steigst du vom Glen V1 aufs Coal V2 um?
Nicht um jeden Preis. Nur sollte es sich ergeben, das hier jemand sein Rahmen abgeben will, wäre das interrassant. Würde die Teile vom Glen zu 99% übernehmen, also das Coal auch als Mullet fahren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
steigst du vom Glen V1 aufs Coal V2 um?
Raum Nürnberg Glen V1 in M falls interesse am Probfahren istHi,
ich bin auch gerade am zusammenstellen eines Last Glen (MX).
Nur bin ich mir mit Größe noch nicht ganz sicher.
Ich selbst bin 1,70m groß oder klein, kann man sehen wie man mag.
Damit steh ich ja so ziemlich genau zwischen den beiden Größen 165 - 175.
Zu welcher Größe würde ihr da tendieren.
Oder gibts hier jemanden aus Bayern wo man eines der Größen kurz mal Proberollen kann.
Danke
Mike
Probieren würde ich das auch gerne.Ich weiß ja, dass der Coal_Master das auch so fährt... aber wird euch das nicht zu kurz und flach, einen 27.5er Rahmen zu mulletisieren? Ich hatte das am Clay auch erst überlegt, aber dann verworfen, nachdem ich mal Reach und Sitzwinkel ausgerechnet hatte. Wenn man nicht stark mit dem Federweg an der Gabel runtergeht, ist das dann am Ende ja eine halbe Rahmengröße kürzer und hat einen Sitzwinkel von unter 74°. Die Tretlagerhöhe wäre aber natürlich geil, die nervt eh ein bisschen am Glen.
Sitzwinkel ist eher sekundär für mich, da wir fast nur bergauf tragen und sehr wenig kurbeln.Ich weiß ja, dass der Coal_Master das auch so fährt... aber wird euch das nicht zu kurz und flach, einen 27.5er Rahmen zu mulletisieren? Ich hatte das am Clay auch erst überlegt, aber dann verworfen, nachdem ich mal Reach und Sitzwinkel ausgerechnet hatte. Wenn man nicht stark mit dem Federweg an der Gabel runtergeht, ist das dann am Ende ja eine halbe Rahmengröße kürzer und hat einen Sitzwinkel von unter 74°. Die Tretlagerhöhe wäre aber natürlich geil, die nervt eh ein bisschen am Glen.
Du meinst, es könnte knapp werden, dass dir die Stütze dann zu lang ist? Die Nivo kannst du traveln um 30 mm in 10 mm Schritten.Würde mir eher fast Sorgen machen ob es bei 510 noch passt.
Du meinst, es könnte knapp werden, dass dir die Stütze dann zu lang ist? Die Nivo kannst du traveln um 30 mm in 10 mm Schritten.
Moin,Ja das wäre auch eine Möglichkeit um etwas Spielraum zu gewinnen, danke für den Hinweis.
Wolltest du nicht auch vom Glen umsteigen?
Wirst du die Rahmengröße beibehalten?
Moin,
ich bleibe bei der Größe. Meine Moveloc passt aktuell auch in 200mm und ich könnte die noch 2 cm oder so versenken. Durch die Travelbarkeit der Nivo mache ich mir da keinen Kopp.
Theoretisch bist du ja von den Zahlen näher am 195er als ich, demnach musst auch du entscheiden, was dir besser gefällt. Wenn du mit dem XXL Glen klarkamst, würde ich nicht wechseln.
Ich würde es testen.Danke für deine Antwort.
Bin soweit gut klagekommen, es ist aber halt schon ein langes Rad
Ich mache mir Gedanken, ob ein etwas kürzeres Rad etwas wendiger und einfacher zu fahren ist.
Fahre eher etwas verwinkelte Trails im Wald und weniger offene Vollgaspisten.
Bin mir auch nicht sicher wie viel es wirklich ausmacht. Wenn würde ich 185 mit 50 mm Vorbau 40 mm Rise Lenker vs 195 35 mm vorbau und 25 mm Rise fahren.
Grüße
Ja schwierig! Ich war auch immer hin und hergerissen, man muss halt echt richtig fahren. Also mitm Gewicht auf den Lenker etc. Ich bin vom Coal aufs Raaw Madonna umgestiegen und musste gefühlt neu Fahrrad fahren lernen. Mir ist ganz oft das Vorderrad weggegangen, bis ich verinnerlicht habe, das Rad nicht mehr am langen Arm fahren zu können.Danke für deine Antwort.
Bin soweit gut klagekommen, es ist aber halt schon ein langes Rad
Ich mache mir Gedanken, ob ein etwas kürzeres Rad etwas wendiger und einfacher zu fahren ist.
Fahre eher etwas verwinkelte Trails im Wald und weniger offene Vollgaspisten.
Bin mir auch nicht sicher wie viel es wirklich ausmacht. Wenn würde ich 185 mit 50 mm Vorbau 40 mm Rise Lenker vs 195 35 mm vorbau und 25 mm Rise fahren.
Grüße
Ravensburg, wenn das dir nicht zu weit ist. Glen V1 XLGibt es hier jemanden mit einem XL oder 185 er Last im Raum Stuttgart, wo ich mal probesitzen könnte?
Bevor ich den Dämpfer in den Bikemarkt stelle, frage ich erstmal hier in die Last Runde:
Wenn jemand einen Coil Dämpfer in seinem Clay/Coal/Glen testen möchte, ich verkaufe wegen Umstieg auf einen DVO Luftdämpfer meinen RS Super Deluxe Coil RCT mit einer 400er Feder und den notwendigen Einbaubuchsen. Einbaumaße sind 210x55. Zustand ist sehr gut mit nur minimalen Gebrauchsspuren. 285€ inkl. versicherten Versand innerhalb Deutschlands![]()