Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Hallo Leute,
ich würde gerne mal ein Coal in s oder noch lieber m im Raum Darmstadt Probe fahren, kennt ihr da wen? Bin 1,58 cm und der s Rahmen ist im Reach dann ja nur so lang wie mein altes Nukeproof Mega aus 2012, da würd ich gerne mal was längeres versuchen oder meint ihr das macht keinen Sinn? Soll es eigentlich wieder Testevents geben ? Liebe Grüße
Stephie
 
Hallo Leute,
ich würde gerne mal ein Coal in s oder noch lieber m im Raum Darmstadt Probe fahren, kennt ihr da wen? Bin 1,58 cm und der s Rahmen ist im Reach dann ja nur so lang wie mein altes Nukeproof Mega aus 2012, da würd ich gerne mal was längeres versuchen oder meint ihr das macht keinen Sinn? Soll es eigentlich wieder Testevents geben ? Liebe Grüße
Stephie
@jan84 hat die Connections
 
Hallo Leute,
ich würde gerne mal ein Coal in s oder noch lieber m im Raum Darmstadt Probe fahren, kennt ihr da wen? Bin 1,58 cm und der s Rahmen ist im Reach dann ja nur so lang wie mein altes Nukeproof Mega aus 2012, da würd ich gerne mal was längeres versuchen oder meint ihr das macht keinen Sinn? Soll es eigentlich wieder Testevents geben ? Liebe Grüße
Stephie
ja, ich würde dir auch ein clay oder coal in größe M empfehlen.
meine frau 1,60 cm fährt ein clay V2 in größe M (30er vorbau) und ist super zufrieden, sie wollte auch was längeres als das vorgänger rad mit 405 reach.
 
Hallo Leute,
ich würde gerne mal ein Coal in s oder noch lieber m im Raum Darmstadt Probe fahren, kennt ihr da wen? Bin 1,58 cm und der s Rahmen ist im Reach dann ja nur so lang wie mein altes Nukeproof Mega aus 2012, da würd ich gerne mal was längeres versuchen oder meint ihr das macht keinen Sinn? Soll es eigentlich wieder Testevents geben ? Liebe Grüße
Stephie
Und wie es der Zufall will, hätte ich ab Juli ein Clay V2 in M abzugeben. Schwarz und sehr gut erhalten ??
 

Anhänge

  • IMG_20191031_162554.jpg
    IMG_20191031_162554.jpg
    493,2 KB · Aufrufe: 186
Ich hab mein Glen jetzt mal ge-MX-t. MX Link reingebaut aber immer noch komplett 29er. Fährt sich jetzt anders aber immer noch sehr rund. Ist nicht mehr ganz so ein Schlitten aber immer noch stabil wenn es schnell wird. Enge Kehren gingen vorher auch, jetzt aber etwas müheloser. Und ich muss mich jetzt beim treten weniger um Wurzeln kümmern. Ich fahr auch gerne Trails hoch und da war mir das Tretlager trotz 170er Kurbel doch immer etwas zu tief.
 
Ich hab mein Glen jetzt mal ge-MX-t. MX Link reingebaut aber immer noch komplett 29er. Fährt sich jetzt anders aber immer noch sehr rund. Ist nicht mehr ganz so ein Schlitten aber immer noch stabil wenn es schnell wird. Enge Kehren gingen vorher auch, jetzt aber etwas müheloser. Und ich muss mich jetzt beim treten weniger um Wurzeln kümmern. Ich fahr auch gerne Trails hoch und da war mir das Tretlager trotz 170er Kurbel doch immer etwas zu tief.


Hab den MX link auch bereits verbaut und fahre derzeit 29/29 mit 160mm Lyrik, wegen Corona Lieferengpass bei Hope. In diesem Setup ist mir eigentlich geometrietechnisch nix aufgefallen außer der steilere Lenkwinkel. Hoffentlich kommt bald die Hopenabe damit ich das Laufrad zusammen bauen kann.
 
