Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
@Thebike69, hast du die Hebel über Amazone bezogen, oder gibt es die nur über den FloPro Shop?
Danke schon mal!
Habe ich damals vor 2 Jahren direkt über den Shop bezogen. Damals gab es noch 20%
IMG_6074.jpeg
 
Fährt jemand einen Fox Float X im Glen V2 und kann ein wenig berichten? Vergleiche zu andere Luftdämpfern etc.
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin grad dran mich mit dem thema decals zu beschäftigen und benötigte dafür die (oder die möglichst ähnlichste) Last-schriftart.

Vieleicht kann es jemand von euch ja auch mal gebrauchen, darum hier zur info ;)

Die gratisschriftart "Azeri Sans Bold" sieht der Last-schriftart sehr ähnlich:
https://de.ffonts.net/Azeri-Sans-Bold.font

Oben normal und unten als italic & faux-kursiv version ...

last_font.jpg
 
Bin grad dran mich mit dem thema decals zu beschäftigen und benötigte dafür die (oder die möglichst ähnlichste) Last-schriftart.

Vieleicht kann es jemand von euch ja auch mal gebrauchen, darum hier zur info ;)

Die gratisschriftart "Azeri Sans Bold" sieht der Last-schriftart sehr ähnlich:
https://de.ffonts.net/Azeri-Sans-Bold.font

Oben normal und unten als italic & faux-kursiv version ...

Anhang anzeigen 1883200
Die Decals einfach Runterladen ist keine Option?
https://www.last-bikes.com/Tech-Archiv
 
Hallo LAST-Freunde :)
bräuchte mal Hilfe von den 12 fach Eagle Fahrern.
Nach 8 jahren durfte mein 11-fach Schaltwerk in Rente und ich bin gestern auf die 12-fach Eagle.
Schalten tut sie soweit gut und Einstellen ging auch gut.

Kettenlänge, Umschlingung etc. habe ich mich an Sram Anleitung gehalten.
Verbaut ist ein 30er ovales Kettenblatt.

Jetzt kommt es mir vor, dass die Kette im kleinsten Gang etwas arg nah bzw. zu nah an der Strebe ist.

Ohne Druck auf dem Pedal und nicht im Sag (am Montageständer), liegt die Kette quasi auf:
IMG_7688.JPG

Mit druck auf dem Pedal und im Sag
IMG_7685.JPG



Wie sieht das bei euch aus? 🧐
 
Hallo LAST-Freunde :)
bräuchte mal Hilfe von den 12 fach Eagle Fahrern.
Nach 8 jahren durfte mein 11-fach Schaltwerk in Rente und ich bin gestern auf die 12-fach Eagle.
Schalten tut sie soweit gut und Einstellen ging auch gut.

Kettenlänge, Umschlingung etc. habe ich mich an Sram Anleitung gehalten.
Verbaut ist ein 30er ovales Kettenblatt.

Jetzt kommt es mir vor, dass die Kette im kleinsten Gang etwas arg nah bzw. zu nah an der Strebe ist.

Ohne Druck auf dem Pedal und nicht im Sag (am Montageständer), liegt die Kette quasi auf:
Anhang anzeigen 1883845

Mit druck auf dem Pedal und im Sag
Anhang anzeigen 1883846



Wie sieht das bei euch aus? 🧐
Sah bei mir am Hardtail ähnlich aus. Bin nach der Anleitung von Sram und Park Tool auf die gleiche Länge gekommen. Hab jetzt einfach noch ein Glied raus genommen. Jetzt sieht es gut aus und die Kette geht auch noch gut aufs (50er) Ritzel
 
Hallo LAST-Freunde :)
bräuchte mal Hilfe von den 12 fach Eagle Fahrern.
Nach 8 jahren durfte mein 11-fach Schaltwerk in Rente und ich bin gestern auf die 12-fach Eagle.
Schalten tut sie soweit gut und Einstellen ging auch gut.

Kettenlänge, Umschlingung etc. habe ich mich an Sram Anleitung gehalten.
Verbaut ist ein 30er ovales Kettenblatt.

Jetzt kommt es mir vor, dass die Kette im kleinsten Gang etwas arg nah bzw. zu nah an der Strebe ist.

Ohne Druck auf dem Pedal und nicht im Sag (am Montageständer), liegt die Kette quasi auf:
Anhang anzeigen 1883845

Mit druck auf dem Pedal und im Sag
Anhang anzeigen 1883846



Wie sieht das bei euch aus? 🧐

Kette nicht etwas zu lang? Sieht zumindest unten so aus als würde diese Durchhängen.
 
