Der Last Bikes-Thread

und da habe ich lieber auf etwas etabliertes zurückgeggriffen ;)
Schöne Fotos 💪

Vor 2/3 Jahren wurde hier wöchentlich 2 bis 3 neue Last Alu Bikes präsentiert, mittlerweile sind es max. 2 bis 3 im Monat (wenns hinkommt)
Vor Jahren hat mal hier ein User geschrieben das die Alu Palette bei Last Bikes auslaufen wird, er wurde krass belächelt/beschimpft, wer hätte das gedacht das er evtl recht haben würde. 🤔

Ansonsten viel Spaß und allzeit gute Fahrt damit.
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Ja das 1kg mehr und auch sonst dünkt es mich, dass die sitzposition beim Mk14 optimaler war, um bei mittel-starken steigungen ordentlich gas geben zu können.
Keine ahnung, vieleicht hängt dies auch mit dem 3.2° steileren sitzwinkel zusammen?

... aber alles halb so schlimm, die meiste zeit wird das Coal ja wohl eh wieder auf meinen schultern ruhen :lol: und dies hab ich noch nicht ausprobiert, wie es sich trägen lässt :D

findest du den SW des coals fast schon zu steil?
 
mk14 hat immer 8pin setbackstütze. das konnte man dadurch steiler machen.
genauso kannst du das coal mit setback abflachen.
grundsätzlich würde ich einer neuen geo mehr zeit geben. ich hatte damals auch einen massiven geo wechsel und als ich es gewöhnt war, nie wieder zurück.
 
findest du den SW des coals fast schon zu steil?
Ich weiss nicht genau, die sitzposition aufm Mk14 fühlt sich einfach etwas besser/anders/gewohnter an :ka: ... aber wie @525Rainer bereits sagte, muss ich der neuen geometrie etwas zeit geben, da sich die alte jetzt über die jahre eingesessen hat.

mk14 hat immer 8pin setbackstütze. das konnte man dadurch steiler machen.
genauso kannst du das coal mit setback abflachen.
Stimmt, da dran hatte ich gar nicht mehr gedacht, dass die 8pins mit 25mm deutlich mehr seatback hatte als die Vecnum mit nur 7mm. Hab jetzt den sattel schon so weit hinten wie möglich ...
 
Hab jetzt den sattel schon so weit hinten wie möglich ...
Ja witzig.
Das sieht man jetzt öfter.

An meinem V01 Glen hab ich den ganz vorne
Am 78° Ruffy ein bisschen nach hinten geschoben.

Ich glaube für steil bergauf wird sich das nicht mehr zu noch steiler entwickeln. 77/77 Grad scheinen mir ein Optimum zu sein. Dazu 20-30mm mehr Reach als vor fünf bis sechs Jahren und man sitzt dann doch ganz gut und steht noch besser
 
Schöne Fotos 💪

Vor 2/3 Jahren wurde hier wöchentlich 2 bis 3 neue Last Alu Bikes präsentiert, mittlerweile sind es max. 2 bis 3 im Monat (wenns hinkommt)
Vor Jahren hat mal hier ein User geschrieben das die Alu Palette bei Last Bikes auslaufen wird, er wurde krass belächelt/beschimpft, wer hätte das gedacht das er evtl recht haben würde. 🤔

Ansonsten viel Spaß und allzeit gute Fahrt damit.

Vor 2–3 Jahren waren halt andere Zeiten...

Wenn ich sehe, wer sich damals alles ein MTB gekauft hat und wer davon heute noch aktiv fährt... Man sieht ja schön bei eBay Kleinanzeigen, wie übersättigt der Gebrauchtmarkt mit wenig gefahrenen MTBs ist.

Hat also meiner Meinung nach nix mit Last, sondern mit der allgemeinen Lage zu tun. Und kennst du einen Bike-Hersteller, der im Moment seine Alu-Enduros gut verkauft bekommt?
 
Vor 2–3 Jahren waren halt andere Zeiten...

Wenn ich sehe, wer sich damals alles ein MTB gekauft hat und wer davon heute noch aktiv fährt... Man sieht ja schön bei eBay Kleinanzeigen, wie übersättigt der Gebrauchtmarkt mit wenig gefahrenen MTBs ist.

Hat also meiner Meinung nach nix mit Last, sondern mit der allgemeinen Lage zu tun. Und kennst du einen Bike-Hersteller, der im Moment seine Alu-Enduros gut verkauft bekommt?
Ja, tatsächlich... MTB ist nicht mehr so angesagt wie vor Jahren.
 
Vor 2/3 Jahren wurde hier wöchentlich 2 bis 3 neue Last Alu Bikes präsentiert
lag evtl an harzenduro. dadurch das er die gesammte chilli serie 2023;auf Last bestritten und dokumentiert und zusätzlich ein bdw hatte ergab sich eine ganz gute reichweite.
man hätte bei last mit einem germanys finest hausbesuch und den carbonbikes anknüpfen können.
 
Ja das 1kg mehr und auch sonst dünkt es mich, dass die sitzposition beim Mk14 optimaler war, um bei mittel-starken steigungen ordentlich gas geben zu können.
Keine ahnung, vieleicht hängt dies auch mit dem 3.2° steileren sitzwinkel zusammen?

... aber alles halb so schlimm, die meiste zeit wird das Coal ja wohl eh wieder auf meinen schultern ruhen :lol: und dies hab ich noch nicht ausprobiert, wie es sich trägen lässt :D

Aber sollte der steilerer Sitzwinkel nicht theoretisch besser sein zum treten? Hast du z.B. bei https://www.bike-stats.de mal beide eingegeben und auch mit Sitzposition/Lenker verglichen, wo was wie abweicht?
Das Mehrgewicht kann man natürlich schlecht wegdiskutieren....nur noch leichtere Komponenten wählen, aber da bezweifle ich, dass das dann noch sinnvoll wäre.

