Der Last Bikes-Thread

Die Post war da!
20230623_135027.jpg


Ein bisschen schade ist, dass genau da wo man das Staufach öffnet eine Falte im Carbon ist. Das hab ich woanders schon schöner gesehen.

20230623_135621.jpg

Aber gut ich da gibt es bei weitem schlimmeres und so oft werde ich hoffentlich nicht an den Inhalt des Fachs müssen. Aus den Augen aus dem Sinn. ;)

Für heute steht erstmal das an, worauf ich gar keine Lust habe: Folieren...
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Die Post war da!
Anhang anzeigen 1720643

Ein bisschen schade ist, dass genau da wo man das Staufach öffnet eine Falte im Carbon ist. Das hab ich woanders schon schöner gesehen.

Anhang anzeigen 1720651
Aber gut ich da gibt es bei weitem schlimmeres und so oft werde ich hoffentlich nicht an den Inhalt des Fachs müssen. Aus den Augen aus dem Sinn. ;)

Für heute steht erstmal das an, worauf ich gar keine Lust habe: Folieren...
Das ist doch der RS Coil mit HBO oder sehe ich das falsch? Hast du den direkt von Last mit dem Rahmen geordert oder selbst besorgt und eingebaut? Falls du Ihn selbst organisiert hast den solltest du nicht Fahren. Der aktuelle Rocker kollidiert unter voll Bottom Out mit dem Port zum HBO.
 
Ernst gemeinte Frage an die Carbonrahmenfahrer: Wie bekommt Ihr das Staufach auf? Gibt's da nen Trick sich nicht die Finger zu brechen?
Ja das Ding geht echt schwer auf. Ich kann‘s schwer beschreiben: Die einen Finger drücken auf den Rahmen und stützen die Hand ab, die anderen ziehen das Staufach hoch. Manchmal nehm ich auch den Flaschenhalter als zusätzlichen Hebel.

Ganz benutzerfreundlich ist das Teil nicht. Das war an meinem Specialized davor besser gelöst. Aber gut… Last hat da nicht die gleichen Ressourcen und dann hab ich da auch Verständnis.
 
Ein bisschen schade ist, dass genau da wo man das Staufach öffnet eine Falte im Carbon ist. Das hab ich woanders schon schöner gesehen.

Möchtest du Bilder von anderen Namhaften Herstellern sehen, dort sieht es schlimmer aus wie bei jeder Darmspiegelung. 🫣

@verg
Bike wird spitze, viel Spaß/Erfolg beim Aufbau. 🫡
 
Die Post war da!
Anhang anzeigen 1720643

Ein bisschen schade ist, dass genau da wo man das Staufach öffnet eine Falte im Carbon ist. Das hab ich woanders schon schöner gesehen.

Anhang anzeigen 1720651
Aber gut ich da gibt es bei weitem schlimmeres und so oft werde ich hoffentlich nicht an den Inhalt des Fachs müssen. Aus den Augen aus dem Sinn. ;)

Für heute steht erstmal das an, worauf ich gar keine Lust habe: Folieren...
Da sollte eigentlich keine Falte sein wenn so gewissenhaft gearbeitet wird wie beschrieben.
Deswegen ist ja auch der Preis so hoch.
 
Das ist doch der RS Coil mit HBO oder sehe ich das falsch? Hast du den direkt von Last mit dem Rahmen geordert oder selbst besorgt und eingebaut? Falls du Ihn selbst organisiert hast den solltest du nicht Fahren. Der aktuelle Rocker kollidiert unter voll Bottom Out mit dem Port zum HBO.
Der ist direkt von Last. Beim Cinto wird er auch noch als kompatibel gelistet. Beim Tarvo findet sich der gleiche vermerk wie du ihn hier geschrieben hast.

Möchtest du Bilder von anderen Namhaften Herstellern sehen, dort sieht es schlimmer aus wie bei jeder Darmspiegelung. 🫣
Ja das Carbon innen oft so aus sieht ist mir bewusst.
Vor dem Last hatte ich mir aber auch ein Stumpjumper Evo angeschaut und natürlich auch das Staufach geöffnet. Da sah das richtig ordentlich aus.


Das Folieren war übrigens ein Griff ins Klo. Ewig lange gedauert, sah zuerst auch gut aus doch nach dem trocknen zeigten sich doch noch sehr viele Blasen. Sieht beschissen aus.
Ich denke die Folie kommt wieder ab und wird als Fehlschlag verbucht.
Lackschäden kann es ja eh nicht geben.
 
Das Folieren war übrigens ein Griff ins Klo.



Lackschäden kann es ja eh nicht geben.

Trotzdem würde ich Last Bikes das Foto von der "Wulst" schicken, und ihnen sagen das du nicht zufrieden bist...

Ich finde es auch ziemlich übertrieben, wie all die Leute ihren ganzen Rahmen folieren, da wo Steinschlag vor kommt, würde ich die Stellen schützen und gut ist. ✌️
 
Last hat den Rahmen ja nicht gemacht. 🤣



Wie weit bist du mit deiner Überlegung/Planung ? ✌️

Stimmt, aber die werden sicherlich am Ende eine Qualitätskontrolle vor der Auslieferung an ihre Kunden machen. Naja, ist ja am Ende nur eine optische Sache, habe da auch schon schlimmeres bei anderen Herstellern gesehen (inkl Carbonrahmen die sich wie ein Jogurtbecher eindrücken lassen).

