Der Last Bikes-Thread

Frohe Weihnachten allen hier in der Runde 🤘
Screenshot_20221224_133756_Facebook.jpg
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Nicht nur einen Ermüdunsbruch...
Bei diesem "Hebelarm" mit einer Person womöglich mit über 100 kg. wird nicht mal Weltraum Material halten.
Bei kleineren Rahmen Größen passiert "sowas" nicht. 🫡
Anhang anzeigen 1607156
IMG_20221224_152914.jpg

Sieht bei mir nicht anders aus. Was soll man machen. Lange menschen haben von haus aus mehr hebel. Bei N gibts einen anderen rohrsatz bei den grossen grössen.

Alles kann kaputt gehn. Last hat die leichtesten rahmen sowohl alu als auch carbon. Man kanns so machen wie bei raaw, einfach 4kg rahmen. Will auch keiner. Ersatz und weiter! Fällt unter verschleiss.
 
Die längere Zwangspause, habe das Metall aus dem Knie habe rausholen lassen, habe ich dazu genutzt das Tarvo mal zu zerlegen und zu warten. Lager sind nach 4000km noch wie neu, Unterrohrprotektor 😍, Kettenstrebenschutz etc gemacht und dann gestern nach 1000km Fahrt auf katalanischen Trails wieder ein Grinsen ins Gesicht gezimmert bekommen.
20221216_082334.jpg
20221224_170632.jpg
 
Hey Leute, überlege von einem Madonna V2 auf das Coal umzusteigen. Der schwere Bock macht mir so langsam zu schaffen. Hat jemand von euch den Wechsel durch und kann mir paar Unterschiede nennen? Auch generelle Tips sind gern gesehen.

Cheers
 
Ok das ist auch nicht gerade wenig. Das Madonna liegt bei guten 4kg und das coal, laut HP bei 2,8kg.


Ja wieso nicht
Hi,
ist natürlich schon länger her alles und das Raaw bin ich nicht lange gefahren, weil es mir nicht so richtig gefiel und dann die ersten 29er von Last kamen, mit dem Glen. Und so wegen Lokalpatriotismus und auch dem schnellen Wunsch vom Raaw wieder wegzukommen, habe ich dann (nach knapp 4 Monaten) wieder gewechselt.

Das Raaw war für mich super angenehm bergauf zu treten. Ich war damals überrascht, dasss das so gut ging. Ich bin 190 groß und kam vom "kleinen" 27,5er XL Coal und da war es doch recht deutlich, was ein steiler Sitzwinkel und passende Proportionen machen können. Folgend auf das Madonna kamen dann Glen und aktuell das Tarvo und das Madonna hatte doch am wenigsten Leben insgesamt für meinen Geschmack. Zudem nervte mich unglaublich das tiefe Tretlager. Ich glaube, für meine Gegend war das Raaw einfach nix. Was die Verarbeitung usw angeht..., alles gut aber ein Last ist auch da schon "wertiger".

Für mich waren die 2 cm weniger Federweg am Heck auch nicht gravierend. Die habe ich nur an langen Bikeparktagen oder so vermisst, auch deshalb der Weg vom Glen dann zum Tarvo. Wenns nicht das Tarvo gewesen wäre, dann hätte ich vermutlich auch mittlerweile das aktuelle Coal.

Ich bin das Raaw übrigens mit einem X2, das Glen mit Stahlfeder (RS SDL) gefahren. Fazit für mich war, dass das Raaw hier in meiner Gegend zu leblos war. Ich kann mir vorstellen, dass auf reinen "Ballerstrecken" das Raaw Vorteile hätte, eben wegen der "Trägheit". So war es für mich jedoch nicht das richtige Rad, zumal es sich im Gegensatz zum Coal vorher und Glen nachher nicht nach potenterem Federweg anfühlte.

Das aber nur mein kurzer Eindruck. Vielleiicht hätte ich es länger fahren müssen, um es am Ende doch mehr zu mögen. Fahren ja auch mittlerweile viele und sind angetan vom Rad.
 
Und sonst wahrscheinlich auch nicht
Doch... merkt man, zuvor mein schweres Nicolai gefahren.
Jetzt mache ich mit meinem Last Glen deutlich mehr Auf/Abfahrten auf unseren Hometrails.

Mein 175er Glen wiegt ges. 14,35 kg.

Gewicht spielt schon eine wesentliche Rolle. ✌️
 
Kurze Frage an Vecnum Nivo User im GLEN V2:

gestern noch OK, heute im A .... kommt nicht mehr hoch. Hub in beiden Richtungen per Hand frei.
Gasdruckfeder defekt ?

Habe schon mal einen Service Antrag bei Vecnum gestellt. Die sollen ja fix und gut im Service sein.

Grüße, Heiko.
 
Welcher Modus? Du hattest doch mal Versuchsreihen mit an den Rahmen gespaxten Hanteln etc. durchgeführt. Wenn ich mich richtig erinnere kamen da keine signifikanten Unterschiede zum Vorschein, oder?

M.
Ja. Im modus absolut perfekt getaktete Trittfrequenz (nach takt im ohr gefahren) mit verschiedenen steigungen und wattwerten auf asphalt im statischen sitzen hab ich 3 kg am rahmen nicht raustesten können. Pm 2% abweichung.

Das ändert nichts daran das sich mehrgewicht beim beschleunigen und sonstigen anderen fahrmodis auswirkt.

Madonna bin ich auch schon gefahren. Find ich ein geiles bike. Muss ja trotzdem nicht 16kg wiegen wenn man es hochwertig aufbaut.
Wem das gewicht egal ist, der spart viel geld und hat keinen stress mit der haltbarkeit.
 
Zurück