Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Ich hoffe wir bekommen noch ein paar Bilder vom Treffen.
Termin hat bei mir leider nicht gepasst.
War bei mir auch so
IMG_4946.jpeg

Beste Grüße aus Eberbach 😉
 
Den günstigeren.
Glen V1/V2 Hinterbau ist ausgewogen konstruiert und funktioniert solide auch mit "einfacheren" Dämpfern.

Fährst du eigentlich normalerweise Coil?

M.
Hallo, danke für die Einschätzung. Preisunterschied sind 50 €, dafür bekomme ich ein paar mehr Einstelloptionen.
Ich bin zwischendurch Coil gefahren, aber letztlich komme ich mit Luft besser zurecht. Trails und Touren als überwiegende Anforderungen - da nehme ich die Nachteile der etwas schlechteren Sensibilität zu Gunsten der besseren Flexibilität in Kauf.
F.
 
Hallo, danke für die Einschätzung. Preisunterschied sind 50 €, dafür bekomme ich ein paar mehr Einstelloptionen.
Ich bin zwischendurch Coil gefahren, aber letztlich komme ich mit Luft besser zurecht. Trails und Touren als überwiegende Anforderungen - da nehme ich die Nachteile der etwas schlechteren Sensibilität zu Gunsten der besseren Flexibilität in Kauf.
F.
Kann ich nachvollziehen. Aber gerade dann würde ich mir als "Zweitdämpfer" einen Coil anschaffen. Die sind robust und eher wartungsarm. Den Marzocci gibts glaube ich auch als Coil, oder den RS SDC z.B.

Jetzt wo Trunnion in Mode ist könnte ich mir vorstellen das die klassischen Augendämpfer günstig zu beschaffen sind.

M.
 
Ich hab ja gerade ein Rad in der Garage und vier passende Dämpfer dazu 🤷‍♂️

Und das sogar ohne Fox und RS

Aber nix davon gehört mir, außer dem Wahoo Halter 🤡
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da eins, ich hoffe alle Beteiligten sind einverstanden:

War nur knapp ein Last mehr als die anderen teilnehmenden Marken :)

Anhang anzeigen 1945249
War eine sehr coole Tour. Hat mich gefreut ein paar wenige kennenzulernen :D
Da wir so wenige waren, sind auch gar nicht soviele Fotos entstanden. Dafür mehr Trails und ordentliches Rad fahren.
Danke an alle die da waren!
Vielleicht werden wir beim nächsten Mal eine größere Gruppe.
 
Ich war jetzt länger mit Kids und Job beschäftigt, konnte im Frühling aber endlich wieder mal aufs Bike und 2 Tage nach Bruni (etwas langsamer und ohne die grossen Sprünge in Steinfelderr ein ;)) die Strecke in Fort William fahren. In der ersten Hälfte hat es da grobe Geröllfelder und jetzt will ich das Glen zum Coal umbauen.

Ich habe gerade versucht, in diesem Thread etwas zu finden, aber das ist aufgrund der Länge langsam schwierig. Mit welchen günstigen, gute (nicht billigen) Dämpfer und Gabeln haben die schweren Fahrer im Coal V3 gute Erfahrungen gemacht?
 
Ich war jetzt länger mit Kids und Job beschäftigt, konnte im Frühling aber endlich wieder mal aufs Bike und 2 Tage nach Bruni (etwas langsamer und ohne die grossen Sprünge in Steinfelderr ein ;)) die Strecke in Fort William fahren. In der ersten Hälfte hat es da grobe Geröllfelder und jetzt will ich das Glen zum Coal umbauen.

Ich habe gerade versucht, in diesem Thread etwas zu finden, aber das ist aufgrund der Länge langsam schwierig. Mit welchen günstigen, gute (nicht billigen) Dämpfer und Gabeln haben die schweren Fahrer im Coal V3 gute Erfahrungen gemacht?
Hört sich für mich bei der Gabel nach Manitou Mezzer Pro an ;)
Gibt's gerade bei Rcz (falls dich das nicht abschreckt) für 399€(51mm Offset) bzw 599€(44mm Offset)
Leicht, steif, Irt Luftkammer, HBO und Dämpfung ist wohl gut auch für schwere Fahrer ausgelegt.
Fahre allerdings auch Glen und die Gabel ist erst im Zulauf
 
Ich war jetzt länger mit Kids und Job beschäftigt, konnte im Frühling aber endlich wieder mal aufs Bike und 2 Tage nach Bruni (etwas langsamer und ohne die grossen Sprünge in Steinfelderr ein ;)) die Strecke in Fort William fahren. In der ersten Hälfte hat es da grobe Geröllfelder und jetzt will ich das Glen zum Coal umbauen.