Vielleicht wirst halt auch einfach nur alt, Sven? ;)

Ich hab heute meine zweite Tour mit dem neuen Rahmen gemacht...und was soll ich sagen? Fühlte sich genauso an wie mit dem alten Rahmen :D
 
Ja ich hab die beiden bikes mal auf bike-stats verglichen, das ergebnis kommt mir aber etwas komisch vor: https://www.bike-stats.de/geometrie...e_301 MK14_2018_S&Bike2=Last_Coal V4_2024_165

Bei sehr steilen anstiegen fühlt es sich recht gut an, aber sonst habe ich einfach den eindruck, dass ich etwas zu weit vorne sitzen. Vielleicht täuscht dieser aber auch ...

Vielleicht wirst halt auch einfach nur alt, Sven? ;)
Dies eh, und in kombination mit einem schwereren bike einfach nur zum :heul:

Na dann lass mal sehen hier dein neuer rahmen resp. das ganze bike ;)
 
Na dann lass mal sehen hier dein neuer rahmen resp. das ganze bike ;)

Sorry, dass es so lange gedauert hat...kam diese Woche nicht dazu und hab ehrlich gesagt bisher kaum Bilder 😩
(Spacer am Vorbau sind noch nicht endgültig)

PXL_20250208_080542985.MP.jpgPXL_20250208_080557279.MP.jpgPXL_20250308_135703472.MP.jpgIMG_20250406_135528_HDR.jpgIMG_20250412_142050_HDR.jpg
 
Kann hier noch jemand einen Super Deluxe Ultimate Coil in 210x55 gebrauchen? Tuning wurde von MST angepasst für progressive Kennlinien. Bis auf eine kleine Lagerspur an der Kolbenstange (unkritisch) absolut neuwertig und nur wenige km gefahren. Bei Interesse bitte PM.
 
lag evtl an harzenduro. dadurch das er die gesammte chilli serie 2023;auf Last bestritten und dokumentiert und zusätzlich ein bdw hatte ergab sich eine ganz gute reichweite.
man hätte bei last mit einem germanys finest hausbesuch und den carbonbikes anknüpfen können.
Das lag sicher nicht an mir. Ebenso nicht, dass es keinen Hausbesuch gab. Ich weiß nicht wie viele Anfragen ich diesbezüglich raus gehauen hatte und immer wieder vertröstet wurde. Mit einem neuen Marketingmitarbeiter, der mich anrief und es gleich im nächsten Meeting ansprechen wollte hatte es leider auch nicht geklappt. Irgendwann sage ich mir dann auch, dass ich hier nicht mehr hinterherrenne, zumal es ja für mich mit Kosten verbunden ist.

Ich finde die Last immer noch sehr schick und finde auch die Marke interessant aber das ist mir dann doch zu blöd.
 
Ich überlege aktuell auch ein Cinto zum Tarvo aufzubauen. Wie ist dein Fazit? Lohnt es sich?
hallo

bin jetzt das erste mal auf dem bike. als parkbike steig ich vielleicht doch auf coil um. fährt sich sonst recht ähnlich, man merkt beim normalen fahren nicht soo viel, wie man meinen möchte. bei größeren Sachen und vollgas Gerumpel wirds dann den Unterschied machen.

Aktuell ist mein Urteil noch immer: das Cinto ist das beste Bike, dass ich bis jetzt gefahren bin, quer trailbike bis DH bike. (nicht was es kann, sondern wie es aich fährt und fahren lässt).

In ein paar Monaten und nach Bikeparks (Semmering, Schladming... und Urlauben wie Petzen und Paganelle) bin ich dann eingefahren und kann mehr Info geben. Kann verletzungsbedingt noch nicht voll andrücken
 
Eine ordentliche Absage wäre dann besser für Alle und tut auch keinem weh.
Ach quatsch. Manchmal kann man das einfach nicht abschätzen bzw. kommen Sachen dazwischen. Keinem wurde weh getan. :) Ich habe es jetzt aber als Absage deklariert und gehe weiter. Gibt ja noch andere geniale Firmen zu besuchen. Jetzt aber genug mit Spam hier.
 
Heute mal die nassen Hometrails genutzt und den Krytotal Supersoft getestet, bin sehr zufrieden. Gibt auf nassen und matschigen Wurzeln sowie Steinen guten Grip, spürbar besser als der soft.
Vom Rollwiederstand, merke da keinen wirklichen Unterschied, bergauf hast ja eh keinen Druck auf dem VR und bergab ists ja eh egal. Lange Flachstücke hatte ich jetzt nicht wirklich dabei.
20250421_160243.jpg

Das Tarvo geht jetzt in die fünfte Saison.
 
Hallo, gibt es eigentlich schon einen Ausblick auf kommende Last Bikes? Ich beobachte die Bikes Marke schon seit langem und irgendwie juckt es mich in den Fingern, wenn Ende des Jahres was passendes rauskommen würde (Tarvo v3?)
 
Alu modelle sind ja zumindest quasi neu

welche neuerung erhoffst/erwartest du dir von nem tarvo v3?

Ich könnte mir vorstellen, dass das zukünftige tarvo ans aktuelle coal angeglichen wird 🤷‍♂️

Dem einen taugt die geo anpassung, dem andern weniger; weiss nicht ob das aktuelle coal auf trail/enduro touren noch spass macht 🤷‍♂️
 
Zurück