Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Aufgrund von Aufsetzern oder warum würdest du kürzer probieren?

Für das Glen wird wird für die Größen 165 und 175 eine 170mm Kurbellänge empfohlen. Gibt dann mehr Freiheit zum Boden. Beim Coal weiß ich es nicht.

Ich fahre jetzt am Glen V2 175 auch 170mm Kurbeln und konnte rein vom fahren her keinen Unterschied zu längeren Kurbeln feststellen.
 
Hatte am Last da keine Probleme, der Hinterbau hat genug Gegenhalt um nicht an jedem Stein mit der Kurbel einzuhacken. Wenn man natürlich von einem älteren Rad mit deutlich höherem Tretlager kommt ist das schon etwas anders. Am Kavenz habe ich lange gebraucht mich daran zu gewöhnen und die Kurbel ist durch Materialabtrag nun einiges leichter geworden….
 
Bin bisher an meinen Rädern mit 175mm gut zurecht gekommen. Und habe bei 170mm die Bedenken, dass es bei längeren Anstiegen mehr Kraft kostet.
 
Bin bisher an meinen Rädern mit 175mm gut zurecht gekommen. Und habe bei 170mm die Bedenken, dass es bei längeren Anstiegen mehr Kraft kostet.
Hatte auch erst Bedenken und war lange auf 175 unterwegs. Der Wechsel auf 170mm machte für mich aber keinen spürbaren Unterschied was das angeht. Bodenfreiheit ist halt bisschen besser. Langbeiner mit SL 93cm...
 
cinto mx 175: 170mm Kurbel (weil ich noch eine carbon liegen hatte)
coal mx 175: 165mm weil ich sehr oft padelcatcher habe im wurzeligen.
 
Bin bisher an meinen Rädern mit 175mm gut zurecht gekommen. Und habe bei 170mm die Bedenken, dass es bei längeren Anstiegen mehr Kraft kostet.
Da brauchst du dir keine Sorgen machen
Sattel halt weiter raus.

Bin am Glen mit dem Wechsel auf MX auch gleich auf 170er Kurbel gegangen und ist super. Vermisse nichts an langen Anstiegen und habe weniger Aufsetzer wenn es bisschen enger/technischer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tarvo v1 185-> 175mm

Beim aufbau drauf achten, dass tretlager nicht zu rief kommt (EBL gabel z.bsp..) dann geht 175 wunderbar 👍

Wenn du kürzer wählst..bedenke, dass der sattel weiter raus muss-> änderung am cockpit notwendig
 
Interessant, ich hätte gedacht, durch die längere Kurbel hat man einen größeren Hebel und spart sich somit etwas Kraft. Aber es scheint ja genau das Gegenteil der Fall zu sein 🤔 ich denke dann werde ich mal die 170mm probieren.
Über die Hebeleffekte bin ich auch gestolpert...seltsam 🧐

Wegen Aufsetzer, dann doch gleich besser 165, kann mir nicht vorstellen, dass beim Fully 5mm relevant sind.

Merkt man 10mm weniger überhaupt? Gibt es seltsame Muskelkatereffekte?

Wie ist es wenn man wieder auf 175- Standard bei verschiedenen Bikes im Fuhrpark hin und her wechselt?

M.
 
Als mein Glen V1 noch im Full 29" Setup war, bin ich eine 175mm Kurbel gefahren und hatte ab und zu mal einen Pedal Aufsetzer. Im Rahmen des MX Umbaus kam dann eine 170mm Kurbel ans Bike.
Ich persönlich konnte da für mich keinen spürbaren Unterschied beim pedallieren ausmachen. Aufsetzer gab es weiterhin gelegentlich, was aber meiner Meinung nach mehr an einer ungünstiger Pedalstellung und dem Untergrund lag. Ergo aus meiner Sicht Latte die 5mm.
Scheint aber wohl aktuell wieder einen Trend zu kürzeren Kurbeln zu geben. Hope hat da glaube ich sogar ne 155mm zuletzt rausgebracht.
 
Ja Aufsetzer gehören im gewissen Rahmen auch dazu, gerade in technischen Uphills. Das müssen die Kurbeln und Pedal abkönnen.
Kommt das Tretlager im MX setup trotz anderem Link tiefer?
 
Über die Hebeleffekte bin ich auch gestolpert...seltsam 🧐

Wegen Aufsetzer, dann doch gleich besser 165, kann mir nicht vorstellen, dass beim Fully 5mm relevant sind.

Merkt man 10mm weniger überhaupt? Gibt es seltsame Muskelkatereffekte?

Wie ist es wenn man wieder auf 175- Standard bei verschiedenen Bikes im Fuhrpark hin und her wechselt?

M.

Ich fahr jetzt schon länger 160/165mm Kurbeln an allen Rädern (incl Rennrad). Früher halt "Standard" 175 bzw. 170mm. Zumindest bei mir ist es so, dass die für mich bessere Biomechanik das bisschen verlorenen Hebelarm weit überkompensiert, so dass sich das Treten mit der kurzen Kurbelarmlänge einfacher und effizienter anfühlt. Das ist natürlich was individuelles was jeder für sich selbst rausfinden muss. Ausprobieren lohnt sich aber auf jeden Fall.