Ich habe gerade versucht, in diesem Thread etwas zu finden, aber das ist aufgrund der Länge langsam schwierig. Mit welchen günstigen, gute (nicht billigen) Dämpfer und Gabeln haben die schweren Fahrer im Coal V3 gute Erfahrungen gemacht?

Ich hätte hier noch eine neuwertige Selva S liegen, welche sich gut auf schwere Fahrer einstellen lässt. Kannst dich bei Interesse gerne melden.
 
Verstehe ich nicht...wo ist da der relevante Unterschied zum Glen??? Außer das du weiter fahren musst wenn mal was ist.

M.
"wenn mal was ist" wird angerufen und per Postweg verschickt...
Ob Dortmund oder Elze/Mehle, geht dann wahrscheinlich gleich schnell, mit der Ausnahme das -N- 5 Jahre Garantie bietet, und Last Bikes 2 Jahre.

Mein bester Bike Kumpel, schaut jetzt in die Röhre.
Glen Rahmen (an bekannter Stelle) gerissen, und gleichzeitig die Kolben Stange beim Dämpfer beschädigt/verformt.
Kein Sturz, kein wildes fahren, er hat es nicht mal gehört/gemerkt das der Rahmen gerissen ist.
20240610_165757.jpg

Leute einfach immer mal ein Auge auf diese Stelle werfen, sonst ist nicht nur der Rahmen platt, sondern auch der Dämpfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Tips
- Die Mezzer sieht gut aus, aber ich sehe keine Version mit 44mm Vorlauf, nur 51mm. Hat schon mal jemand eine Gabel mit so einem Vorlauf im Coal verbaut? Wie fährt sich das?
- Selva: Die fahre ich im HT (Chromag Rootdown) und sie gefällt mir. Aber bei 17 - 18cm Federweg hätte ich lieber 38 Standrohre statt 35.

By the way: Falls jemand einen Rocker für Coal V3 abzugeben hat, bitte PM.
 
Vielen Dank für die Tips
- Die Mezzer sieht gut aus, aber ich sehe keine Version mit 44mm Vorlauf, nur 51mm. Hat schon mal jemand eine Gabel mit so einem Vorlauf im Coal verbaut? Wie fährt sich das?
- Selva: Die fahre ich im HT (Chromag Rootdown) und sie gefällt mir. Aber bei 17 - 18cm Federweg hätte ich lieber 38 Standrohre statt 35.

By the way: Falls jemand einen Rocker für Coal V3 abzugeben hat, bitte PM.
Die für 599€ ist 44er Offset, google Mal die Artikelnummer. In der Beschreibung steht 51, ist aber halt auch Rcz^^
Im Manitou Mezzer Faden hier wurde das auch schon mehrfach beredet, auch ob 44 oder 51mm 😉
 
"wenn mal was ist" wird angerufen und per Postweg verschickt...
Ob Dortmund oder Elze/Mehle, geht dann wahrscheinlich gleich schnell, mit der Ausnahme das -N- 5 Jahre Garantie bietet, und Last Bikes 2 Jahre.

Mein bester Bike Kumpel, schaut jetzt in die Röhre.
Glen Rahmen (an bekannter Stelle) gerissen, und gleichzeitig die Kolben Stange beim Dämpfer beschädigt/verformt.
Kein Sturz, kein wildes fahren, er hat es nicht mal gehört/gemerkt das der Rahmen gerissen ist.
Anhang anzeigen 1945663
Leute einfach immer mal ein Auge auf diese Stelle werfen, sonst ist nicht nur der Rahmen platt, sondern auch der Dämpfer.
Ohh...das ist ärgerlich

sieht nach Glen V1 aus, die V2 sind an der Stelle verstärkt. Was sagt man in Dortmund dazu?

M.
 
Die für 599€ ist 44er Offset, google Mal die Artikelnummer. In der Beschreibung steht 51, ist aber halt auch Rcz^^
Im Manitou Mezzer Faden hier wurde das auch schon mehrfach beredet, auch ob 44 oder 51mm 😉
Glück muss man haben! Ich konnte heute auf dem Heimweg eine ungefahrene 38 Factory für den Preis der Mezzer bei RCZ abholen. :awesome:

Nur der Schaft ist etwas gekürzt, passt aber perfekt! Der Verkäufer ist sehr leicht und wollte darum eine andere (leichtere) Gabel am Neubike haben.

Jetzt fehlt nur noch der Dämpfer.
 
Zurück