Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Weil es gerade zum Thema passt. Mein Sohn wechselt demnächst von einem SantaCruz 5010 auf ein Tarvo. Aber nicht weil das Santa so schlecht ist sondern weil 130mm Federweg ihn mittlerweile schon etwas in seiner Fahrweise einschränken :). Einsatzgebiet Nachwuchs Enduro Rennen, Bikepark und alles was Spaß macht als Ausgleich zum CrossCountry Rennsport ….

B89B468C-1A7D-43B3-82B2-6C24727506FA.jpeg


9CE8BFCC-AE10-4286-AF0D-E45784905B09.jpeg


Danke an @Znarf für das gebrauchte 165er Tarvo Rahmenset zu einem sehr fairen Preis!

Das Bike ist Mullet aufgebaut ohne Leichtbauteile. Das neue hintere Laufrad fehlt noch und der Dämpfer wird auf einen EXT Storia mit 250er Feder getauscht.

357F4B86-4157-4007-9F4E-366352D9C50C.jpeg


Erfahrungsbericht mit Bildern in Action folgen ….. erste Probefahrt war schon mal richtig vielversprechend :daumen:
 
Weil es gerade zum Thema passt. Mein Sohn wechselt demnächst von einem SantaCruz 5010 auf ein Tarvo. Aber nicht weil das Santa so schlecht ist sondern weil 130mm Federweg ihn mittlerweile schon etwas in seiner Fahrweise einschränken :). Einsatzgebiet Nachwuchs Enduro Rennen, Bikepark und alles was Spaß macht als Ausgleich zum CrossCountry Rennsport ….

Anhang anzeigen 1760716

Anhang anzeigen 1760717

Danke an @Znarf für das gebrauchte 165er Tarvo Rahmenset zu einem sehr fairen Preis!

Das Bike ist Mullet aufgebaut ohne Leichtbauteile. Das neue hintere Laufrad fehlt noch und der Dämpfer wird auf einen EXT Storia mit 250er Feder getauscht.

Anhang anzeigen 1760730

Erfahrungsbericht mit Bildern in Action folgen ….. erste Probefahrt war schon mal richtig vielversprechend :daumen:
Netter Daddy du bist.
 
Ja, die Sprindex musste ich auch mit einer Schraubzwinge vorkomprimieren, um den Federteller drunter zu kriegen, dann passt es aber ohne Porbleme. Ist ja eigentlich die Variante für bis zu 75 mm Hub. Kann sein, dass diese im neuen SD-Coil gar nicht mehr passt.
 
Interessant, was kann den leichten Rahmen zumuten kann.... wie ist eigentlich die Einschlagsresistenz vom tarvo
Ach keine Sorge, der Rahmen wird schon halten, hat ja wie zuvor geschrieben auch Freigabe nach Kategorie 5. War ja auch nur eine Anspielung auf meine These, warum Last ein so progressives Hinterbau-Design wählt. Deshalb fahren und Spaß haben.
 
Denke auch das er vom reinen Bewegen nicht kaputt geht, sollte man aber vom Edel Plaste auch erwarten dürfen. Aufpassen würde ich bei Montageständern, Fahrradträgern, shutteln in Bussen, blöd angelehnte, motorisierte Zweiräder in der Bahn usw. Ist aber auch bei leichten Alu Rahmen so.
 
Habe auf einer meiner Lieblingstouren in der Schweiz (Altstätten) eine sehr steile Rampe zu bewältigen, an der ich schon mit vielen Bikes (Santa Nomad, Madonna, Deviate Highlander) gescheitert bin. Mit dem Glen/Coal hab ich sie gepackt. Aus meiner Sicht klettert das Bike, für seine Abfahrtsqualitäten überragend gut.
Ich fahre regelmäßig mit meinem Coal Full Coil 15kg+ Touren mit mindestens 1000, eher 1500 bis hin und wieder Richtung 2000 hm. In den Alpen sind 1500 hm eher das normale Minimum.

Es ist soooooo schlimm, ich muss mir demnächst ein neues Rad holen. NICHT.

Das Rad läuft hoch definitiv besser als das Fanes 5 davor. Ich kann mich nicht beklagen. Runter ist es eine Macht.

Der RSDU Coil ist im Lock genau so wie man es braucht das man gut pedaliert und immer noch etwas Fahrwerk.
 
Das Rad läuft hoch definitiv besser als das Fanes 5 davor. Ich kann mich nicht beklagen. Runter ist es eine Macht.

Der RSDU Coil ist im Lock genau so wie man es braucht das man gut pedaliert und immer noch etwas Fahrwerk.
Den Vergleich zur Fanes 5 kann ich voll bestätigen, ein Meta SX oder Patrol läuft nach meiner Meinung aber wesentlich besser bergauf, allein schon wegen der Sitzposition.

Und ja, wenn Rock Shox eines gut kann, dann ist es eine sinnvoll ausgelegte Plattform am Dämpfer, das kompensiert dann einiges.
 
Den Vergleich zur Fanes 5 kann ich voll bestätigen, ein Meta SX oder Patrol läuft nach meiner Meinung aber wesentlich besser bergauf, allein schon wegen der Sitzposition.

Und ja, wenn Rock Shox eines gut kann, dann ist es eine sinnvoll ausgelegte Plattform am Dämpfer, das kompensiert dann einiges.
Sitzposition ist immer auch massiv abhängig von Rahmengröße und Passung zum Fahrer.
Wie schon geschrieben, ich habe den Sattel nichtmal ganz vorne. Da wäre noch 1,5 cm drin, aber ich habe nicht ansatzweise den Wunsch das zu tun. Mein Knielot ist jetzt schon vor der Pedalachse.
 
Wieder mal paar Bilder von unserem Urlaub letzte Woche im wunderschönen Engadin bei bestem Wetter (zum Teil sind die Bilder von @Mr. Svonda, nochmals vielen Dank dafür und für die tolle Tour).
Bei uns spielte weder Sitzwinkel, Hinterbauperformance noch Fahrwerk eine Rolle....das Limit waren stets nur wir selber :D




Auch Räder andere Hersteller vertragen sich mit unseren Lasts ganz gut :)





 
Wieder mal paar Bilder von unserem Urlaub letzte Woche im wunderschönen Engadin bei bestem Wetter (zum Teil sind die Bilder von @Mr. Svonda, nochmals vielen Dank dafür und für die tolle Tour).
Bei uns spielte weder Sitzwinkel, Hinterbauperformance noch Fahrwerk eine Rolle....das Limit waren stets nur wir selber :D




Auch Räder andere Hersteller vertragen sich mit unseren Lasts ganz gut :)







Bergab geht das Clay für Laufradgröße und Federweg ja auch richtig gut. ....beschwere mich nur über den Vortrieb mit dem verbauten coil 😄
 
Wieder mal paar Bilder von unserem Urlaub letzte Woche im wunderschönen Engadin bei bestem Wetter (zum Teil sind die Bilder von @Mr. Svonda, nochmals vielen Dank dafür und für die tolle Tour).
Bei uns spielte weder Sitzwinkel, Hinterbauperformance noch Fahrwerk eine Rolle....das Limit waren stets nur wir selber :D




Auch Räder andere Hersteller vertragen sich mit unseren Lasts ganz gut :)





Mega Eindrücke 8-)
Habe meiner Tochter mal ihr eigenes kleines Morzinevideo geschnitten:)
 
Zurück