Das "Wechseln" zwischen verschiedenen Kurbelarmlängen hat sich für mich doof angefühlt. Da mir die kurzen Kurbeln wesentlich besser gefallen fand ich den Tretumfang mit längeren Kurbeln dann ziemlich schnell ziemlich blöd und hab schlussendlich alle Räder auf "kurz" umgestellt.

Am MTB sind halt neben der offensichtlichen Sache mit den Pedalaufsetzern noch weitere Effekte zu beachten:
Man steht etwas enger, damit aufrechter. Was mich nicht stört, ganz im Gegenteil.
Und durch den zurück verlagerten Gegenhalt des vorderen Pedals muss man die Standposition neu ausrichten. Mit gleichem Hüft/Knie/Fussgelenks-Winkel wie mit der längeren Kurbel würde man sonst automatisch einen cm weiter hinten stehen. Hört sich nach wenig an, ist aber schon merklich in der Balance auf dem Rad. Ist mir auf den ersten Fahrten aufgefallen, irgendwann hatte ich mich neu justiert und jetzt ist es wieder "normal". Aus dem Grund bin ich aber etwas skeptisch ob 155mm Kurbeln am MTB für mich noch funktionieren würden. Da ist der Gegenhalt des vorderen Pedals ja nochmal 1cm weiter hinten und irgendwann wird es dann mit dem Abstützen/verkeilen ins angestellte vordere Pedal doof, wenn das Knie zu weit vor die Pedalachse will. Käme halt auch da auf einen Versuch an. Soweit nur Spekulatius.
 
Ich fahr jetzt schon länger 160/165mm Kurbeln an allen Rädern (incl Rennrad). Früher halt "Standard" 175 bzw. 170mm. Zumindest bei mir ist es so, dass die für mich bessere Biomechanik das bisschen verlorenen Hebelarm weit überkompensiert, so dass sich das Treten mit der kurzen Kurbelarmlänge einfacher und effizienter anfühlt. Das ist natürlich was individuelles was jeder für sich selbst rausfinden muss. Ausprobieren lohnt sich aber auf jeden Fall.

Das "Wechseln" zwischen verschiedenen Kurbelarmlängen hat sich für mich doof angefühlt. Da mir die kurzen Kurbeln wesentlich besser gefallen fand ich den Tretumfang mit längeren Kurbeln dann ziemlich schnell ziemlich blöd und hab schlussendlich alle Räder auf "kurz" umgestellt.

Am MTB sind halt neben der offensichtlichen Sache mit den Pedalaufsetzern noch weitere Effekte zu beachten:
Man steht etwas enger, damit aufrechter. Was mich nicht stört, ganz im Gegenteil.
Und durch den zurück verlagerten Gegenhalt des vorderen Pedals muss man die Standposition neu ausrichten. Mit gleichem Hüft/Knie/Fussgelenks-Winkel wie mit der längeren Kurbel würde man sonst automatisch einen cm weiter hinten stehen. Hört sich nach wenig an, ist aber schon merklich in der Balance auf dem Rad. Ist mir auf den ersten Fahrten aufgefallen, irgendwann hatte ich mich neu justiert und jetzt ist es wieder "normal". Aus dem Grund bin ich aber etwas skeptisch ob 155mm Kurbeln am MTB für mich noch funktionieren würden. Da ist der Gegenhalt des vorderen Pedals ja nochmal 1cm weiter hinten und irgendwann wird es dann mit dem Abstützen/verkeilen ins angestellte vordere Pedal doof, wenn das Knie zu weit vor die Pedalachse will. Käme halt auch da auf einen Versuch an. Soweit nur Spekulatius.
Guter Hinweis mit dem höher/enger stehen-hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm...

das würde in meinem Fall den Schwerpunkt noch weiter nach oben bringen, also gar keine Gedanken mehr an andere Kurbeln verschwenden, dazu noch die Wechseleffekte bei verschiedenen Bikes...

Das mit den Aufsetzern lernt man sehr schnell, wenn es ein paar mal richtig geknallt und gehebelt hat...🤪
Der Climbswitch und ein offenes Auge ist seitdem mein bester Freund✌

M.
 
Guter Hinweis mit dem höher/enger stehen-hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm...

das würde in meinem Fall den Schwerpunkt noch weiter nach oben bringen, also gar keine Gedanken mehr an andere Kurbeln verschwenden, dazu noch die Wechseleffekte bei verschiedenen Bikes...

Das mit den Aufsetzern lernt man sehr schnell, wenn es ein paar mal richtig geknallt und gehebelt hat...🤪
Der Climbswitch und ein offenes Auge ist seitdem mein bester Freund✌

M.
Heinz ich kann dir gerne mal nee 165mm ausleihen fast neu.Bin damit nicht zurecht gekommen ,war nicht mein Ding.👍
 
Zurück
Oben Unten