabelle vom v1 sollte vermutlich auch im Glen v2 passen. Aber am besten nochmal bei Last nachfragen.
Coiltable.JPG


Ob Federn mit Spacern nicht passen, hängt doch nur vom Dämpfer selber ab oder? Bei RockShox passen manche Federn halt nicht. Ich hab zumindest ne Sprindex Feder in meinem DVO und die hat auch Spacer...
 
Zurück