Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
https://www.easycomposites.eu/epoxy-mould-making-starter-kit
Hier ein einfacher Weg für euch, um an einen Carbon Unterrohrschutz zu kommen.
Einer muss es halt einmal herstellen und dann wird die Form weiter geschickt.
Form Aufwand halber Tag, Schutz laminieren eine Stunde.
Oder ein Spindrift kaufen, da ist die Form schon vorhanden und es kann sofort gebacken werden :D

E950E3DD-828C-40D5-9BBA-2723746506C7.jpeg
 
Hi, meine Frau hatte letztes Wochenende die Gelegenheit mit einem Glen V1 M Mix zu fahren. Sie war sofort hellauf begeistert. Leider ist sie nur 158cm groß und ich denke auf Dauer wäre M ihr zu groß.
Nun habe ich ein Coal V2 in S für sie entdeckt. Sie möchte aber unbedingt ein Mix/Mullet. In Bikestat habe ich mal so grob die Daten eingetragen es kamen minimale Veränderung heraus.
Hat jemand schon so ein Projekt gehabt/gemacht?
Gruß Mike
 

ich habe letztes Jahr den TS Support deswegen angeschrieben, innerhalb von 3 Tagen war die Beta Leitung bei mir.....
Ich habe mir einmal die Kurze Leitung für vorne bestellt und die Längere Leitung für hi
Danke, hab nun bestellt bei bikedoc in Lindau. Konnte sogar am Stück bestellen, also 3m. Auf der Seite steht auch dass sie einer der einzigen Servicepartner für TS ist und i.d.R. alles an Ersatzteile da hat.
Die Leitung kommt in den nächsten Tagen.
 
Hat einer zufällig Daten von den Last-Schriftzügen (Glen V02) und dem „alten“ Last-Logo, die ich meinem Werbetechniker geben kann - will die Decals ändern? Dankeschön!
 
Leider ist sie nur 158cm groß und ich denke auf Dauer wäre M ihr zu groß.
meine Frau ist vergleichbar groß mit 159 cm / SL71. Sie hat ein last CLAY V2 in M und es passt perfekt.
ich würde dir vom COAL in S abraten, das ist schon sehr kurz/ kompakt im Reach und der Oberrohrlänge.
Größe M ist mit Sitzrohr 380 mm schön kurz (160 mm REVIVE Stütze, bei meiner Frau) und mit 433 mm Reach lang (Länge läuft!), mit 30 mm Vorbau/ Lenker 750 mm (direktes Händling). Auch von Mullet halte ich in der Größe nix (kann ja später auch umgebaut und getestet werden), mein Schwerpunkt beim Aufbau war einen guten, leichten Allrounder (ca. 12,5 kg) mit viel Bewegungsfreiheit, guter Bergauf und sehr guter Bergab Performance meiner Frau hinzustellen. Und genau so ist es geworden. Von Hometrails bis Bikepark fahren wir alles .. und 2 Bilder zur Veranschaulichung in die Galerieeeeee..

IMG_2510-1.jpeg


IMG_0655-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frau (1,60) fährt ein Coal V2 in S (komplett 27,5). Wir haben auch mal eine Testtour auf einem MX Glen in M gemacht. Das ging auch sehr gut aber ihr Eindruck war, das es ihr auf Dauer zu Groß und unhandlich ist. Mit dem S Rad kommt sie sehr gut zurecht. Sind nach der Testtour aber auf einen 50er Vorbau gewechselt (von 30 kommend).

Geht wohl beides am Ende kommt es auf die eignen Vorlieben an.
 
Meine Frau (160, für ihre Größe eher mehr Bein als Körper) fährt ein Glen v1 165er als Mullet und kommt damit sehr gut klar.

Das Rad hatte zuvor eine Dame in 160 mit etwas kürzeren Beinen gefahren. Ist glaube ich am Ende auch Geschmackssache ob eher länger oder kürzer.
 
Meine Frau (160, für ihre Größe eher mehr Bein als Körper) fährt ein Glen v1 165er als Mullet und kommt damit sehr gut klar.

Das Rad hatte zuvor eine Dame in 160 mit etwas kürzeren Beinen gefahren. Ist glaube ich am Ende auch Geschmackssache ob eher länger oder kürzer.
Ja, da gebe ich Dir recht. Ich stehe ja eher auf längere Beine. Aber gut, jeder Jeck ist anders!
 
