Der Last Bikes-Thread

Auf dem Foto ist dieses Modell: https://rockguardz.com/product/mudguardz/cg350-mudguardz/
Problem dabei: wenn die Gabel voll einfedert steht die hintere nach oben geschrägte Kante am Unterrohr an und die Kabelbinder brechen. Daher habe ich es durch dieses Modell (siehe auch Foto) ersetzt: https://rockguardz.com/product/mudguardz/cg25-mudguardz/
Dieses habe ich aber erst vor zwei Tagen montiert und habe die Gabel bisher noch nicht voll durchgefedert…
Schick ist er ja, aber sitzt für mein esthetisches Empfinden irgendwie schief...
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Könnte auch an der Perspektive vom Foto liegen. Habe das soeben „schnell schnell“ gemacht um die Frage von @DaOzaicha zu beantworten… aber ich werde es mir später nochmals genauer anschauen!
16451206814824487743145631865307.jpg

Der RRP sitzt und schützt perfekt und das ohne schnöde Kabelbinder ✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1422508
Der RRP sitzt und schützt perfekt und das ohne schnöde Kabelbinder ✌️
Das tolle an den Foxgabeln ist da halt schon, dass du die Möglichkeit hast, den Schutz zu verschrauben. Ob das bei einer Rockshox mit zweiteiliger Klemmung dann auch noch so clean ausschaut 🤷🏼‍♂️
Mich stören die Kabelbinder nicht gross und mir gefällt das Carbon. Passt zu Lenker und Spacer.
Die Ausrichtung konnte ich noch leicht korrigieren, aber es scheint schon eine Tendenz in Richtung „vorne höher“ zu haben. Wäre mir jetzt aber nicht negativ aufgefallen… das Design ist ja auch so, dass der Schutz vor der Brücke etwas nach oben geht.
 

Anhänge

  • BECA1E2D-27B9-47D4-AB38-A95F5B4BEF3F.jpeg
    BECA1E2D-27B9-47D4-AB38-A95F5B4BEF3F.jpeg
    201 KB · Aufrufe: 98
Wie viel Grad hast du beim Heißluftfön eingestellt? Und hast du es vor oder nach dem Aufkleben gefönt?
Puh, keine Ahnung wieviel Grad, mein billig Heißluft-Fön hat nur 2 Stufen. Warm und Hölle. Hab das Unterrohr kurz vorm Aufkleben ein wenig erwärmt und dann während des Aufklebens immer mal wieder bisschen den Schutz. Wenn was schmilzt, glüht, raucht, brennt oder stinkt, war es zu warm ¯\(ツ)
 
da ist ein FFWD, rot, komplett im Bikemarkt. 2199€, größe L, Südhessen

nicht meins, nur auf meiner Favoritenliste.. aber wird eh grad nix... :D
 
Hilft das wirklich gegen Dellen? Dachte bisher immer das wäre sowas wie eine ziemlich dicke Folie, also weich/flexibel.

+1 für ein bisschen Schutz am Rahmen. Übertreiben muss man es zwar nicht, und ein bissel Klebzeug am Rahmen heißt auch nicht, dass man das Rad deswegen mit Samthandschuhen an den Steinen vorbei trägt. Aber unnötige Schäden kann man ja trotzdem gern vermeiden, vor allem wenn das ohne allzu viel Aufwand geht.
Also aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Lizardskins kein Schutz gegen Dellen sind, die halten schon was aus aber wenns wie bei mir doof läuft reißt der Stein die Fasern einfach auf und der Rahmen bekommt einen ab,.
 
Außer Öl, Dreck und Feuchtigkeit sehe ich da nix. Da fehlt mir das Auge für.
Das sieht man sofort, die Kolbenstange verliert ihre Beschichtung an dieser Stelle. 😔

Wenn es der Fall wäre, erstattet Cosmic Sports die Garantie Abwicklung.
Und du bekommst eine neue Kolbenstange, mit eineranderenBeschichtung. ✌
 

Anhänge

  • 20210721_174215.jpg
    20210721_174215.jpg
    253,9 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
Hat noch jemand einen Last FastForward Rahmen in L über, von dem er sich trennen möchte?

Ich hatte mal vor paar Wochen mit den Gedanken gespielt, mein FF in L zu verkaufen. Hab aber aktuell das fiese Quietschen einigermaßen in den Griff bekommen und da ich auch kein guten Ersatz so schnell bekommen würde, behalte ich es erst mal noch, sorry.
 
Zurück