Der Last Bikes-Thread

Immerhin bringt man zumindest im Coal V2 in Größe M eine 185er Bikeyoke Divine komplett rein, so dass es für Menschen um die 1,64m noch passt. Ob man da wirklich von einem "abartig langen Sitzrohr" sprechen kann? :ka:
Dann schau dir die Specs des Coal V2 in XL an. Die Minorität ist so winzig und braucht ein M-Rahmen, besonders für Racing-Zwecke :awesome:
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Zum Thema Rockshox Super Deluxe Coil, Modelljahr 2023 im Tarvo; hab mich nun endlich aufgerafft und den Dämpfer mal eingebaut und vorsichtig eingefedert.

Hatte eigentlich die Hoffnung, dass die Kollision nur minimal sei und ich selbst Hand am Umlenkhebel anlege um das Thema endlich aus der Welt zu schaffen.
Da muss aber doch zu viel gefräst werden, um dem bei zu kommen…

Aussage am Last Stand in Freiburg am Bikefestival : ‚Wir machen uns Gedanken.‘
Das Problem ist schon einige Wochen bekannt - kann nicht verstehen wie man sich da so lange Gedanken machen kann.

Dämpfer mit ähnlichen Geometrien wie z.B. ein Fast Fenix Evo passen vermutlich ebenfalls nicht.

Anhang anzeigen 1682699
Mal andersrum gedacht:
Kann man das nicht lösen indem man(n) eine Fase an den Federteller dreht?
 
Einfach Trunnionaufnahme im Dämpfer durchbohren, dann Offsetbushing rein ;-)
Ich persönlich finde den RS Super Deluxe Coil 23 eh nicht so super (habe ihn im Madonna gehabt). Mir taugt der EXT deutlich besser. Gebraucht ist er preislich okay. Gibts oft in 205x65mm
Grundlegend wollen den RS aber natürlich viele fahren, deshalb wird das schon irgendeine Lösung geben, irgendwann...
 
Dann schau dir die Specs des Coal V2 in XL an. Die Minorität ist so winzig und braucht ein M-Rahmen, besonders für Racing-Zwecke :awesome:
Mir wird das mit den kurzen Sitzrohren zu extrem. Mein Glen V1 hat 460mm, da ist eine Stütze mit 200mm Hub drin, und ich habe noch 70mm Luft zum vollständigen versenken.
Persönlich möchte ich kein Rad haben was noch ein kürzeres Sotzrohr hat.
 
Dann schau dir die Specs des Coal V2 in XL an. Die Minorität ist so winzig und braucht ein M-Rahmen, besonders für Racing-Zwecke :awesome:

Dir ist aber schon bewusst, dass das Coal V2 ein 5 Jahre altes Modell ist, und das XL für Leute um die 1.90m gedacht war/ist? Bei allen "kleineren" Größen waren die Sitzrohre damals schon vergleichsweise kurz.
Klar gibt's heute längere Räder mit kürzeren Sitzrohren. Vielleicht wär's ja eine sinnvolle Maßnahme, zu einem aktuelleren Rahmen zu greifen, anstatt (mutmaßlich) eins zu groß zu kaufen, und dann über eine im Jahr 2018 bei einem Rahmen in Größe XL durchaus verbreitete Sitzrohrlänge abzukotzen? :crash:
 
Paket verpackt. Mal sehen wie sich die Schlachtrösser bei nem XC-Rennen machen.
 

Anhänge

  • DE79A804-DE1C-4C2B-862D-32A671ADB971.jpeg
    DE79A804-DE1C-4C2B-862D-32A671ADB971.jpeg
    476,5 KB · Aufrufe: 284
Der Kragen vom Insert müsste bündig auf der unlackierten Außenfläche vom Rahmen aufliegen. Es sind wahrscheinlich mehr als 1,5 mm. Ich habe mal den Last Service angeschrieben und um Stellungnahme gebeten.
 
Wieviel müsste vom Kragen denn runter damit das passt? Finds bissel merkwürdig, weil es ja einige Rahmen gibt, bei denen es ähnliche Aussparungen gibt damit das UHD bündig sitzt.
 
Den Kragen vom roten Insert abzudrehen würde nichts bringen, weil das Schaltwerk konstruktionsbedingt den vollen Durchmesser zum Aufliegen benötigt. Würde man den Kragen abdrehen, würde das Schaltwerk nicht mehr richtig aufliegen und klemmen. Die einzige Option ist, a) den Hinterbau zu bearbeiten oder b) auszutauschen. Ich bin gespannt was Last dazu sagt, besonders weil ich einer von vielen Kunden sein dürfte, die sehr viel Geld in einen Rahmen investiert haben, welcher jetzt schon "veraltet" ist.

Beim V2 Rahmen sieht man auch ganz gut, dass die Aussparung nicht mehr vorhanden ist.

2711015-t0frga0zllzc-cinto_v2_product_05-original.jpg
 
Bei einem V1 wusste vermutlich noch niemand so wirklich etwas genaues vom neuen Sram Schaltwerk ( - Standard) . Was kann da also nun Last dafür ? Kapier ich nicht. So ist das halt...es wird immer etwas neueres geben. Und manchmal ists halt nicht kompatibel mit etwas älterem. Das ist einfach Pech.

