Der Last Bikes-Thread

Hat jemand schon eine dünne Windjacke im Tarvo unterbringen können und eine Empfehlung bzgl Packmass?
Nachtrag, weils mich grad selber interessiert hat und weil 💩 Wetter und weil so früh dunkel und weil, ich will wieder Sommer.😭

Also: die verlinkte Windjacke von Dynafit geht mehr als easy rein.
Sogar eine 2,5 Lagen Jacke, beispielhaft Dynafit TLT bringe ich in Größe L in die Tasche und die in den Rahmen.

I 😍 Kofferraum.
 

Anhänge

  • 20221220_192332.jpg
    20221220_192332.jpg
    229,6 KB · Aufrufe: 40
  • 20221220_192416.jpg
    20221220_192416.jpg
    217,5 KB · Aufrufe: 42
  • 20221220_192454.jpg
    20221220_192454.jpg
    239,4 KB · Aufrufe: 40
  • 20221220_192616.jpg
    20221220_192616.jpg
    165,1 KB · Aufrufe: 39

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Und ne Kleinigkeit zur Federgabel: bin Lyrik mir SmashPot gefahren. Sehr klasse, aber ein Klopper. Nun eine Push Coil drin. 160 g leichter. Anders als behauptet für mich absolut lautlos. Blieb bisher noch 4 cm Federweg stehen, bis dahin hat der hydraulische BMO ganz sicher schon Kontakt. Lautlos Feder im Casting und auch der HBO. Wer also Coil mag. ICH finde die Lösung gut.
 
Anhang anzeigen 1605407
Von mir auch wiedermal ein Update. Nach etwas Probierei rollt seit September doch wieder ein Coal (diesmal mit Traktor-Vorderrad)
Ich hab in letzter Zeit öfter drüber nachgedacht meinem RAW Rahmen doch irgendwann mal etwas Farbe zu spendieren und mich gefragt warum man bisher so selten mal ein Custom Alu-Last sieht. Sieht echt super aus. Mal sehen ob ich mich irgendwann dazu durchringen kann meins pulvern zu lassen ;)
 
Ich hab in letzter Zeit öfter drüber nachgedacht meinem RAW Rahmen doch irgendwann mal etwas Farbe zu spendieren und mich gefragt warum man bisher so selten mal ein Custom Alu-Last sieht. Sieht echt super aus. Mal sehen ob ich mich irgendwann dazu durchringen kann meins pulvern zu lassen ;)
Die Antwort ist simpel: Der Preis.
Fast Jeder der bereit ist extra für Farbe zu bezahlen hat auch kein Problem die paar Euro für Carbon locker zu machen.
 
Die Antwort ist simpel: Der Preis.
Fast Jeder der bereit ist extra für Farbe zu bezahlen hat auch kein Problem die paar Euro für Carbon locker zu machen.
Also wenn ich den Rahmen zum Pulverbeschichter meines Vertrauens gebe, kostet mich das zw. 120-150€, je nachdem welche Farbe ich haben will. Da ist der Schritt zum Carbonrahmen dann doch noch ein Stück weiter. Mal davon abgesehen, will ich kein Plastikrad mein eigen nennen ;)
 
Also wenn ich den Rahmen zum Pulverbeschichter meines Vertrauens gebe, kostet mich das zw. 120-150€, je nachdem welche Farbe ich haben will. Da ist der Schritt zum Carbonrahmen dann doch noch ein Stück weiter. Mal davon abgesehen, will ich kein Plastikrad mein eigen nennen ;)
Das würde ich unterschreiben. In Halle bei Zonenschein machen sie das und da sie früher auch Räder bauten, wissen sie auch, was hier zu beachten ist.
 
Die Antwort ist simpel: Der Preis.
Fast Jeder der bereit ist extra für Farbe zu bezahlen hat auch kein Problem die paar Euro für Carbon locker zu machen.
Hm, sind schon viele € Unterschied zu Carbon 😅. Für mich ist es eher die Entscheidung welche der unendlich vielen Farben es werden könnte und ob mir die dann auch langfristig gefällt 😆. Und schlicht und ergreifend finde ich Raw ziemlich schön, es ist schlicht und man kann hier und da einen Farbakzent setzen, den man aber nach Geschmack einfach gegen etwas anderes austauschen kann wenn es eben nicht mehr gefällt. Das ist bei nem farbigen Rahmen ja nicht so einfach möglich.
 
MOin... Wo wir grade beim Thema Farbe sind: Weiß jemand welches Blau LAST genommen hat?
Schwanke grade zwischen RAW mit blauen Akzenten oder Blau mit silbern Akzenten für mein Töchterchen...
 
Also wenn ich den Rahmen zum Pulverbeschichter meines Vertrauens gebe, kostet mich das zw. 120-150€, je nachdem welche Farbe ich haben will. Da ist der Schritt zum Carbonrahmen dann doch noch ein Stück weiter. Mal davon abgesehen, will ich kein Plastikrad mein eigen nennen ;)
Ja ich stimme dir da voll und ganz zu.
Ich bin auch nicht scharf auf ein Carbon Rahmen. Und ich hätte am liebsten mein Last in einer schönen Farbe.
Aber Raw ist auch Ok. Und 120€ nur für die Farbe... Nee irgendwie nicht. Die 120€ steck ich dann doch lieber in ein technisches Upgrade oder den nächsten Urlaub, oder oder oder.
 
Ich finde 120 bis x Euro für eine neue Optik noch richtig fair im Gegensatz zu den anderen (gefühlt) explodierten Preisen. Ich habe mal das Herb FR meiner Frau vor Jahren pulvern lassen und am meisten hat mich das komplette auseinandernehmen gekostet, nämlich Zeit und naja..., ich mache das nicht so gern, da bin ich lieber auf dem Rad. Das Ergebnis hat uns am Ende aber immer wieder gefreut.
 
[...]Und 120€ nur für die Farbe... Nee irgendwie nicht. Die 120€ steck ich dann doch lieber in ein technisches Upgrade oder den nächsten Urlaub, oder oder oder.
Aber welches technische Upgrade für ~120 Euro kommt auch nur in die Nähe des Effekts eines roten Fahrrads???

Ich würde da übrigens immer eine Lackierung einer Beschichtung vorziehen. Das hat einfach mehr Glanz🤩

Und für die Leute mit dem Igel in der Tasche mein Motto:

☝️"Stickers make the bike go faster"

M.
 
Aber welches technische Upgrade für ~120 Euro kommt auch nur in die Nähe des Effekts eines roten Fahrrads???

Ich würde da übrigens immer eine Lackierung einer Beschichtung vorziehen. Das hat einfach mehr Glanz🤩

Und für die Leute mit dem Igel in der Tasche mein Motto:

☝️"Stickers make the bike go faster"

M.
Das seh ich genau anders. Eine gute Pulverbeschichtung kann optisch richtig was hermachen und ist wesentlich robuster als eine Lackierung. Aber ist am Ende wohl auch Geschmackssache :)
 
Zurück