Der Last Bikes-Thread

Klemmt ihr dann euer Last im Montageständer wirklich immer ordnungsgemäß an der Sattelstütze (wenn die Rohre schon so dünn sind und nix aushalten :D )?
Wir hatten bisher nur extern angelenkte versenkbare Sattelstützen, da war das aushängen ja noch kein Problem (hab aber unsere relativ schweren Stumpjumper eigentlich immer am Rahmen geklemmt, war nie ein Problem). Aber mit den internen ist es dann schon immer ein Gefrickel, bis man die Sattelstütze dann für den Montageständer getauscht hat, oder? Stell mir das grad etwas schwierig vor, wenn der Zug dann unten drin liegen bleiben muss oder hab ich da einen Gedankenfehler?

Immer am Oberrohr. Keine Probleme festgestellt.
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread

Vielen Dank für den Tipp!
Sehr teuer für so ein wenig Kunststoff, aber mega gut zu bearbeiten.
Heute bekommen und gleich mal gebastelt.
Die Aufkleber bitte wegdenken wen es stört.
IMG_20190415_204705.jpg IMG-20190415-WA0005.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_20190415_204705.jpg
    IMG_20190415_204705.jpg
    727,4 KB · Aufrufe: 218
  • IMG-20190415-WA0005.jpeg
    IMG-20190415-WA0005.jpeg
    508,2 KB · Aufrufe: 217
Heissluftfön klappt super.
Erste Runde vor formen, zweite Runde fertig formen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:daumen:Was bist'n so bislang gefahren?

Hauptsächtlich 2-3 stündige abwechslungsreiche (gesunde mischung aus flow, verblockt, technisch, absätze, serpentinen, lokale mit kleinen spielereien gespickte angelegte waldsektionen) nicht alpine, sondern regionale trailtouren inkl. uphill pssagen...

Falls du die Vorgängerbikes meinst....

Irgend ein Giant mal mit ner Judy, speci enduro 08, Helius AM, Commencal HT, GT Distortion, Stahl Fully, Rune..,
 
Zuletzt bearbeitet:
Will jemand seine COAL Umlenkhebel versuchsweise mit CLAY tauschen?

Habe ein Clay und würde das gerne als Coal probieren

Dämpferlänge 210x55
 
Haben welche von euch schon mal ihre CLay/Coal-Bikes nachgewogen?
Am meisten würde mich natürlich das Clay in L interessieren, in der Clay Ride config :)
 
Zurück