Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Sieht nur so aus, die Wippe bremst unter Kaltverformung den Einschlag...System hat auch noch Notlaufreserven, bin auf eigenen Kiel in den Heimathafen...ob das eure verklebten Fasereimer schaffen???😉

M.
Habe immer einen Eimer Epoxidharz im Rucksack und etwas Fischmehl, diese Kombi klebt alles.
 
Leider zu klein...😉Die Frage wäre aber ob dieses Fasergespinstgeröhr nicht vielleicht doch eine höhere Dauerhaltbarkeit hätte als Alu? Das wäre für mich ein relevantes Feature.

Ich vermute mal das mein Rahmen einen Ermüdungsbruch erlitten hat. Das hat sich im Grunde auch angekündigt, ich hatte manchmal ein leichtes Knacken, wenn ich die Stütze im Stand abgesenkt hatte. Daraufhin den Sitzrohrknoten (an der Stelle hab ich schon 5 HT Rahmen verloren) überprüft, nix gefunden und das Geräusch auf die Stütze geschoben.

Jetzt ist erstmal Weihnachten, euch allen ein angenehmes Fest🖖

M.
 
Leider zu klein...😉Die Frage wäre aber ob dieses Fasergespinstgeröhr nicht vielleicht doch eine höhere Dauerhaltbarkeit hätte als Alu? Das wäre für mich ein relevantes Feature.

Ich vermute mal das mein Rahmen einen Ermüdungsbruch erlitten hat. Das hat sich im Grunde auch angekündigt, ich hatte manchmal ein leichtes Knacken, wenn ich die Stütze im Stand abgesenkt hatte. Daraufhin den Sitzrohrknoten (an der Stelle hab ich schon 5 HT Rahmen verloren) überprüft, nix gefunden und das Geräusch auf die Stütze geschoben.

Jetzt ist erstmal Weihnachten, euch allen ein angenehmes Fest🖖

M.
Hauptsache du bist dabei heil geblieben, Sportgeräte können ersetzt werden ✌️
 
Schöne Festtage und viele Bike-Teile unterm Baum wünsch ich euch (auch wenn der Schnee jetzt leider wieder fehlt) 👋 !

2695489-4uaw0qn34ilb-20221218_08l_malerweg-original.jpg

© @Falco
 
Nicht nur einen Ermüdunsbruch...
Bei diesem "Hebelarm" mit einer Person womöglich mit über 100 kg. wird nicht mal Weltraum Material halten.
Bei kleineren Rahmen Größen passiert "sowas" nicht. 🫡
Anhang anzeigen 1607156
Das ist wirklich ein krasser Hebel. Verglichen mit meinem alten Last und jetzigem Kavenz wo die 180 iger Sattelstütze komplett versenkt war/ist muss ich mir sicher keine Sorgen machen. Ich denk mir auch manches mal bei Bildern mit so grossem Sattelauszug ob das gesund ist. Vor allem wenn das noch schwere Jungs sind.
 
Last macht im Vgl. zu anderen Firmen zumindest vernünftig lange Sitzrohre. Tarvo 195 mit 51cm finde ich passend.
Das Argument bzgl. Bewegungsfreiheit usw. nehm ich den anderen Firmen nicht ab.
In der Geotabelle heißts dann, passend bis 2m bei Sitzrohren von 45cm, das kann m.M. nach nicht funktionieren.

Für den gebrochenen Rahmen wird bei Last bestimmt geholfen.
Auf dem Weg allen hier schöne Feiertage. 🎄🎁
20221218_150250.jpg
 
Kann man als Fahrer ja nichts für. Sieht bei mir an jedem XL Rahmen mit 44cm oder 46cm Sitzrohr so aus.
Klar, so war das auch nicht gemeint. Die Frage ist wohl eher warum die Sattelrohre für so grosse Leute/Rahmen dann so kurz sind. Aber sowas passiert ja auch eher selten. Obwohl @Milsani: du hast auch schon 5 Hardtail Rahmen gekillt?
 
