Der Last Bikes-Thread

Kauft euch lieber richtige Klamotten bevor ihr hier zum Gespött werdet, echte Mauntainbäiker fahren ohne alles :lol:
im Ernst, mir gefallen die Teile alle nicht und nass wird trotzdem alles, nach dem fahren wird mit Schlauch alles einmal abgeduscht und gut ist, Kette noch Ölen, das war’s, zwei mal im Jahr die Lager neu fetten sollte man dann auch.
Hatt noch nie nen schlammschutz für hinten, aber so ein kleiner fender an der gabel bringt schon was...die gabeldichtungen bekommen definitiv weniger dreck ab....
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
pib, jetzt übertreib mal nicht...
für mich sind die Dinger auch nutzlos ;)
Bei meinem Kumpel hat sich ein Stein genau zwischen Fender und Standrohr verfangen, Gabel war danach fratze... ohne Fender wäre das nicht passiert.
Dann lieber etwas Schmutz im Gesicht.
 
Mir geht's vor allem darum nicht soviel Schmodder im Rahmen zu haben, dreckig werd ich sowieso, da geb ich mich keinen Illusionen hin.
 
Die 210er OneUp passt bei meinem Glen V1 in XL perfekt 👍
Lässt sich sogar noch tiefer einschieben.
Anhang anzeigen 1162686

Die 210er Oneup passt sogar im M (=165) Rahmen komplett auf Anschlag rein. (Achtung, andere 210er Stützen ggf nicht, die Oneup ist die kürzeste mit dem Hub. Bei einem 185er Rahmen sollte aber eh alles vollkommen unkritisch sein)
 
Hab ich kein Bock dazu, halten tun die dadurch auch nicht länger, ist alles eine Glaubensfrage, Soooo und jetzt bitte keine Diskussion darüber :lol:

Für Kette ölen bitte ein Like geben, für Kette wachsen eine Glühbirne :lol: Wer natürlich jedes Mal die Kette wegschneißt um eine neue Graphengetränkte draufzuziehen darf irgendwas anders drücken.
 
Hab ich kein Bock dazu, halten tun die dadurch auch nicht länger, ist alles eine Glaubensfrage, Soooo und jetzt bitte keine Diskussion darüber :lol:
Das die Kette dadurch länger hält weiß ich nicht... meine Glaubensfrage ist , das die Kette und die gegenüberliegende Bremsscheibe immer schön sauber vom Öl/Dreckgemisch bleibt.

Aber, ok... keine Diskussion mehr, die hatten wir ja schon ;)
 
In der Bike (Ausgabe 1/21) wurde das Tarvo mit dem Testurteil "SUPER " bewertet. 🙌
 

Anhänge

  • 20201205_193542.jpg
    20201205_193542.jpg
    493,6 KB · Aufrufe: 202
Mit der Geo 29" Laufrädern und 170mm Federweg hätte ich doch eher Enduro/Freeride getippt. Mein Spindrift mit 27,5" 180mm war ein Freerider 😁

Ich seh schon die Bike schreiben das Tarvo ist ein super Trailbike mit Reserven.
 
Zurück