Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
PS: Crash-Replacement mit Santa Cruz war ne Farce.
Interessant, ich habe genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Bei SantaCruz hatte ich nach eine Woche einen neuen Rahmen und bei Last hat es um einiges länger gedauert, bis der Hinterbau da war. War für mich jetzt nicht schlimm, da der Trend eh zum 3. Bike geht.
 
Hier fahren relativ viele Santa Cruz Bikes und alle haben vom einer hervorragenden Service gesprochen. Zwei Kollegen hat es z.B. die Carbonrahmen zerbröselt, beide haben super schnell einen neuen Rahmen erhalten. Santa Cruz gibt übrigens lebenslange Garantie.

@pippimann Mega ärgerlich mit der Delle. Hast du ein Foto davon? Ich habe an meinem Clay einen Lizard Skins Large Frame Protector als Unterrohrschutz geklebt, keine Ahnung ob der bei einem solchen Steinszenario etwas bringt :ka:
 
Wäre sehr an den Erfahrungen mit dem MX Link interessiert, halte uns auf dem Laufenden @HabeDEhre.
Mach ich! Dürfte heute ankommen und wird dann gleich verbaut. Eventuell dreh ich noch ne kleine Runde am Nachmittag wenns Wetter hält...
Hab gestern bei meiner Ausfahrt mal drauf geachtet und festgestellt, das an ein paar technischen Stellen bisschen mehr Bodenfreiheit nicht schlecht wäre.. Bin gespannt wies es mit der veränderten Geo funktioniert.
Edit:
Paket bekommen. An der Verpackung könnten die Jungs aber mal Arbeiten.. Für das kleine Teil einen Karton voll mit Plastikfolie und 10€ Gutscheinen gültig bis Ende 2018?!
IMG_20200320_101747.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier fahren relativ viele Santa Cruz Bikes und alle haben vom einer hervorragenden Service gesprochen. Zwei Kollegen hat es z.B. die Carbonrahmen zerbröselt, beide haben super schnell einen neuen Rahmen erhalten. Santa Cruz gibt übrigens lebenslange Garantie.
das mit der lebenslangen Garantie macht dann Sinn ;) :D

Aber Formschön sind die Dinger schon :daumen:


Hast es immerhin als erster User überhaupt auf meine ignore Listen geschafft...
Dafür kannst du mich aber ziemlich gut lesen :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

mein Glen ist gestern angekommen :love:

Wie hier schon so oft geschrieben ist der einzige Wermutstropfen der klappernde Zug der Sattelstütze im Rahmen ;)

Darf ich fragen was ihr drüber geschoben habt, damit das aufhört?

Danke vorab.
 
Hier wurde ja nach Fotos vom Strebenschutz gefragt, hab eben die Version 2 montiert. Passt schon sehr gut, nur die Aussparungen für die Schweißnähte könnten noch kleiner sein, so ist das aktuell ne ziemliche Schmutzfalle. Jetzt geht die Suche nach dem passenden Material los, drucken könnte ich das Ganze wahrscheinlich mit Flexill 98A, wobei das sehr wahrscheinlich zu hart ist um die Geräusche effektiv zu dämpfen. Hat hier jemand ein Shoremeter und könnte das mal an einen Strebenschutz (oder Slappertape) seiner Wahl halten? :D

IMG_20200320_154552.jpg
IMG_20200320_154629.jpg
IMG_20200320_154605.jpg
IMG_20200320_154540.jpg
IMG_20200320_154711.jpg
IMG_20200320_154747.jpg
IMG_20200320_154620.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20200320_154711.jpg
    IMG_20200320_154711.jpg
    196,6 KB · Aufrufe: 57
Hier wurde ja nach Fotos vom Strebenschutz gefragt, hab eben die Version 2 montiert. Passt schon sehr gut, nur die Aussparungen für die Schweißnähte könnten noch kleiner sein, so ist das aktuell ne ziemliche Schmutzfalle. Jetzt geht die Suche nach dem passenden Material los, drucken könnte ich das Ganze wahrscheinlich mit Flexill 98A, wobei das sehr wahrscheinlich zu hart ist um die Geräusche effektiv zu dämpfen. Hat hier jemand ein Shoremeter und könnte das mal an einen Strebenschutz (oder Slappertape) seiner Wahl halten? :D

Anhang anzeigen 998458Anhang anzeigen 998459Anhang anzeigen 998460Anhang anzeigen 998461Anhang anzeigen 998457Anhang anzeigen 998463Anhang anzeigen 998464
Wie waers die Dinger einfach mit Kanal fuer Slapper Tape zu machen? Koennte man dann je nach bedarf wechseln.
 
Fabi sehr gute Arbeit :daumen:
In deinem Fall passt die Farbe vom Strebenschutz jetzt richtig gut, nur transparente Kabelbinder wären besser ;)

der Untere könnte bei Version 3 etwas abgerundet werden, der jetzige ist recht kantig !
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum eigentlich nicht Einteilig?
Wird der später Schwarz?
Könnte man das nicht als nach innen offenes c Profil konstruieren?
Einteilig hängt halt vom Material ab. Mit dem jetzigen, harten Plastik wird das nichts, weil das beim Aufbiegen einfach brechen würde. Druckt man das Ganze mit TPE/TPU sollte es gehen. Ich hab's aber absichtlich zweiteilig gemacht, damit die Kontur des Hinterbaus nach außen sichtbar bleibt. Nach innen geschlossen wäre natürlich auch möglich, das müsste ich nochmal mit eingebautem Hinterrad prüfen.
Wie waers die Dinger einfach mit Kanal fuer Slapper Tape zu machen? Koennte man dann je nach bedarf wechseln.
Ich weiß nicht genau was du mit "Kanal" meinst, aber man könnte die Oberseite auch einfach glatt gestalten, eine Lage Slappertape drüber und die dann bei Verschleiß einfach tauschen. Das ist auf Dauer wahrscheinlich die günstigste Variante.
Fabi sehr gute Arbeit :daumen:
In deinem Fall passt die Farbe vom Strebenschutz jetzt richtig gut, nur transparente Kabelbinder wären besser ;)

der Untere könnte bei Version 3 etwas abgerundet werden, der jetzige ist recht kantig !
Stimmt, das Unterteil sieht wirklich eckig aus, da muss ich nochmal ran. Gibt's überhaupt transparente Kabelbinder? :ka:
 
Herzlichen Glückwunsch, und allzeit gute Fahrt ;)

Danke! :)

Danke für eure Ratschläge, ich habe mir beim örtlichen Händler eben 2 m von dem Schaumstoffschlauch geholt. Er hatte 2 Größen davon. Einmal für Brems- und einmal für Schaltzüge. 2 m haben 4 € gekostet.

Das könnte man den LAST-Jungs mal empfehlen. Die 4 Euro sind sicher gut angelegt :)
 
Findet ihr die Lösung mit dem Safety-Walk Tape so schlecht?
Ich versteh den Aufwand noch nicht so ganz. Oder geht es nur ums tüfteln während der Quarantäne?
 
Zurück