Der Last Bikes-Thread

...offenen Kurven die ich mit etwas "Commitment" gefahren werden kippt mir der Lenker ein, der Reifen fräst sich Richtung Kurveninneres und verliert dann Grip. Ich falle also erst fast über den Lenker um dann fast nach innen zu fallen.
Kanns nicht ganz nachvollziehen, aber hört sich für mich nach zu wenig Gewicht auf dem Vorderrad und zu wenig geneigtem Rad an?! Geht mir noch öfters so, wenn ich müde oder unsicher werde und mich dann zu weit nach hinten lehne/ faul werde, das das Vorderrad Gripp verliert.... Glaub das nennt man neudeutsch "Aktive/Aggressive" Fahrweise ;)
Aber nur meine Vermutung. Fahr ein recht ähnliches Cockpit an meinem XXL
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Moin zusammen, hat von euch jemand nen direkten Vergleich zwischen Commençal Meta am 29 und dem Glen mit der 160 er Gabel? Bin zwischen den beiden bikes hin und hergerissen ... und ja mir ist klar, die sich durchaus unterscheiden von der Geo her. Das Einsatzgebiet ist aber relativ ähnlich, wenn ich die hiesigen Aussagen bezüglich dem Glen richtig interpretiere. Also hoch Mittel zum Zweck für verspielt und trotzdem schön sicher und schnell runter ??.
und dann noch ne Größe Anfrage bezüglich Glen bzw. Bei 188 cm und 91 cmSchrittlänge eher xl oder xxl? Kann morgen ja freundlicherweise mal ein xxl probefahren,würde mich aber trotzdem über Erfahrungen von euch freuen.
Vielen Dank schonmal vorab

Gruß Dirk
Ich habe bei 185cm/89cm ein XL mit 50er Vorbau und 790er Lenker: Zum ersten Mal in 15 Jahren MTB habe ich nicht das Gefühl zwischen 2 Rahmengrößen zu stehen, absolut perfekt!:) Durfte neulich ein XXL testen und das war mir eindeutig zu groß.....

Gruß
 
Das Problem ist das einklappen des Vorderrades. Nicht nur wegrutschen

hab ja auch ab und zu über das wegkippeln bei meinem Coal (seit umbau auf hybrid) berichtet...

ein etwas steilerer LW hilft diesbezüglich etwas...

Ich geb @HabeDEhre recht indem er sagt, dass es vor allem dann vorkommt wenn man unsicher/müde ist/wird.

hab das auch schon bei mir bemerkt, dass das kippeln/mangel an VR grip
eher dann auftritt, wenn man mal mit mangelndem selbstbewusstsein fährt, bzw. weniger motiviert ist, wenn man den trail etwas ängstlich/zögernd/verkrampft angeht (was nun mal eben oft bei schweren erstbefahrungen der fall sein kann)

wenn man sich seiner sache sicher ist, dann fährt man ganz anders und dann ist es idR auch kein thema...
 
Welchen Reifen und mit welchem Druck/Körpergewicht fährst du den?
Versuch doch mal bewusst mit mehr Druck auf dem Lenker zu fahren.
DHR2 in 2,4 Dual ~1,6bar 100kg

hab ja auch ab und zu über das wegkippeln bei meinem Coal (seit umbau auf hybrid) berichtet...

ein etwas steilerer LW hilft diesbezüglich etwas...

Ich geb @HabeDEhre recht indem er sagt, dass es vor allem dann vorkommt wenn man unsicher/müde ist/wird.

hab das auch schon bei mir bemerkt, dass das kippeln/mangel an VR grip
eher dann auftritt, wenn man mal mit mangelndem selbstbewusstsein fährt, bzw. weniger motiviert ist, wenn man den trail etwas ängstlich/zögernd/verkrampft angeht (was nun mal eben oft bei schweren erstbefahrungen der fall sein kann)

wenn man sich seiner sache sicher ist, dann fährt man ganz anders und dann ist es idR auch kein thema...

Bei mir ist es nicht bei Müdigkeit, sondern bei Committment. Also so richtig reinhacken.
Beim gemütlichen fahren gibt es kein Problem.

Ich werde es bei einer Kurve wohl ein paar mal probieren müssen und mit der Gewichtsverlagerung spielen.
 
