Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich wieg ca. 93kg und hab bei mst den großen service plus tuning gemacht. Details findeste auf der website oder besser anrufen.160mm
ich dachte immer spätestens ab 130mm braucht es eine ZEB, oder irgendwas mit 38...
Wie schwer bist du und was hast du an der Pike tunen lassen?
M.
Meins sah auch mal so schön aus:Da das Wetter hier heute echtist, ist halt sowas an der Reihe... Anhang anzeigen 1661715
Anhang anzeigen 1661716
Und endlich sieht es gescheit aus
Anhang anzeigen 1661721
Fazit zum Bomber CR mit Tuning:Ich habe nun seit geraumer Zeit meinen Bomber CR von M Suspensiontech zurück.
Bis jetzt haben sich die 150€ wirklich richtig gelohnt. Alle von mir beanstandeten "Mängel" wurden behoben. Also klare Empfehlung! Für nun 450€ hab ich das einen wirklich sehr potenten Dämpfer an Rad.
Zusammen mit der SR Suntour Gabel bin ich unfassbar Glücklich.
In einem Monat geht es nach Italien. Danach gibt es dann ein endgültiges Fazit zum Dämpfer.
Ich denke nach dem nächsten Ausflug wirds auch so aussehen... Hier ist grade alles ziemlich matschigMeins sah auch mal so schön aus:
https://www.instagram.com/p/Co2NsdiM7ft/?utm_source=ig_web_copy_link
Danke nochmal für die Tipps. Hab mir
Vielen Dank nochmal für die Tipps @Spooniak und @paule_mtb !!
Hatte mir dann direkt für Mittwoch bei finale freeride die castelvecchio tour gebucht. Middle earth bieten sie aktuell wohl noch nicht an. Gruppe war super, Guide und Fahrer sehr freundlich und die runde war spitze. Hat sehr gut gepasst für mich. War ja meine erste shuttle tour ever.(normal tret ich immer selbst hoch.) Donnerstag hab ich dann nochmal mit welchen aus der gruppe nen single shuttle zur nato base genommen und bin zum cruisen crestino pt. 1 und suppercgroppo gefahren. Hat mir ebenfalls sehr gefallen. Super flowig zum entspannten rollen.
Danke euch!
Last relevant: hab die pike im cinto bei mst servicen und tunen lassen. Und auf 160mm traveln. Plus dämpfer service und tuning. Schon eine spürbare verbesserung.
Hier Coal V3: alte Redbull-Dose zerschnitten
Abziehlack aka Felgenfolie auf die Stütze + motorex Montagepaste
Was spezielles beachten? Ja dass du genügend trails mitnimmst auf einer TourMoin Fahre die Tage nach Piombino. Falls wer Tips für Touren hat oder was dort speziell zu beachten wäre kann sich gerne melden. Ersatzschaltauge hab ich schon eingepackt.
hmm, Glen und Coal haben ja den gleichen Hinterbau oder? Zumindest die Neuen Modelle...Habe noch eine Achse gefunden, glaube aber die für's coal hatte nicht den geraden Anschlag am Kopf.
Anhang anzeigen 1662972
Danke ich schau mal rein. Der Kollege der mitrollt hat nen E-Rollstuhl da werde ich schon ins schwitzen kommen.Was spezielles beachten? Ja dass du genügend trails mitnimmst auf einer Tour
Schau mal hier rein:
Ines thoma und Max haben auch ein Buch geschrieben von den trails rund um
Piombino und Massa. Ansonsten gönn dir bei Tuscany bikes(die bieten inzwischen auch Shuttles an)n Guide für einen Tag.
Ist einfach herrlich dort das Gebiet. Ansonsten Trailforks gucken, da gibt’s genug, vor allem genug uphill
Bei weiteren Fragen kannst auch PN schicken
Genau, bin mir da leider auch nicht sicher....hmm, Glen und Coal haben ja den gleichen Hinterbau oder? Zumindest die Neuen Modelle...
1.0 Gewinde passt, aber Länge messe ich an der Orginalachse ca. 180mm....
zudem is ja der "Kopf" angeschrägt
Mercy! Den Spacer gibt es an der Originalachse nicht, der is fest verbaut. Ohne spacer ca 175mmDer x12 Spacer wird nicht mitgemessen, edit bzw. wir so gemessen als wäre der nicht vorhanden. Dem Kit liegen auch Spacer zum Längenausgleich bei.