Die Jungs bauen das ja nicht absichtlich so das es bei einem später neu erscheinenden Produkt nicht passt. Das wird damals bei der "alten" Form einfach keiner auf dem Schrim gehabt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sram war von Anfang an klar, dass es bei UDH nicht nur um das Schaltauge geht. Das Schaltauge war nur der Wegbereiter für Transmission. Wenn man so einen Standard einführt, dürfte es sehr klare Spezifikationen geben, damit das Zeug später auch passt. Dazu kommt noch der Fakt, dass es seit Asco und Celos die kompatiblen Transmission Hinterbauten gibt, denn die haben diese versenkte Aufnahme nicht. Alle Käufer die in jüngster Zeit noch die V1 Cintos und Tarvos bekommen haben, werden sich jetzt richtig ärgern. Denn auf dem Papier sind die Bikes definitiv UDH kompatibel und laut Sram funktionieren alle UDH Rahmen mit Transmission. Die Frage ist jetzt wer, ob und wie Verantwortung übernommen bzw. darauf reagiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sram war von Anfang an klar, dass es bei UDH nicht nur um das Schaltauge geht. Das Schaltauge war nur der Wegbereiter für Transmission. Wenn man so einen Standard einführt, dürfte es sehr klare Spezifikationen geben, damit das Zeug später auch passt. Dazu kommt noch der Fakt, dass es seit Asco und Celos die kompatiblen Transmission Hinterbauten gibt, denn die haben diese versenkte Aufnahme nicht. Alle Käufer die in jüngster Zeit noch die V1 Cintos und Tarvos bekommen haben, werden sich jetzt richtig ärgern. Denn auf dem Papier sind die Bikes definitiv UDH kompatibel und laut Sram funktionieren alle UDH Rahmen mit Transmission. Die Frage ist jetzt wer, ob und wie Verantwortung übernommen bzw. darauf reagiert wird.
Auf den Punkt gebracht.UHD gibt's ja nicht seit gestern.Meins andere Marke seit 2021.Verdammt ärgerlich bei so viel Geld.Hoffe sie finden eine adäquate Lösung.
 
Beim roten Bushing messe ich 29 mm Außendruchmesser. Die runde Vertiefung im Rahmen hat einen Durchmesser von 26 mm.

PS: Danke für den Link, diese technische Ausführungen könnten noch hilfreich sein.
 
Beim roten Bushing messe ich 29 mm Außendruchmesser. Die runde Vertiefung im Rahmen hat einen Durchmesser von 26 mm.

PS: Danke für den Link, diese technische Ausführungen könnten noch hilfreich sein.
Das schreit ja nach nem Austauschhinterbau.
Ich nehms aktuell noch mit Humor. Wobei, wenn die Anforderungen wirklich so klar beschrieben waren, ists wirklich unschön.

An der Wippe wurde von V1 zu V2 nix geändert, oder?
Ich könnte also aus einem V2 Cinto mit dem Wechsel meiner V1 Tarvo-Wippe auch ein Tarvo machen?!

Ich poche jetzt mal auf @Pixelsign als Wegbereiter für alle geschädigten V1-Besitzer mit dem Drang nach dem neuesten Transmission-💩, dass Last sich was einfallen lässt.
Solang schalt ich halt mit der alten AXS weiter. :awesome:
 
Das schreit ja nach nem Austauschhinterbau.
Ich nehms aktuell noch mit Humor. Wobei, wenn die Anforderungen wirklich so klar beschrieben waren, ists wirklich unschön.

An der Wippe wurde von V1 zu V2 nix geändert, oder?
Ich könnte also aus einem V2 Cinto mit dem Wechsel meiner V1 Tarvo-Wippe auch ein Tarvo machen?!

Ich poche jetzt mal auf @Pixelsign als Wegbereiter für alle geschädigten V1-Besitzer mit dem Drang nach dem neuesten Transmission-💩, dass Last sich was einfallen lässt.
Solang schalt ich halt mit der alten AXS weiter. :awesome:
Tarvo ist meine ich aktuell nicht konfigurierbar, ich hoffe sie ändern aktuell die Wippe aufgrund der Kompabilitäts-Thematik diverser Dämpfer.
 
Tarvo ist meine ich aktuell nicht konfigurierbar, ich hoffe sie ändern aktuell die Wippe aufgrund der Kompabilitäts-Thematik diverser Dämpfer.
Interessante Info. Da guck ich mal drauf.
Wobei der Wippenwechsel zwischen V1 und V2 in Kombi mit kompatiblen Dämpfern wohl möglich sein sollte.

Bzgl. Kompatibilität von Dämpfern: Etwas weit hergeholte Überlegung bzw. indirekte Kompatibilitätsaussage für die die nachrüsten wollen ist ja, zu schauen was Last in der Konfiguration anbietet.
Das war letztlich auch der Grund Fokus auf EXT zu lenken, auch wenn mich Fast, Formula Mod usw. auch interessiert hätten.
 
Zurück