Dann fährst du wirklich zu weit hinten, mit 100kg/1.6bar sind schon fast zu wenig, kommt aber immer auf die Strecke an.
Passt mal deinen Fahrstiel an, musste mich auch etwas umgewöhnen
 
Ich versuche mir gerade in der Theorie @Pilatus Problem und die hier vorgeschlagene Lösung mit mehr Belastung/Druck auf das VR vorzustellen.
Ich glaube das passt nicht zusammen.
Wenn es untersteuern würde = kein Grip am VR würde es ihn gerade aus der Kurve raustragen. ➡️ Mehr Druck auf dem VR löst das Problem durch mehr Grip.
Es klingt aber eher nach übersteuern.
Ich hätte getippt es ist zu viel Druck auf dem VR und ein bisschen Gewichtsverlagerung nach hinten/zentraler könnte helfen.

Ich kann auch total auf dem Holzweg sein und bin gespannt was als Lösung rauskommt.
Hängt bestimmt auch vom Kurvenradius und Gefälle ab.
 
Solche Probleme sind aus der Ferne recht schwer zu beurteilen, insbesondere wenn man den Fahrer nicht persönlich kennt.
Mein erster Gedanke war, dass Du zu viel mit Lenkerdrehung und zu wenig mit Kippen des Rades steuerst.
Bikes mit flachem Lenkwinkel nehmen einem das schnell übel.

Andererseits hast Du vorher ja auch schon ein Rad mit ähnlich flachem LW gefahren...
Naja, evtl. hilft es Dir ja mal gezielt zu vermeiden mit zu viel Lenkereinsatz zu fahren.

Gruß Marc
 
Ich versuche mir gerade in der Theorie @Pilatus Problem und die hier vorgeschlagene Lösung mit mehr Belastung/Druck auf das VR vorzustellen.
Ich glaube das passt nicht zusammen.
Wenn es untersteuern würde = kein Grip am VR würde es ihn gerade aus der Kurve raustragen. ➡️ Mehr Druck auf dem VR löst das Problem durch mehr Grip.
Es klingt aber eher nach übersteuern.
Ich hätte getippt es ist zu viel Druck auf dem VR und ein bisschen Gewichtsverlagerung nach hinten/zentraler könnte helfen.

Ich kann auch total auf dem Holzweg sein und bin gespannt was als Lösung rauskommt.
Hängt bestimmt auch vom Kurvenradius und Gefälle ab.
Ja, das wäre auch eher meine Theorie zu dem Fehlerbild.
Erinnert mich irgendwie an die typischen Lenker in der Kurve quer schlag stürze, damals, als die Räder noch alle kurz und die lenkwinkel steil waren.
Das ist im Rahmen der "du brauchst viel Druck auf dem VR" Ratschläge wieder im kommen.

Aber alles ziemliche Spekulation ohne Bilder. Evtl magst du dich mal filmen lassen, @Pilatus
 
Gabel wurde schon härter gestellt.
das hat zumindest dazu geführt, dass die Situation kontrollierter bleibt.
ich werde mir bei der nächsten Runde mal eine Kurve vornehmen und es mit verschiedenen Fahrpositionen versuchen. eventuell kommt Hilfe mit die mich filmen kann.
Danke allen für's miträtseln.
 
Das liegt (vielleicht) am kurzen Vorbau. Teste Mal 50mm. Greg Minnar hat die Theorie, dass der Vorbau größer/gleich des Offsets sein soll. Bin bei meinem Helius AC von 35mm auf 50mm zurück gewechselt, weil ich genau dieses Einklappen hatte.

hab das auch mal gelesen; nur, macht diese theorie nicht jeden am markt erhältlichen 35 vorbau obsolet, da doch unter 37 offset nix läuft, oder?
Bei 29 vorn könnte man förmlich sogar auch noch alle 40er vorbauten nicht verbauen...?
 
hab das auch mal gelesen; nur, macht diese theorie nicht jeden am markt erhältlichen 35 vorbau obsolet, da doch unter 37 offset nix läuft, oder?
Bei 29 vorn könnte man förmlich sogar auch noch alle 40er vorbauten nicht verbauen...?

Ist ja nur eine Theorie ;) und wird mit Sicherheit auch noch vom Lenkwinkel und anderen Parametern bestimmt.
 
Zurück