Der Last Bikes-Thread

Das COAL basiert auf dem gleichen Rahmen wie unser GLEN. Beide Bikes variieren nominell um nur 15 mm Federweg am Hinterbau und 20 mm an der Front. Beim Fahren unterscheidet sich das potentere COAL und das direktere, verspieltere GLEN deutlicher, als es der Federweg zunächst erwarten lässt. Basierend auf dem Vorderbau und Hinterbau der Platform werden modellspezifisch die Dämpfereinbaulänge und der Umlenkhebel variiert. Der Rahmen bietet damit ein höchstmaß an Flexibilität, egal ob temporär für den Bikeparkurlaub oder dauerhaft.
Das is allerdings geil...
aus CLAY/COAL wird GLEN/COAL
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Da Last derzeit vermutlich eine Mailflut erreicht stelle ich hier mal meine Frage die andere bestimmt auch haben:
Wenn ich vor nem Monat ein Glen mit Reservierung Montageplatz bestellt habe wird das automatisch das 2021 Modell sein, oder?
 
Hui hui hui, Gott sei Dank kein Alu-Tarvo, so muss ich nicht schwach werden. *g
Von Glen V1 auf Glen V2 umzusteigen, dafür sind die Änderungen wirklich zu wenig, aaaaaaaber:

Passt die neue Wippe und der neue Dämpfer dann in das alte Glen? Ich hatte ja schonmal probiert, 216x63mm würden ja auch gehen, aber quasi-original 160mm hinten wären ja schon cool.
Dämpfer und Wippe tauschen, ab gehts? Rein optisch sind die Änderungen gleich null.
 
Sehr schön, wie gewohnt kundenorientiert das ganze, da die bikes untereinander umrüstbar sind, MX option, funzen mit coal und air, gute geos :daumen:

Das COAL V3 hat übrigends praktisch die identische geo wie das tarvo
 
Da Last derzeit vermutlich eine Mailflut erreicht stelle ich hier mal meine Frage die andere bestimmt auch haben:
Wenn ich vor nem Monat ein Glen mit Reservierung Montageplatz bestellt habe wird das automatisch das 2021 Modell sein, oder?
Bin mir ziemlich sicher, dass keine V1 Rahmen mehr produziert werden, wenn das V2 jetzt raus ist. Also ja, wird das neue werden... Aber besser E-Mail an Last
 
Preise für die neuen Rahmen bzw. Komplettbikes finde ich aber noch keine.... Und laut Konfigurator nur in der kleinen Größe auswählbar :-(
Last bietet sowohl das Glen als auch das Coal als Rahmenset sowie als Komplettbike an. Dabei werden die Komplettbikes im Dialog mit dem Kunden individuell zusammengestellt. Die preiswerteste konfigurierbare Ausstattungsvariante schlägt mit rund 3.300 € zu Buche. Bei den Rahmen geht es mit 1.799 € für die Raw-Variante ohne Dämpfer los.
darfst dir selbst konfigurieren ;)
Denk die anderen Größen werden schon bald im Shop zur Auswahl stehen... evtl nur ein kleiner Fehler auf der HP
 
Hui hui hui, Gott sei Dank kein Alu-Tarvo, so muss ich nicht schwach werden. *g
Von Glen V1 auf Glen V2 umzusteigen, dafür sind die Änderungen wirklich zu wenig, aaaaaaaber:

Passt die neue Wippe und der neue Dämpfer dann in das alte Glen? Ich hatte ja schonmal probiert, 216x63mm würden ja auch gehen, aber quasi-original 160mm hinten wären ja schon cool.
Dämpfer und Wippe tauschen, ab gehts? Rein optisch sind die Änderungen gleich null.

Das würde ich mich auch fragen, das neue Glen kommt ja wieder mit 210x55 (ohne trunnion) das Coal mit trunnion und 205x65. Da bin ich gespannt sich das dann ebenfalls upgraden lässt.

Da hat Last für mich wieder alles richtig gemacht :) ok für die Kettenstrebe hätte ich mir noch eine etwas andere Lösung gewünscht
 
Und wo bleibt das neue Fastforward? Also das Glen gibt es seit Nov18 (?) und seitdem gibt es MX und jetzt V2 mit MX-Option.
Aber ein Hardtail, welches schon für Sommer2019 anvisiert wurde, gibt es immer noch nicht? Finde ich etwas schwach.
 
Und wo bleibt das neue Fastforward? Also das Glen gibt es seit Nov18 (?) und seitdem gibt es MX und jetzt V2 mit MX-Option.
Aber ein Hardtail, welches schon für Sommer2019 anvisiert wurde, gibt es immer noch nicht? Finde ich etwas schwach.

Denke nicht das Last das große Geschäft mit einem Hardtail Enduro machen würded. Natürlich gibt es viele Liebhaber die drauf warten und sicher auch einige willige Käufer. Aber nachdem sie so überrant wurden mit dem Travo und jetzt scheinbar ja auch mit dem Coal/Glen Update sieht man ganz gut was die Mehrheit grade sucht/kaufen möchte.
 
Ja, gut möglich. Aber das Fastforward war ja damals auch sehr schnell vergriffen, oder?
Und warum wurde es Ende vorletztes Jahr (mir persönlich telefonisch) in Aussicht gestellt, da wusste man doch auch schon, wohin der Trend aktuell geht? Wenn davon nie die Rede gewesen wäre, dann wäre es etwas verständlicher ;)
Aber gut, vielleicht tut sich ja heuer nochmal was :D
 
Da bin ich jetzt doch schwach geworden nachdem mich das Tarvo nur vom Preis abgeschreckt hatte aber jetzt das COAL mit Tarvo Geo, einfach lecker.
 
wie meinen? weil weg ;)

Bei Bedarf kann am Tretlager eine ISCG-Aufnahme zur Befestigung von Kettenführungen oder Bashguards montiert werden. Der Adapter wird mit dem Innenlager geklemmt, sobald dies in das BSA-Gewinde eingeschraubt wird.
GLEN_Tretlager_600x400.jpg
nicht ganz ;) find ich auch schick!
 
Bei Bedarf kann am Tretlager eine ISCG-Aufnahme zur Befestigung von Kettenführungen oder Bashguards montiert werden. Der Adapter wird mit dem Innenlager geklemmt, sobald dies in das BSA-Gewinde eingeschraubt wird.
GLEN_Tretlager_600x400.jpg

nicht ganz ;) find ich auch schick!

schon gesehen - wirklich vernünftige Option solangs ordentlich hält und kein Spiel bekommt.
 
Hallo Zusammen.

Könnt ihr mir sagen, welche Maße die Schraube der Schaltzugabdeckung (Sattelstütze) am Unterrohr (nähe Steuerrohr) hat? Ich wollte heute die komplette Außenhülle mit Schaumstoff dämmen, anstatt nur oben und unten und da ist mir das gute Stück weggeflogen :(

Würde schätzen: Senkkopf - ISO 10642 - M3x10 oder M4x10?

Danke vorab.
 
Zurück