damage0099
nick sagt alles...
Einer von uns hat mal eins probiert, fährt aber eigentlich immer sein SpindriftHabt ihr egtl. auch mal Hardtails auf euren pfaden probiert?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einer von uns hat mal eins probiert, fährt aber eigentlich immer sein SpindriftHabt ihr egtl. auch mal Hardtails auf euren pfaden probiert?
Wieviele km/Betriebsstunden/Tm hat der Rahmen in der Zeit etwa erlebt?
Hi..., poah..., schwer zu sagen da es nicht mein einziges Rad ist. Ich tippe mal (im Schnitt über die Zeit) auf 1500 km/50000 bisn75000 hm pro Jahr...Wieviele km/Betriebsstunden/Tm hat der Rahmen in der Zeit etwa erlebt?
M.
Ja war drei Tage nach dem Unfall von Andreas Tonelli, war schon sehr im Kopf präsent.Zum Glück ging’s da nirgendwo runter nebenan.
Sehr cool!
Ich glaube der Jörg Heydt von Last hatte das mal so ähnlich aufgebaut als er sein Schlüsselbein durch hatte. Kannst den mal über Last versuchen zu kontaktieren. Ich hab das FFWD und würde da auf 29xzoll und leichte Laufräder und Reifen umstellen. Mehr geht meiner Meinung nach bei der Geo kaum.Ich habe hier mal ne Frage an die FFWD Fahrer:
Ich fahre aktuell mein FFWD in einem abfahrtslastigen Aufbau (150er Gabel, Mullet, DH reifen etc.). Ehrlicher Weise nutze ich dies nicht häufig, und möchte daher gerne etwas schnelles haben, was aber kein Gravel ist. Ich überlege daher, das FFWD mit stargabel, XC Reifen je eben Full 29 aufzubauen.
Fährt jemand was ähnliches oder gibts Meinung dazu?
Die Alternative wäre halt das Rad abzustoßen
Gerade Tairin Shogun S1 verbaut.Ich hatte die Tage ein altes Bikemagazin mit Tarvo Vergleichstest in den Fingern. Negativ aufgeführt war, dass bei vollständigem Einfedern das Kettenblatt 30 Grad rotiert. Der höchste Wert in der Gruppe. Passt ja zu deiner Erfahrung.
Hat jemand mal eine Ochain am Tarvo probiert?
Die Kettenblatt Größe wäre wenn es wirklich schnell werden soll das größte Hindernis. Ansonsten einfach mal mit weniger Federweg in 29 und leichten Reifen testen. Der Aufwand hält ja in Grenzen. Bisher konnte ich jedes Hinterrad ohne Umbau einfach umzentrierenIch habe hier mal ne Frage an die FFWD Fahrer:
Ich fahre aktuell mein FFWD in einem abfahrtslastigen Aufbau (150er Gabel, Mullet, DH reifen etc.). Ehrlicher Weise nutze ich dies nicht häufig, und möchte daher gerne etwas schnelles haben, was aber kein Gravel ist. Ich überlege daher, das FFWD mit stargabel, XC Reifen je eben Full 29 aufzubauen.
Fährt jemand was ähnliches oder gibts Meinung dazu?
Die Alternative wäre halt das Rad abzustoßen