So nachdem mein Glen unerwartet frühzeitig geliefert wurde (3 Wochen früher, anstatt 5 angekündigte Wochen später), konnte ich jetzt endlich mal selbst testen, ob die Goodridge Stahlflex Leitung durch den Rahmen passt.
Fazit nach 3 Stunden rummachen:
Das Loch für die Leitung im Unterrohr ist weit genug. Auch alle Plastik-Leitungsklemmen kommen mit der Goodridge klar.
Allerdings ist das Loch in der Kettenstrebe (links) ums verrecken zu eng. Ich habe extra eine Kevlar Leitung mit Schrumpfschläuchen umwickelt, bis diese ebenfalls 5,82mm dick war und getestet. Es ist super knapp und würde so gerade so klappen. Allerdings spreizt sich die Goodridge an der Schnittstelle immer leicht auf oder wird durch einen Cut leicht oval. Dadurch ist der initiale Durchmesser etwa 6,4mm. Ich habe es einfach nicht geschafft, die Leitung durchzufädeln. Nach 3 Stunden habe ich keine Lust mehr, auch in Hinblick, dass ich das nicht irgendwann bei einem Defekt nochmal machen will. Ich rüste um auf Kevlar (bin eh leicht genug). Selbst, wenn ich irgendwie die Leitung reinbekommen würde, wäre es super stramm, so dass ich nicht weiß, ob das dann irgendwie der Leitung schaden könnte.
Bei Last kann man die Maxima mit Goodridge konfigurieren, allerdings wird dort die Goodridge in raw (5mm Außendurchmesser) verbaut und dann die außen liegenden Abschnitte der Leitung mit Schrumpfschläuchen umhüllt und geschützt.
Die Gummi-Liner für das Unterrohr wären vom Umfang her ebenfalls passend für die Goodridge mit 5,8mm. Also scheitert eig alles an dem einen Loch der Kettenstrebe (links).
Nur, dass das hier mal festgehalten ist
Fazit nach 3 Stunden rummachen:
Das Loch für die Leitung im Unterrohr ist weit genug. Auch alle Plastik-Leitungsklemmen kommen mit der Goodridge klar.
Allerdings ist das Loch in der Kettenstrebe (links) ums verrecken zu eng. Ich habe extra eine Kevlar Leitung mit Schrumpfschläuchen umwickelt, bis diese ebenfalls 5,82mm dick war und getestet. Es ist super knapp und würde so gerade so klappen. Allerdings spreizt sich die Goodridge an der Schnittstelle immer leicht auf oder wird durch einen Cut leicht oval. Dadurch ist der initiale Durchmesser etwa 6,4mm. Ich habe es einfach nicht geschafft, die Leitung durchzufädeln. Nach 3 Stunden habe ich keine Lust mehr, auch in Hinblick, dass ich das nicht irgendwann bei einem Defekt nochmal machen will. Ich rüste um auf Kevlar (bin eh leicht genug). Selbst, wenn ich irgendwie die Leitung reinbekommen würde, wäre es super stramm, so dass ich nicht weiß, ob das dann irgendwie der Leitung schaden könnte.
Bei Last kann man die Maxima mit Goodridge konfigurieren, allerdings wird dort die Goodridge in raw (5mm Außendurchmesser) verbaut und dann die außen liegenden Abschnitte der Leitung mit Schrumpfschläuchen umhüllt und geschützt.
Die Gummi-Liner für das Unterrohr wären vom Umfang her ebenfalls passend für die Goodridge mit 5,8mm. Also scheitert eig alles an dem einen Loch der Kettenstrebe (links).
Nur, dass das hier mal festgehalten ist
