Der Last Bikes-Thread

20220623_184703.jpg

20220623_184650.jpg

20220623_184455.jpg

Dachte das der Schutz wuchtiger aufträgt, sieht aber ganz harmonisch aus.✌
 
Anhang anzeigen 1504289

Anhang anzeigen 1504290

Anhang anzeigen 1504292

Mein Fazit bisher:
Ohne Einschneiden funktioniert es nicht, man muß die zu belebenden Fläche sorgfältig reinigen, klebekraft (bisher) könnte etwas besser sein, ich denke nachdem es richtig haftet wird es gut halten.
Persönlich würde ich sagen, das es auf den Carbon Rahmen besser halten wird weil die Fläche nicht so rund ist wie bei den Aluminium Rahmen, desweiteren wird dieser Schutz zu 100% nicht bei den elox Rahmen halten.
Wie gesagt: bei Carbon Rahmen, die Pulverbeschichteten Rahmen und und zum Schluss auf den RAW Rahmen wird dieser Schutz halten, was die Festigkeit der Klebekraft angeht.
Schutz vor Steinschlag wird meiner Meinung bei 80% liegen, ist als ob man einen alten Reifer am Unterrohr befestigt.
Ich probiers einfach mal aus.
Zu viele Dellen Fotos in letzter Zeit gesehen...deshalb: Schutz ist wichtig in diesem Bereich.
Als Alternative zum ausverkauften Trek Schutz ganz brauchbar, beim niedrigen Preis.
Wer wirklich effektiven Schutz des U Rohres vor Fels oder Steinkontakt haben will, wird mit so gummiartigen Schutz meiner Meinung nach nicht auf der sicheren Seite sein.
Da muss schon was her, was in der Lage ist den Aufprall abzuleiten und nicht nur abzumildern.
 
Wer wirklich effektiven Schutz des U Rohres vor Fels oder Steinkontakt haben will, wird mit so gummiartigen Schutz meiner Meinung nach nicht auf der sicheren Seite sein.
Da muss schon was her, was in der Lage ist den Aufprall abzuleiten und nicht nur abzumildern.
Ja, ganz klar...deshalb habe ich auch geschrieben, es ist kein 100%er Schutz, aber deutlich sicherer als der vom Lizard Skins.
 
Ja, ganz klar...deshalb habe ich auch geschrieben, es ist kein 100%er Schutz, aber deutlich sicherer als der vom Lizard Skins.
Beziehe mich da auf die hier zuletzt gezeigten Einschläge.
Da wäre auch mit diesem Schutz sicher nichts zu retten gewesen. Für solche Fälle muss es dann schon Carbon, oder ne 5mm dicke 2VA Stahlplatte sein 😉
 
Die Leute die einen alten Reifen gegen "Steinschlag" am Unterrohr montieren beklagen keine Dellen...
Wird im meinem Fall wohl auch so sein.
Bei Felskontakt, da muss wirklich was aus Carbon/Metall her, aber wer will sowas ? 🤔

Evtl einen filigranen aus Carbon. 👏
 
@KHUJAND

Hier nochmal wegen der Farbe mit dem Rockerlink. Auf dem Foto an sich, wenn man es nicht weiß, sieht man es eben nicht. Wenn man aber davor steht und je nach Blickwinkel, sieht man sehr wohl Farbunterschiede und eher einen matten Farbton, wirkt eben wie ausgeblichen. Und das finde ich bei einem Teil für so einen Preis, geht halt nicht.

Das Rockerset welches beim Coal dabei war, hat keinen farblichen Unterschied zu dem Link hinten. Da passt die Farbe eins A!

Von weit, alles Top:
IMG_20220623_204532.jpg


Von nah, dann eher Flop:
IMG_20220623_204609.jpg



P.S.: Ein ausbleichen bei mir zu Hause schließe ich aus, da die Teile im Keller liegen und erst seit Ende Februar bei mir sind.
 
@KHUJAND

Hier nochmal wegen der Farbe mit dem Rockerlink. Auf dem Foto an sich, wenn man es nicht weiß, sieht man es eben nicht. Wenn man aber davor steht und je nach Blickwinkel, sieht man sehr wohl Farbunterschiede und eher einen matten Farbton, wirkt eben wie ausgeblichen. Und das finde ich bei einem Teil für so einen Preis, geht halt nicht.

Das Rockerset welches beim Coal dabei war, hat keinen farblichen Unterschied zu dem Link hinten. Da passt die Farbe eins A!