Die Achse von hemorider ist die KID 213. Der würde bei mir am Clay passen. Wenn die ca. 180mm richtig gemessen sind, dann wäre das KID 226.
https://robertaxleproject.com/what-axle-do-i-need/
Was Simon sagt. Komoot und Tailforks abchecken, da kannst selbst was schickes zusammenbauen. Wir sind letztes Jahr nur mit Trailforks dort super zurecht gekommen. Findet man auch alles super. Geparkt haben wir mit Bus im Süden der Touren, da gibts nen Riesenparkplatz, wo man kostenlos stehen kann.Moin Fahre die Tage nach Piombino. Falls wer Tips für Touren hat oder was dort speziell zu beachten wäre kann sich gerne melden. Ersatzschaltauge hab ich schon eingepackt.
Naja mal sehen was man da an 4 Tagen so abrollen kann. Ich werde berichten.Was Simon sagt. Komoot und Tailforks abchecken, da kannst selbst was schickes zusammenbauen. Wir sind letztes Jahr nur mit Trailforks dort super zurecht gekommen. Findet man auch alles super. Geparkt haben wir mit Bus im Süden der Touren, da gibts nen Riesenparkplatz, wo man kostenlos stehen kann.
Gibt dort wohl auch irgendwo neugebaute Trails. Rufst du am besten den von Simon genannten Guide an.
BTW: Auch sehr empfehlenswert, wenn du da unten bist: Massa Maritima und Castilione de Pesca. Gefiel mir beides noch besser, als Piombino. Alles Top per Trailforks und Komoot navigierbar und super Trails.
Viel Spaß, ist sehr schön dort. Schick mal paar Bilder in die Gruppe, wenns passt.
Shitte, sorry..., vergessen nachzuschauen. Habe die gestern nicht gefunden wo ich sie erhofft habe. Ich schaue nachher nochmal nach.Mercy! Den Spacer gibt es an der Originalachse nicht, der is fest verbaut. Ohne spacer ca 175mm
Anhang anzeigen 1663034
Mazza am Hinterrad finde ich genial. Karkasse sehr gut (Enduro/E-bike), Rollen sehr gut (für mein Popometer besser als Conti Kypototal Soft), Seitenführung und Schräglage das beste was ich kenne, über den Grip kann ich mich auch nicht beklagen, auch bei Nass nicht.
Am Vorderrad mag ich was mit weicherem Gummi in der Mitte. Der Mazza ist auf den Mittelstollen recht hart (deswegen rollt der auch so gut), der generiert seinen Grip über die massiven/weichen Aussenstollen. Was am Hinterrad sehr gut funktioniert und (mich) nicht stört.
Wenn man keine Probleme mit Hersteller-Mischmasch hat: ich finde derzeit die Kombi Wild Enduro Front und Mazza am Hinterrad ziemlich gut. Harmoniert auch in Kurven gut, die mögen es beide wenn man sie reindrückt, und kündigen ihren Grenzbereich ganz gut an. Und man kommt bei Schmodder sehr weit, meine echten Matschreifen liegen noch arbeitslos in der Ecke.
So, hier unsere benutzte Achse. Ist nicht 100 % optimal aber hält bisher. Blöde ist, man sieht erst ob es passt, wenn man die Achse reingedreht hat und die dann dementsprechend ausschaut. Umtauschen ist dann eventuell schwierig. Meiner Meinung nach, könnte die Thule Achse etwas länger sein, hält aber bisher gut am Coal meiner Frau, das Gewinde sieht auch nicht anders aus als vorher. Wir benutzen die Achse aber ausschließlich zum ziehen, wenn es auf den trail geht, bauen wir die Last x12 Achse wieder ein.Mercy! Den Spacer gibt es an der Originalachse nicht, der is fest verbaut. Ohne spacer ca 175mm
Anhang anzeigen 1663034
Bei mir beim nachziehen. Jetzt Hope. Bekommt wahrscheinlich nicht kaputt, vor allem, wenn man wie ich mit dem Imbus von dem zugegebenermaßen weichen Alu der Schraube abrutscht und diese dann für weiteres Nachziehen ungeeignet macht. Zehn linke Daumen.Anhang anzeigen 1660611
Meine hat auch den Geist aufgegeben. Muss in der Garage passiert sein. Die letzte Tour habe ich ganz normal beendet ohne das der Sattel runter gerutscht ist.![]()