Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Ihr versetzt auch oft das hinterrad bzw korrigiert. Dazu habt ihr jetzt weniger hebel mit dem lenker, das kann man im video auch sehn. Das ist ein effekt der durch die schwerpunktverschiebung entsteht.
Ähnlich dem effekt langer kettenstreben für manual.
Nur das es beim versetzen des hinterrades auch um den grip des vorderrades geht. Der steigt wieder durch die stärkere verlagerung.
 
Ich liebe dieses Rad. Geo, Hinterbau, vielseitigkeit, gewicht (liegt jetzt bei 12,96) alles TOP 🥰

Jetzt ist erstmal schluss mit umbauten.


Aaaber.......
es ist mMn einfach nicht wirklich schrauberfreundlich...

- bremssattel abschrauben um den stift herauszubekommen

- die internen leitungen sind für mich der blanke horror. Bremsleitung geht sehr schlecht durch, auch mit geöffneten schwingenlagerschrauben, losem dämpfer und etwas geklapptem hinterbau.
Raus hab ich die bremsleitung fast nicht bekommen, so stramm die sass. Leitung ist jetzt vom herausziehn total verranzt

- schwingenlager einpressen...ein graus!
tool hat beim einpressen keine flache auflagefläche
beim auspressen (geht mit tool recht gut) stören aber, platzbedingt, auch wieder die nervigen leitungen

Hatte auf jeden fall gut frust während der woche 😄
 

Anhänge

  • BFF46D1D-2170-423E-84A5-DAFE5AD1AB38.jpeg
    BFF46D1D-2170-423E-84A5-DAFE5AD1AB38.jpeg
    893,6 KB · Aufrufe: 290
Gute Idee aber ich werde einen Teufel tun.
Wenn ich denke ,wie damals mein Kumpel von Vecnum beschumpfen worden ist ,mit seiner neuen Sattelstütze Moveloc und wie die Last Produkte niedergemacht werden (Kofferraumdeckel), oder wie teilweise hier im Forum mit den Leuten umgegangen wird die normal Fragen stellen……..
Schade eigentlich... Wo man ja denken könnte, dass alle so ziemlich das gleiche Hobby haben und weitestgehend erwachsen sind 🙄 natürlich haben Menschen verschiedene Ansichten zu den Themen aber die Diskussionen die da teilweise entstehen sind schon etwas fragwürdig 🙈
 
Mehr Bilder bitte - ich bin auf Entzug und dies wird noch ein paar Wochen so bleiben. Also haut mal Bilder raus von Bikes und lasst den Physik-Kram woanders ab. :daumen: 8-)

Also gut...
dann halt mal ein vorab Foto ausm Keller
Aktuell als Cinto MX. Ein 29er Tarvo Rocker ist inzwischen auch eingetrudelt.

IMG_20230305_174800.jpg


Die hintere Bremsleitung ist noch zu lang, weil ich erst sehen muss ob die Shigura dicht ist und mir taugt.
Die Kurbel habe ich inzwischen auf X01 umgebaut.

Eine anständige Probefahrt steht immer noch aus. Angerollt auf Teer inkl. kleinem Treppenset habe ichs aber schon. 😊
 
Stahlfex hat natürlich was. :love:

. Mal sehen was die so können wird, nachdem ich jetzt glaube 5 Jahre Shigura gefahren bin. 🤔:daumen:



Welche Oliven hattest Du denn genommen und wie hat die Verpressung sauber ausgesehen? Nach zwei verdrückten Shimano-Oliven gabe ixh dann die von Magura genommen. Ist zwar auch leicht schrag gedrückt, ist aber erstmal richtig fest und scheinbar auch dicht.
 
Stahlfex hat natürlich was. :love:





Welche Oliven hattest Du denn genommen und wie hat die Verpressung sauber ausgesehen? Nach zwei verdrückten Shimano-Oliven gabe ixh dann die von Magura genommen. Ist zwar auch leicht schrag gedrückt, ist aber erstmal richtig fest und scheinbar auch dicht.
Ich habe mir mal vor zwei Jahren oder so bei AliExpress welche bestellt. War ein 50er Pack...

https://de.aliexpress.com/item/1005...!sea!DE!1867509480&curPageLogUid=JtpwlWfFzNEy
Hatte da nie Probleme mit, auch nicht beim verpressen. 🤔
 
Ich habe heute auch mal gebastelt. :awesome:

Anhang anzeigen 1653161

Mir fehlt aber Final noch das richtige Deckelchen beim Entlüftungsset, wie ich vorhin feststellen durfte, weshalb ich hinten erst gar nicht weiter gemacht habe.
Ich habe meine Hope einfach immer ohne den speziellen Deckel entlüftet 🤷🏼‍♂️
Oben offen lassen, von unten mit der Spritze das DOT nach oben drücken und oben mit einer 2. Spritze immer wieder DOT absaugen...
 
Vor ein paar Tagen ist ja mal das Thema Flasche in nem 165er Glen diskutiert worden:
Ich habe das jetzt mit dem Fidlock Adapter geregelt. Die kleine Flasche passt jetzt rein und der Dämpfer schläft nicht an die Flasche.
 

Anhänge

  • 35B484FB-522D-4F12-BD10-66E13D9A1BCC.jpeg
    35B484FB-522D-4F12-BD10-66E13D9A1BCC.jpeg
    326,4 KB · Aufrufe: 139
Zurück