Ich brauch nochmal Hilfe.
Ich bekomme bald ein Cinto. Nun möchte ich schon gern eine Actofive Kurbel dran bauen.
Passt das? Hat jemand hier die Erfahrung gemacht?
Die A5 Kurbel ist zwar für 73mm Lager und Q Faktor 168 wie Last vorschreibt, dennoch beschreibt der Q Faktor ja die Ebene an denen die Pedale anliegen. Wenn die Kurbel also sehr dick wäre (hier gibt es ja keine Standards) dann wäre der Abstand zum Rahmen/zur Kettenstrebe vielleicht zu klein.
Ich hoffe hier gibt es jemanden der ne A5 Kurbel mit Tarvo oder Cinto fährt.
 
Hi, meine Frau hatte letztes Wochenende die Gelegenheit mit einem Glen V1 M Mix zu fahren. Sie war sofort hellauf begeistert. Leider ist sie nur 158cm groß und ich denke auf Dauer wäre M ihr zu groß.
Nun habe ich ein Coal V2 in S für sie entdeckt. Sie möchte aber unbedingt ein Mix/Mullet. In Bikestat habe ich mal so grob die Daten eingetragen es kamen minimale Veränderung heraus.
Hat jemand schon so ein Projekt gehabt/gemacht?
Gruß Mike

Hier Coal V2 MX in Größe M mit 160mm Gabel. Heute umgebaut. Testfahrten dauern leider noch … aber ich denke es ist ein Upgrade. Vorbau auf 0,5mm Spacer reduziert und negativ montiert damit das Cockpit wieder runter kommt.

EDBEA10E-1CE7-4283-ABD2-B274F3A41284.jpeg
 
Gestern ein Coal V1 in S getestet, für meine Frau(158) war der Reach am Ende doch etwas zu kurz und sie fühlte sich etwas eingeengt. Nun geht die Suche weiter 🤩
 
Hier Coal V2 MX in Größe M mit 160mm Gabel. Heute umgebaut. Testfahrten dauern leider noch … aber ich denke es ist ein Upgrade. Vorbau auf 0,5mm Spacer reduziert und negativ montiert damit das Cockpit wieder runter kommt.

Wenn man in den Bergen wohnt und sowieso hochwärts nur trägt und runterwärts nur im Steilen stolpert, dann ist es bestimmt ein Upgrade.
Ob man sich als Mittelgebirgsbewohner mit ca 63° Lenkwinkel, 73° Sitzwinkel und einem rund 2cm verkürzten Reach einen riesigen Gefallen tut, wage ich allerdings zu bezweifeln. Ich hätte es mir nicht so richtig vorstellen können und bin daher lieber auf einen "ordentlichen" MX Rahmen umgestiegen. So eine Geo fährt sich für meinen Geschmack auf "normalen" Touren mit hochtreten und Flowtrails einfach nur floppy und anstrengend.
 
Ist ja bisher nur ein Versuch. Nix in Stein gemeißelt. Hab die Teile eh im Bestand und musste nix extra kaufen. Der Rahmen ist tendenziell eh zu klein und das nächste Bike wird ein MX Rahmen.
 
Ich brauch nochmal Hilfe.
Ich bekomme bald ein Cinto. Nun möchte ich schon gern eine Actofive Kurbel dran bauen.
Passt das? Hat jemand hier die Erfahrung gemacht?
Die A5 Kurbel ist zwar für 73mm Lager und Q Faktor 168 wie Last vorschreibt, dennoch beschreibt der Q Faktor ja die Ebene an denen die Pedale anliegen. Wenn die Kurbel also sehr dick wäre (hier gibt es ja keine Standards) dann wäre der Abstand zum Rahmen/zur Kettenstrebe vielleicht zu klein.
Ich hoffe hier gibt es jemanden der ne A5 Kurbel mit Tarvo oder Cinto fährt.

Find die kurbel auch seehr schick 👍
Ich will aber bei 175 bleiben, deshalb bei mir raus.

Wie du sagst, von den Zahlen (q faktor, kettenlinie usw müsst sie egtl passen
 
Zurück