Klar, so war das auch nicht gemeint. Die Frage ist wohl eher warum die Sattelrohre für so grosse Leute/Rahmen dann so kurz sind. Aber sowas passiert ja auch eher selten. Obwohl @Milsani: du hast auch schon 5 Hardtail Rahmen gekillt?
Große Menschen brauchen Sattelstützen mit mehr Hub.
Bei 51cm Sattelrohr würde es bei einer 240er Stütze bei mir schon eng werden. Die 213er passt gut. Und mit 198 bin ich auch nicht zu klein für den Rahmen.
 
Obwohl @Milsani: du hast auch schon 5 Hardtail Rahmen gekillt?
Hat er ja selber gesagt...✌️

@pib kann wohl nicht richtig lesen. 🙄 🫡😅

Für mich ganz klar dieser Bruch:
*krasse Hebelwirkung auf diese Stelle, keinerlei Verstärkung an dieser Stelle. (Nur bei XXL Notwendig, meiner Meinungnach)
*zu hohes Fahrergewicht, bleibt bei dieser Größe nicht aus (Bitte nicht falsch verstehen)
*Pech einerseits, Glück andererseits das nichts passiert ist.
🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
Last macht im Vgl. zu anderen Firmen zumindest vernünftig lange Sitzrohre. Tarvo 195 mit 51cm finde ich passend.
Das Argument bzgl. Bewegungsfreiheit usw. nehm ich den anderen Firmen nicht ab.
In der Geotabelle heißts dann, passend bis 2m bei Sitzrohren von 45cm, das kann m.M. nach nicht funktionieren.

Für den gebrochenen Rahmen wird bei Last bestimmt geholfen.
Auf dem Weg allen hier schöne Feiertage. 🎄🎁Anhang anzeigen 1607179

Ja, bei Last gehts noch mit den sitzrohren 👍

Von extremen stummelsitzrohren (wie sie teilweise ja in mode sind) wa ich noch nie fan von

Pellen sind dank euren tipps jetzt drauf 👍

Anderes felgenband benutzt...vor allem die spannung hat das problem denk ich gelöst.

Gerade erste ausfahrt.
Leider kein aha erlebnis
 

Anhänge

  • 08299F10-B060-442B-B70B-09AF19922963.jpeg
    08299F10-B060-442B-B70B-09AF19922963.jpeg
    980 KB · Aufrufe: 156
Hat er ja selber gesagt...✌️

@pib kann wohl nicht richtig lesen. 🙄 🫡😅

Für mich ganz klar dieser Bruch:
*krasse Hebelwirkung auf diese Stelle, keinerlei Verstärkung an dieser Stelle. (Nur bei XXL Notwendig)
[...]
Ich sehe da an meiner Bruchstelle keine außergewöhnlichen Hebelkräfte auf den Rahmen einwirken, da geht beim Fully das allermeiste in den Dämpfer und versucht die Spirale zu verbiegen.

Sattelauszug ist meiner Erfahrung nach nur im Bereich der Klemmung und im oberen Drittel des Sitzrohrs eine relevante Größe/"Gefahr". Bei den modernen Ausziehstützen verschwinden auch einige Kräfte und Momente innerhalb der Stütze und beglücken uns mit wackeln, klemmen oder sonstigen unbezahlten Features...

M.
 
Wichtig ist ja, dass @Milsani dabei nichts passiert ist :)
Solche Dinge können immer vorkommen und gehören zum Leben in freier Wildniss einfach dazu:D
Wird ja auch langsam Zeit für einen neuen Rahmen:daumen:
Wünsche allen hier schöne Weihnachten🎄 und einen guten Rutsch ins neue Jahr🍀
Zum Ende des Jahres nochmal ein Bild aus dem Wald nebenan
 
Große Menschen brauchen Sattelstützen mit mehr Hub.
Bei 51cm Sattelrohr würde es bei einer 240er Stütze bei mir schon eng werden. Die 213er passt gut. Und mit 198 bin ich auch nicht zu klein für den Rahmen.

genau so isses. Hebel hin oder her (was passiert bei einem kleingebautem 1,5 Tönner auf einem 175er Rahmen, frage für einen Freund...), ohne kurzes Sattelrohr und langer Stütze bringt der Rahmen doch nix.
Am 165er Rahmen fährt man ja auch keine 100mm Stütze?
 
Zurück