Hallo
Spooniak Livanh Tonymiller 
Tonymiller Natürlich hast du Recht das man die Qualität eines Rahmens durch das einfache berühren nicht beurteilen kann, meine Bemerkung dazu war auch ein wenig überspitzt, und führte natürlich zu Unstimmigkeiten und Missverständnissen.
Sorry meinerseits.
Doch das Störfeuer von außerhalb, durch Leute die
hier noch nie waren, geschweige dem einen Beitrag verfasst haben, nerven doch schon sehr ! ! !
Den Rassismus gegen andere MTB Marken möchte ich vehement von mir weisen.
In erster Linie geht es mir um die allgem. nachgelassene Verarbeitungsqualität bei gleicher deutlicher Preisanhöhung bei MTB Rahmen,
das steht mittlerweile in keinem Verhältnis.

Für mich ist das ganz einfach ein Betrug am Kunden, mit diesem
Pfusch !
Ein Paar Fakten, die mir leider immer wieder auffallen, wenn ich Rahmen RAW herstelle.
- Dellen die zugespachtelt und überlackiert werden.
- Löcher die zugespachtelt und überlackiert werden.
- Spannungs Risse in der Alu Oberfläche die zugespachtelt und überlackiert werden vom übertriebenem ovalisieren.
- Kl. Löcher in den Schweißnähten vom zu schnellen und heißen Schweißen.
- Schiefe Gussets.
- Aluguss Teile die innen (wo man es nicht sehen kann) aussehen wie eine Kraterlandschaft.
- Lagersitze bei Carbon Rahmen die sich schon nach einem halben Jahr mitdrehen.
- Und das Innenleben eines Carbon Rahmen gleicht einer Darmspiegelung .
Ich rede hier nicht von billig Rahmen, allsamt sind es die Namhaften und Hochpreisige Firmen… leider.
Deshalb bieten nur wenige Rahmenhersteller wie Nicolai, Liteville, Pole, Last und noch ein paar ande ihre Rahmen RAW und „ungeschminkt“ an.
Ich bin keineswegs ein Markenfetischist, und schon garnicht ein Marken Rassist (krasses Wort)

All das was ich oben beschrieben habe, macht mich nur ultra wütend...
Trotzdem ist alles ein Fliegenschiss , zudem was wir gerade draußen erleben.
In diesem Sinne, bleibt gesund
