Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Das tut mir echt leid.
Ich musste auch lange alles zusammen suchen, hat zwar auch gedauert, und wurde im Nachhinein auch teurer als ich vorher berechnet habe, (dank Corona) aber ich habe es fertig und kann schon fahren. ;)
Und deins ist richtig chic geworden- die Liebe im Detail ist nicht zu übersehen 🥰
Naja... mit ein Bisschen Galgenhumor rede ich mir ein, dass Vorfreude die schönste Freude ist 😂
 
Dann doch lieber das alte, mit außen liegenden Leitungen zum Abendspaziergang über sehr enge stadtnahe Trails scheuchen
DSC_2431.JPG. DSC_2423.JPGDSC_2428.JPG
 
Hallo zusammen,

Ich habe das Schaltauge meines Glen V1 übel gebogen und wollte einfach ein neuen kaufen.
Leider wie alle Teile in das Industrie, ist bei Last das Schaltauge ausverkauft.

Weißt jemand ob eine alternativ gibt?

Danke und Gruß,
Rooney
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich bin auf der Suche nach nem neuen Bike. Schwanke zwischen Raaw Jibb und nem Last Glen.
Aufs Jibb kann ich mich im Herbsturlaub setzen und testen.
In Richtung Pott komme ich dieses Jahr leider nicht mehr.
Deshalb die Frage, ob jemand ein Glen in 175 oder 185 im Rhein Main Gebiet hat, auf das ich mich mal setzen dürfte.
Fürs Glen spricht auf jeden Fall die Community hier mit nem ziemlich brachialem Fachwissen!

Viele Grüße
tors10
 
Hi,

ich bin auf der Suche nach nem neuen Bike. Schwanke zwischen Raaw Jibb und nem Last Glen.
Aufs Jibb kann ich mich im Herbsturlaub setzen und testen.
In Richtung Pott komme ich dieses Jahr leider nicht mehr.
Deshalb die Frage, ob jemand ein Glen in 175 oder 185 im Rhein Main Gebiet hat, auf das ich mich mal setzen dürfte.
Fürs Glen spricht auf jeden Fall die Community hier mit nem ziemlich brachialem Fachwissen!

Viele Grüße
tors10
Kann nur ein 185er Coal anbieten, wäre Sonntag in Stromberg. Ansonsten bei Bad Dürkheim probefahren möglich.
 
Hi,

ich bin auf der Suche nach nem neuen Bike. Schwanke zwischen Raaw Jibb und nem Last Glen.
Aufs Jibb kann ich mich im Herbsturlaub setzen und testen.
In Richtung Pott komme ich dieses Jahr leider nicht mehr.
Deshalb die Frage, ob jemand ein Glen in 175 oder 185 im Rhein Main Gebiet hat, auf das ich mich mal setzen dürfte.
Fürs Glen spricht auf jeden Fall die Community hier mit nem ziemlich brachialem Fachwissen!

Viele Grüße
tors10
Die RAAW bikes gefallen mir auch recht gut (bins aber net gefahren), ich find die rahmengewichte aber schon schwer und die tretlager scheinen arg tief....
 
meinst du die 8mm fallen da so arg auf?
Ich weiss nicht wie tief das Tretlager des Jibb ist aber wenns ähnlich tief ist wie vom Madonna und genauso aufsetzerlastig ist wie das Madonna, dann kannste das nur am Traileinstieg auf Forstwegen beschleunigen, danach wirds dann gefährlich wegen der vielen Aufsetzer ;-)

So wars zumindest bei meinem Madonna, was ich 3 Monate zwischen Coal V2 und Glen V1 gefahren bin.
 
Ich weiss nicht wie tief das Tretlager des Jibb ist aber wenns ähnlich tief ist wie vom Madonna und genauso aufsetzerlastig ist wie das Madonna, dann kannste das nur am Traileinstieg auf Forstwegen beschleunigen, danach wirds dann gefährlich wegen der vielen Aufsetzer ;-)

So wars zumindest bei meinem Madonna, was ich 3 Monate zwischen Coal V2 und Glen V1 gefahren bin.
Mich wundert es nur ein wenig weil sowohl zwischen Jibb/Glen als auch Madonna/Coal die 8mm Unterschied sind.

Oder täuscht die Zahl einfach und der RAAW Hinterbau geht deutlich mehr in den Federweg als bei den Lasts. Beim Coal muss ich aber auch aufpassen bei Wurzeln und Steinen, dass ich nicht mit dem Pedal hängenbleibe.
 
Mich wundert es nur ein wenig weil sowohl zwischen Jibb/Glen als auch Madonna/Coal die 8mm Unterschied sind.

Oder täuscht die Zahl einfach und der RAAW Hinterbau geht deutlich mehr in den Federweg als bei den Lasts. Beim Coal muss ich aber auch aufpassen bei Wurzeln und Steinen, dass ich nicht mit dem Pedal hängenbleibe.
Hab ich auch gedacht, also dass es sich gut treten lassen muss. Das war aber teilweise so nervig, dass ich auf meinen Hausrunden Sachen nur noch gerollt bin wo ich sonst pedaliere. Auch sowas wie quer zum Hang waren ätzend da man dann ständig mit dem pedal hangaufwärts aufgesetzt ist. Ich habe auch viel mit Druck und Druckstufen experimentiert aber wenn man die Aufsetzer weg hatte wars halt sehr straff. Nicht falsch verstehen, das Raaw ist ein gutes Rad aber halt sackschwer und das tiefe Tretlager waren nervig. Ansonsten sehr gut auch wenn der Hinterbau nicht an Last herankommt. AAber das geht ja vielen Mitbewerbern so.
 
Für mich war am Ende das Gesamtpaket bei Last stimmiger, war auch schwer am schwanken zwischen Kavenz, Madonna und Coal.
 
Das eh, zu dem Zeitpunkt als ich das Madonna bestellt hatte, war nicht abzusehen wann endlich das Glen kommt. Und ich wollte ein 29er, zudem konnte ich die Teile direkt übernehmen. War ein Versuch wert, wenn auch ein teurer 😬
 
Kommt mir irgendwie bekannt vor, ich hab allerdings lange genug gewartet und einfach gehofft das ein Alu Tarvo kommt. Mein Budget ließ leider kein Tarvo zu.
 
Zurück