Von weit, alles Top:
Anhang anzeigen 1504383

Von nah, dann eher Flop:
Anhang anzeigen 1504384


P.S.: Ein ausbleichen bei mir zu Hause schließe ich aus, da die Teile im Keller liegen und erst seit Ende Februar bei mir sind.
Du hast an dem bike so spontan geschätzt etwa 20 verschiedene schwarze Teile von etwa 10 verschiedenen Herstellern. Da wird die Farbe doch eh überall leicht abweichend sein 🤷🏼‍♂️
 
Anhang anzeigen 1504289

Anhang anzeigen 1504290

Anhang anzeigen 1504292

Mein Fazit bisher:
Ohne Einschneiden funktioniert es nicht, man muß die zu belebenden Fläche sorgfältig reinigen, klebekraft (bisher) könnte etwas besser sein, ich denke nachdem es richtig haftet wird es gut halten.
Persönlich würde ich sagen, das es auf den Carbon Rahmen besser halten wird weil die Fläche nicht so rund ist wie bei den Aluminium Rahmen, desweiteren wird dieser Schutz zu 100% nicht bei den elox Rahmen halten.
Wie gesagt: bei Carbon Rahmen, die Pulverbeschichteten Rahmen und und zum Schluss auf den RAW Rahmen wird dieser Schutz halten, was die Festigkeit der Klebekraft angeht.
Schutz vor Steinschlag wird meiner Meinung bei 80% liegen, ist als ob man einen alten Reifer am Unterrohr befestigt.
Ich probiers einfach mal aus.
Zu viele Dellen Fotos in letzter Zeit gesehen...deshalb: Schutz ist wichtig in diesem Bereich.
Als Alternative zum ausverkauften Trek Schutz ganz brauchbar, beim niedrigen Preis.
Sieht man ja nix mehr von dem ganzen Rahmen 😱😱😱😱😱
 
@KHUJAND

Hier nochmal wegen der Farbe mit dem Rockerlink. Auf dem Foto an sich, wenn man es nicht weiß, sieht man es eben nicht. Wenn man aber davor steht und je nach Blickwinkel, sieht man sehr wohl Farbunterschiede und eher einen matten Farbton, wirkt eben wie ausgeblichen. Und das finde ich bei einem Teil für so einen Preis, geht halt nicht.

Das Rockerset welches beim Coal dabei war, hat keinen farblichen Unterschied zu dem Link hinten. Da passt die Farbe eins A!

Von weit, alles Top:
Anhang anzeigen 1504383

Von nah, dann eher Flop:
Anhang anzeigen 1504384


P.S.: Ein ausbleichen bei mir zu Hause schließe ich aus, da die Teile im Keller liegen und erst seit Ende Februar bei mir sind.
I
@KHUJAND

Hier nochmal wegen der Farbe mit dem Rockerlink. Auf dem Foto an sich, wenn man es nicht weiß, sieht man es eben nicht. Wenn man aber davor steht und je nach Blickwinkel, sieht man sehr wohl Farbunterschiede und eher einen matten Farbton, wirkt eben wie ausgeblichen. Und das finde ich bei einem Teil für so einen Preis, geht halt nicht.

Das Rockerset welches beim Coal dabei war, hat keinen farblichen Unterschied zu dem Link hinten. Da passt die Farbe eins A!

Von weit, alles Top:
Anhang anzeigen 1504383

Von nah, dann eher Flop:
Anhang anzeigen 1504384


P.S.: Ein ausbleichen bei mir zu Hause schließe ich aus, da die Teile im Keller liegen und erst seit Ende Februar bei mir sind.
Fehlerhaft eloxiert.
Reklamation und fertig.
Winseln im Forum bitte einstellen 👆
 
@KHUJAND

Hier nochmal wegen der Farbe mit dem Rockerlink. Auf dem Foto an sich, wenn man es nicht weiß, sieht man es eben nicht. Wenn man aber davor steht und je nach Blickwinkel, sieht man sehr wohl Farbunterschiede und eher einen matten Farbton, wirkt eben wie ausgeblichen. Und das finde ich bei einem Teil für so einen Preis, geht halt nicht.

Das Rockerset welches beim Coal dabei war, hat keinen farblichen Unterschied zu dem Link hinten. Da passt die Farbe eins A!

Von weit, alles Top:
Anhang anzeigen 1504383

Von nah, dann eher Flop:
Anhang anzeigen 1504384


P.S.: Ein ausbleichen bei mir zu Hause schließe ich aus, da die Teile im Keller liegen und erst seit Ende Februar bei mir sind.
höre ich da ein mimimi 😜

nein spass bei seite, ist bei meinem glen auch in diese richtung (rocker) hinterbau aber natürlich in alu dadurch stört es nicht.

die frage stellt sich bei mir aber eher ob überhaupt 1:1 identisch eloxiert werden kann da verschiedene oberflächen (gefräster rocker / rahmen gezogene rohre)

edit: muss mal beim bike meiner frau schauen, die hat den schwarzen rahmen und rocker von ihr vergleichen..
 
Das Grün/Schwarz erinnert mich an irgendein Versenderbike, das mal diese Farbgebung hatte. Aber prinzipiell finde ich den Ansatz mit dem Folieren interessant.
Wie sind die Erfahrungen bzgl. Haltbarkeit?
Ist aktuell mein erster Versuch, hätte etwas gründlicher sein können beim reinigen vor dem folieren.
und mit dem ziehen der Folie hätte ich auch etwas vorsichtiger dein müssen. Aktuell fahre ich lieber, eventuell zum Herbst noch mal.
 
Zurück