KHUJAND
MTB seit 1994
- hier ein paar Detail Fotos--> http://fotos.mtb-news.de/s/80623
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer kann sagen, ob ein Fabric Cageless in den L-Rahmen passt? Danke.
hast du Fotos vom Rad ?
Hallo zusammen,
fährt schon jemand ein Coal in Größe "S" und kann mir die reale Überstandshöhe sagen?
Bei den Geodaten ist diese zwar angegeben, ist aber immer die Frage, wo diese dann auch gemessen wurde...
Danke & Gruß
Jan
Ja bitte... gute Fotos fehlen hierNein noch nicht, war mit fahren beschäftigt. Mache ich aber irgendwann die Woche mal.
Bald hast Du wohl zwei Lieblings-Bikes. ;-)
Wenn das HERB nicht schon so geil wäre, und es das FF nicht gäbe, würde spätestens nach diesen Bildern schwach werden.![]()
ich kann dir nur raten, mal eine Probefahrt zu machen,- hätte ich damals keine Probefahrt gemacht würde ich jetzt einen M Rahmen haben, so hatte ich bei der Probefahrt einen M und einen L Rahmen gefahren, und mich genau richtig für einen L Rahmen entschieden.![]()
Kannst du mal zusammen fassen was dich von M nach L bewogen hat?
Wenn man wie ich mindestens 6-7 Stunden braucht um nach Dortmund zu kommen, ists mit Probefahren halt ein bissl ungeschickt.
Das testival habe ich leider verpasst, und laut last website kommt da erstmal nix in naher Zukunft.
Kommentare zum Flaschenhalter sind mir egal![]()
oh... ich bin 178m. und fahre einen 30er Vorbau.Schwanke zwischen 172-176. .
Sehr schöner Aufbau! Das Grün der Gabel macht was her.. Ich sehe, Du hast einen CCDB air im Rahmen.So hier mal ein paar Bilder. Nur minimal geputzt, Gabelschaft und Leitungen müssen noch angepasst werden. Kommentare zum Flaschenhalter sind mir egal
![]()
Sehr schöner Aufbau! Das Grün der Gabel macht was her.. Ich sehe, Du hast einen CCDB air im Rahmen.
1. Kannst du etwas zur Performance/Zusammenspiel Dämpfer & Rahmen sagen?
2. Ist der Dämpfer ohne climb Switch? Wie verhält sich der Hinterbau beim bergauf pedalieren?
Habe nämlich die gleiche Rahmen/Dämpfer Kombi im Auge!
Danke Dir im Voraus!!
Danke für die schnelle Rückmeldung... Ich glaube am CCDB hat man "zum Glück" immer etwas zum verstellen.Ist ein ein normaler DB ohne CS.
Bis jetzt gefällt er mir sehr gut und Federweg wird auch gut genutzt.
Bin noch dabei die Einstellungen zu optimieren. Er braucht auffällig wenig Zugstufe, hat wohl einen Grund warum der Monarch im ML Tune ausgeliefert wird.
Das wippen Bergauf ist erträglich lässt sich aber sicher noch etwas über die Druckstufeneinstellung optimieren. Das Test Coal mit DB CS hat sich im offenen Modus deutlich weniger bewegt.
Schwanke zwischen 172-176. Liege also eigentlich genau im Bereich für den M-Rahmen.
Habe zurzeit ein 601 in M, und das empfinde ich als zu kurz, vorallem nachdem ich es in L mal gefahren bin. Vom Reach her liegt das Coal in M sogar knapp um dem 601 in L (zumindest in der Theorie).
D
Danke für die schnelle Rückmeldung... Ich glaube am CCDB hat man "zum Glück" immer etwas zum verstellen.
Wie gefällt dir denn das Radl generell im Downhill? Machen sich Radstand und lenkwinkel bemerkbar?
Ich frage nur so neugierig, weil ich momentan auf zweite Meinungen angewiesen bin, da mein Arm (noch) gebrochen ist und ich dann wenigstens im Keller an was neuem schrauben möchte, das meinen Wünschen entspricht.
Cheers!
Ja, habe es in Lac Blanc eingefahren. Ging dort richtig gut. Durch den doch recht Progressiven Hinterbau hat man immer das Gefühl noch ein bisschen Reserve zu haben und der Flache Lenkwinkel vermittelt viel Sicherheit. Im Vergleich zum DH Bike war es kaum langsamer, außer es wurde sehr grob, dafür aber z.B. auf der La Flow, die ja doch eher enge Kurven hat, deutlich Flotter bzw. handlicher zu bewegen.
Sonntag dann das Rennen in Mollau gefahren, da war es auch genial, hab mich noch nie so sicher auf einem Enduro gefühlt.