Hab den MX link auch bereits verbaut und fahre derzeit 29/29 mit 160mm Lyrik, wegen Corona Lieferengpass bei Hope. In diesem Setup ist mir eigentlich geometrietechnisch nix aufgefallen außer der steilere Lenkwinkel. Hoffentlich kommt bald die Hopenabe damit ich das Laufrad zusammen bauen kann.
Naja mehr Bodenfreiheit sollte ja schon aufgefallen sein, sind ja fast 20mm.
 
Gibt es einen Grund warum diese Lagerkappen auf der linken Seite des Coals nicht bündig zum Rahmen verlaufen, wie alle anderen?

Erstes Foto: Zwei Milimeter tief im Rahmen.
Zweites Foto: Eine deutliche Lücke auf der Oberseite - Als wäre es schräg eingeschraubt worden.

Hab diese seit dem Neukauf noch nicht entfernt.
 

Anhänge

  • photo_2020-05-31_17-28-39.jpg
    photo_2020-05-31_17-28-39.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 114
  • photo_2020-05-31_17-28-40.jpg
    photo_2020-05-31_17-28-40.jpg
    83,1 KB · Aufrufe: 71
Gibt es einen Grund warum diese Lagerkappen auf der linken Seite des Coals nicht bündig zum Rahmen verlaufen, wie alle anderen?
Ist wohl eher so, dass die Oberfläche des Hinterbaus nicht parallel zur Oberfläche des Schraubenkopfes liegt, funktions-/ konstruktionsbedingt. Die Schrauben haben ein ziemlich großes Gewinde (M16?), die kriegt man nicht schief reingeschraubt.
 
Hallo zusammen,

sagt mal, sind längere Touren mit dem Glen bequem möglich? Sprich einfach mal damit am Kanal entlang oder dergleichen?
Da ich mich mit dem Bike auf den Halden und Waldgebieten im Ruhrgebiet rumtreiben würde überlege ich natürlich auch ob das Glen nicht vielleicht schon überdimensioniert wäre...? Kommt hier vielleicht jemand aus der Gegend um Herne mit einem Glen?
 
Hallo zusammen,

sagt mal, sind längere Touren mit dem Glen bequem möglich? Sprich einfach mal damit am Kanal entlang oder dergleichen?
Da ich mich mit dem Bike auf den Halden und Waldgebieten im Ruhrgebiet rumtreiben würde überlege ich natürlich auch ob das Glen nicht vielleicht schon überdimensioniert wäre...? Kommt hier vielleicht jemand aus der Gegend um Herne mit einem Glen?

Das hat mich am meisten am Glen ueberrascht, wie gut das Ding bergauf und in der Ebene geht. Gar kein Problem vom Rahmen/Kinematik her.
 
Hallo zusammen,

sagt mal, sind längere Touren mit dem Glen bequem möglich? Sprich einfach mal damit am Kanal entlang oder dergleichen?
Da ich mich mit dem Bike auf den Halden und Waldgebieten im Ruhrgebiet rumtreiben würde überlege ich natürlich auch ob das Glen nicht vielleicht schon überdimensioniert wäre...? Kommt hier vielleicht jemand aus der Gegend um Herne mit einem Glen?

Wie lange sollen denn die Touren sein...unsere waren in letzter Zeit so 50-65km, bis 1500hm. War jetzt kein Problem. Einen 20er Schnitt würde ich damit allerdings nicht halten, dafür ist es nicht gemacht ;)
 
Das klingt doch ziemlich gut. So lang werden meine Touren sicherlich nicht... und wenn, dann bekomme ich hier im Pott die Höhenmeter bestimmt nicht zusammen! ;)

Und wenn man es Bergab kann man es dann doch noch ganz gut krachen lassen!?
 
Das Rad kann definitiv mehr, als ich mich traue.
Die Hürde ist da zwar nicht sehr hoch :o, aber ich denke, da kann man schon viel damit anstellen.
Muss da gerade etwas wehmütig an letztes Jahr denken, da waren wir nach Pfingsten in Molveno waren. Da wollte ich eigentlich heuer auch wieder hin, da fühlte sich das Rad (und Fahrer) sehr wohl ;)
 
Zurück