Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Also, mein Crash Replacement läuft.
Allerdings finde ich zwei Sachen von Last da eher ungeil.
Lt. Last Webseite kostet der der Hinterbau 550 €. Das gilt aber nur für den nackten Hinterbau. Lager kosten extra. Macht nochmal 60 €.

Bezüglich der Kommunikation muss man Last echt nerven, dass da was vorwärts geht und man Infos über den Stand der Dinge bekommt. Im Winter wär mir das ja wurscht, da aber in zwei Wochen Lenzerheide ansteht hab ich da doch Druck.
 
Auch nach mehr als 4,5 Jahren macht das Rad noch Spaß 🙂
PXL_20250718_153205163.jpg
 
kann mir jemand kurz erklären wofür beim last coal v1 der vordere und der hintere shock mount gedacht ist?
Wir hatten einen dhx2 im Rad, der war von anfang an in der hinteren aufnahme, jetzt hätte ich einen ersatz dhx2 (nicht 1:1 der gleiche, sondern ein tick neuer und mit dem climbswitch), der passt mir ums verrecken nicht in den hinteren mount. (federteller kollidiert mit sitzrohr, beim alten war es eng aber ging sich aus)
Im vorderen mount würde er reinpassen, aber ich hab kA wofür der gedacht ist und auf der last seite findet man 0 infos zum coal v1.
 
Ich habe hier mal ne Frage an die FFWD Fahrer:
Ich fahre aktuell mein FFWD in einem abfahrtslastigen Aufbau (150er Gabel, Mullet, DH reifen etc.). Ehrlicher Weise nutze ich dies nicht häufig, und möchte daher gerne etwas schnelles haben, was aber kein Gravel ist. Ich überlege daher, das FFWD mit stargabel, XC Reifen je eben Full 29 aufzubauen.
Fährt jemand was ähnliches oder gibts Meinung dazu?
Die Alternative wäre halt das Rad abzustoßen
 
Ich könnte mir vorstellen, dass das passen könnte...winkel werden steiler wegen geringerer EBL der gabel....verlust an stack kannst du mit nem ordentlichen riser lenker wieder rausholen....

Hab die geo werte des FF aber nicht im detail im kopf...glaub LW wa schon ordentlich flach.
SW weiss ich grad nicht.

Tretlagerhöhe könntest du beim umbau noch im auge behalten
 
Ich habe hier mal ne Frage an die FFWD Fahrer:
Ich fahre aktuell mein FFWD in einem abfahrtslastigen Aufbau (150er Gabel, Mullet, DH reifen etc.). Ehrlicher Weise nutze ich dies nicht häufig, und möchte daher gerne etwas schnelles haben, was aber kein Gravel ist. Ich überlege daher, das FFWD mit stargabel, XC Reifen je eben Full 29 aufzubauen.
Fährt jemand was ähnliches oder gibts Meinung dazu?
Die Alternative wäre halt das Rad abzustoßen
Ich glaube der Jörg Heydt von Last hatte das mal so ähnlich aufgebaut als er sein Schlüsselbein durch hatte. Kannst den mal über Last versuchen zu kontaktieren. Ich hab das FFWD und würde da auf 29xzoll und leichte Laufräder und Reifen umstellen. Mehr geht meiner Meinung nach bei der Geo kaum.
 
Hi zusammen,

ich habe an meinem COAL V4 seit einiger Zeit ein Quietschen im Bereich des Dämpfers. Das Geräusch tritt immer auf, also auch bei entspanntem Pedalieren. Habe versucht, das Ganze in einem Video festzuhalten. Hat jemand mit FOX DHX2 und/oder COAL einen Tipp/Ansatz, wo das Quietschen konkret herkommt, ob es bedenklich klingt und wie ich es weg bekomme?


Viele Grüße
Mathias
 
Ich habe am Tarvo jetzt mal bei der DT Nabe neue Zahnscheiben mit nur 18 Zähnen, vorher waren es 54 Zähne, eingebaut und ich finde das Rad liegt ruhiger. War jetzt mit dem Setup zwei Tage in Andorra unterwegs und heute noch auf einem weiteren recht rumpeligen Trail und es mich hats überzeugt. Kosten/Nutzen ist nicht zu schlagen, die 18er Zahnscheiben liegen of in Läden in irgendwelchen Schubläden rum da die kaum einer möchte.
Angenehmer Nebeneffekt, noch mehr Ruhe und nur ein dezentes tiefes Surren welches man auf dem Trail nicht hört.
Also wer DT Laufräder hat, unbedingt ausprobieren.
 
Zurück