Hallo LAST-Freunde :)
bräuchte mal Hilfe von den 12 fach Eagle Fahrern.
Nach 8 jahren durfte mein 11-fach Schaltwerk in Rente und ich bin gestern auf die 12-fach Eagle.
Schalten tut sie soweit gut und Einstellen ging auch gut.

Kettenlänge, Umschlingung etc. habe ich mich an Sram Anleitung gehalten.
Verbaut ist ein 30er ovales Kettenblatt.

Jetzt kommt es mir vor, dass die Kette im kleinsten Gang etwas arg nah bzw. zu nah an der Strebe ist.

Ohne Druck auf dem Pedal und nicht im Sag (am Montageständer), liegt die Kette quasi auf:
Anhang anzeigen 1883845

Mit druck auf dem Pedal und im Sag
Anhang anzeigen 1883846



Wie sieht das bei euch aus? 🧐
Mach mal Bild mit Kette auf dem größten Ritzel.

Ich nehme mittlerweile diese Lehre nicht mehr, ich lege die Kette auf, das Schaltwerk wurde vorher in Position vom grössten Ritzel gebracht, dann fädel ich die Kette durch das Schaltwerk und ziehe beide Kettenenden komplett zusammen.
Diese Postion merke ich mir, zähle genau zwei Glieder dazu und so wird die Kette abgelängt und verbaut.
 
Mach mal Bild mit Kette auf dem größten Ritzel.

Ich nehme mittlerweile diese Lehre nicht mehr, ich lege die Kette auf, das Schaltwerk wurde vorher in Position vom grössten Ritzel gebracht, dann fädel ich die Kette durch das Schaltwerk und ziehe beide Kettenenden komplett zusammen.
Diese Postion merke ich mir, zähle genau zwei Glieder dazu und so wird die Kette abgelängt und verbaut.
werde ich abends gerne mal machen!
Ich hab die Länge wie folgt bestimmt:

WhatsApp Image 2024-03-12 at 15.55.08.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Last Fahrer,

Ich bin jetzt auch soweit und bin die ersten Ausfahrten mit meinem Glen gefahren. Habe noch im Herbst einen Rahmen bestellt und über Winter das Bike aufgebaut.

WhatsApp Image 2024-03-13 at 12.53.47.jpeg


Das wird euch bestimmt alle überraschen, aber das Bike macht super Spass. Komme aus einem 9 jährigen 301 MK10 mit 26er Hinterrad und da ist die Unterschied gewaltig, besonders die Laufruhe. Muss jetzt aufpassen nicht zu schnell zu fahren :) Troztdem bleibt das glen spielerisch. Mal schauen wie es sich im Sommer im Hochgebirge macht, Bin aber recht zuversichtlich. Die Spielerei mit Spacers und Einstellung von Federelemente steht nocht vor.

Erste Selbstaufbau ist mir ziemlich gelungen bin froh es durchgezogen zu haben. An dieser Stelle auch vielen Dank an @baumannma für das Probefahrt sowie @Lemming für den kurze Austausch. Falls Ihr im Oberwallis unterwegs seid unbedingt melden.
 
Hast du die Kettenlänge im Sag bestimmt oder bei voll ausgefedertem Dämpfer? Die B-Screw sollte auch im Sag eingestellt werden.

Anhang anzeigen 1883909

Ab 6:50 wird das Prozedere auch nochmal genau erklärt.

Zur Bestimmung der Kettenlänge hab ich die Luft ganz aus dem Dämpfer.
Das Einstellen der B-Screw habe ich im Sag vorgenommen.
 
Hallo liebe Last Fahrer,

Ich bin jetzt auch soweit und bin die ersten Ausfahrten mit meinem Glen gefahren. Habe noch im Herbst einen Rahmen bestellt und über Winter das Bike aufgebaut.

Anhang anzeigen 1883896

Das wird euch bestimmt alle überraschen, aber das Bike macht super Spass. Komme aus einem 9 jährigen 301 MK10 mit 26er Hinterrad und da ist die Unterschied gewaltig, besonders die Laufruhe. Muss jetzt aufpassen nicht zu schnell zu fahren :) Troztdem bleibt das glen spielerisch. Mal schauen wie es sich im Sommer im Hochgebirge macht, Bin aber recht zuversichtlich. Die Spielerei mit Spacers und Einstellung von Federelemente steht nocht vor.

Erste Selbstaufbau ist mir ziemlich gelungen bin froh es durchgezogen zu haben. An dieser Stelle auch vielen Dank an @baumannma für das Probefahrt sowie @Lemming für den kurze Austausch. Falls Ihr im Oberwallis unterwegs seid unbedingt melden.
@manufr freut mich dass es geklappt hat, ganz viel spass damit! und oberwallis ging nicht vergessen, sehr gerne wenn ich mal in der region bin! grüsse martin
 
Zurück