Ehrlich gesagt bin ich mir noch nicht sicher, ob ich weiterhin Enduro fahren werde oder nur noch ab und zu Hardtail. Irgendwie ist gerade die Luft raus und meine freie Zeit wird auch nicht mehr Dank neuer Selbstständigkeit.
 
Habe ich zu verkaufen. Umsauset von Coal V3 auf Glen V2. Rocker ist keine 2 Monate gelaufen. Dämpfer ist nach dem Service zwei mal gefahren worden. Kommt mit Huber Buchsen und zwei Federn nach Wahl (550/500/475).

Preis 750,-
 

Anhänge

  • IMG_5570.jpeg
    IMG_5570.jpeg
    270 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_5571.jpeg
    IMG_5571.jpeg
    285,5 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_5572.jpeg
    IMG_5572.jpeg
    212,8 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_5573.jpeg
    IMG_5573.jpeg
    392,6 KB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
Die Post war da!
Anhang anzeigen 1720643

Ein bisschen schade ist, dass genau da wo man das Staufach öffnet eine Falte im Carbon ist. Das hab ich woanders schon schöner gesehen.

Anhang anzeigen 1720651
Aber gut ich da gibt es bei weitem schlimmeres und so oft werde ich hoffentlich nicht an den Inhalt des Fachs müssen. Aus den Augen aus dem Sinn. ;)

Für heute steht erstmal das an, worauf ich gar keine Lust habe: Folieren...
Reklamieren. Nachlass oder besser neuer Hauprahmen. Ist doch kein Billo Propain.
 
Es fährt.
20230624_204855.jpg

Einen Trail hats noch nicht gesehen. Nur etwas Straße und ein paar Treppen auf dem Weg. Die neuen Scheiben + Bremsen müssen erstmal eingebremst werden.
Die hintere Bremse war beim ersten Anlauf leider am Hebel undicht. Die Olive hin. Also zweiter Versuch mit der Olive von der Vorderradbremse. Diesmal war alles dicht. Die vordere Leitung konnte aber deswegen noch nicht gekürzt werden.
Ebenfalls bezüglich der Bremse: ich bin kein Fan vom innen montierten Bremssattel. Um an die Belaghalteschraube bei der Cura zu kommen muss ich den Sattel ausbauen.
Die vordere Schraube kann ich auch nicht mit Drehmoment anziehen. Benutz ich ein extra langes Bit um an der Sitzstrebe vorbei zu kommen, ists zu schräg. Da brächte ich einen Kugelkopf. Mit einem Bit für die Knarre kollidiert der Kopf des Drehmomentschlüssels mit der Sitzstrebe. Keine Ahnung, was die sich dabei gedacht haben. :spinner:

Die Sattelstütze scheint tatsächlich gerade so zu passen. Wenn dann müsste ich den Weg nur um 5mm verringern. Mal schauen wie es bei/nach der ersten richtigen ausfahrt anfühlt.

Lenkerhöhe und Ausrichtung scheint auch eine Punktlandung geworden zu sein. Da hatte ich noch kein Verlangen etwas daran zu ändern. Meinen "Tower of indecision" werde ich demnächst wohl kürzen können.


Gewogen habe ich es, ohne die Trinkflasche, auch.
Überraschenderweise knapp unter 15kg. Der Laufradsatz ist ja vom Taival geklaut und das ist knapp über 15kg.
 
Es fährt.
Anhang anzeigen 1721444
Einen Trail hats noch nicht gesehen. Nur etwas Straße und ein paar Treppen auf dem Weg. Die neuen Scheiben + Bremsen müssen erstmal eingebremst werden.
Die hintere Bremse war beim ersten Anlauf leider am Hebel undicht. Die Olive hin. Also zweiter Versuch mit der Olive von der Vorderradbremse. Diesmal war alles dicht. Die vordere Leitung konnte aber deswegen noch nicht gekürzt werden.
Ebenfalls bezüglich der Bremse: ich bin kein Fan vom innen montierten Bremssattel. Um an die Belaghalteschraube bei der Cura zu kommen muss ich den Sattel ausbauen.
Die vordere Schraube kann ich auch nicht mit Drehmoment anziehen. Benutz ich ein extra langes Bit um an der Sitzstrebe vorbei zu kommen, ists zu schräg. Da brächte ich einen Kugelkopf. Mit einem Bit für die Knarre kollidiert der Kopf des Drehmomentschlüssels mit der Sitzstrebe. Keine Ahnung, was die sich dabei gedacht haben. :spinner:

Die Sattelstütze scheint tatsächlich gerade so zu passen. Wenn dann müsste ich den Weg nur um 5mm verringern. Mal schauen wie es bei/nach der ersten richtigen ausfahrt anfühlt.

Lenkerhöhe und Ausrichtung scheint auch eine Punktlandung geworden zu sein. Da hatte ich noch kein Verlangen etwas daran zu ändern. Meinen "Tower of indecision" werde ich demnächst wohl kürzen können.


Gewogen habe ich es, ohne die Trinkflasche, auch.
Überraschenderweise knapp unter 15kg. Der Laufradsatz ist ja vom Taival geklaut und das ist knapp über 15kg.
Na da hast du dir ja schön Mühe gegeben den leichten Rahmen noch auf fast 15 kg aufzublasen😮
 
Zurück