Der Last Bikes-Thread

Hochfestes = nicht das "blaue" (ich weiß, Farbe sagt gar nichts) Mittelfest?

Das Hochfeste was ich habe will schon sehr viel Temperatur um wieder auf zu gehen, da hätte ich Sorge.
Bist du sicher, dass dein Problem hier gelöst werden kann und nicht bei Last? All das was du bisher versucht hast sollte ja dazu führen, dass es hält. Bsa ist ja jetzt nicht dafür bekannt, solche Probleme zu verursachen
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Bist du sicher, dass dein Problem hier gelöst werden kann und nicht bei Last? All das was du bisher versucht hast sollte ja dazu führen, dass es hält. Bsa ist ja jetzt nicht dafür bekannt, solche Probleme zu verursachen
Antwort von Last nach ausführlicher Problembeschreibung: Fester anziehen. Siehe oben. 45 Nm für ein Shimano Innenlager ist dann aber auch mal gut.
 
Hast du die Anlagefläche schon geprüft?
Ist sie wirklich senkrecht zur Einschraubachse?
Hast du die Möglichkeit das zu prüfen?
 
IMG-20250809-WA0006.jpg
Glen V1 in Aktion
 
Liegt es vielleicht nicht am Innenlager, sondern an der Kurbel? Die Antriebsseite kann sich doch gar nicht lösen, wenn die Kurbel richtig eingebaut ist 🤔. Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem GXP Lager und einer eingelaufenen Welle, die etwas Spiel hatte.
 
Hast du die Anlagefläche schon geprüft?
Ist sie wirklich senkrecht zur Einschraubachse?
Hast du die Möglichkeit das zu prüfen?
Das habe ich auch schon mal geprüft. Die Auflage ist absolut orthogonal und plan gefräst.
Und die Unterlagscheibe die auf der Antrieb Seite drunter ist, ist aus Alu und auch plan und in der Ringbreite schön groß. Hatte auch mal diese schäbigen Plastik Dinger dazwischen (die bei den meisten Lagern dabei sind), hatte nix gebracht.
 
Liegt es vielleicht nicht am Innenlager, sondern an der Kurbel? Die Antriebsseite kann sich doch gar nicht lösen, wenn die Kurbel richtig eingebaut ist 🤔. Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem GXP Lager und einer eingelaufenen Welle, die etwas Spiel hatte.
Jetzt Shimano XT mit solide angezogener Querverspannung. Das einmal in Reset MTB HT Lager und jetzt in einem billigen Deore. Gleiches Verhalten.
Davor GPX Kurbel mit Reset GPX Lager. Dito.

Ich werde jetzt wohl mal ein goldenes (Würg) Saint Lager reinsetzen. Da ist die Antriebsseite viel länger.

Wenn das nicht hilft muss wohl mal Schraubensicherung dran. :/
 
Ich hatte das gelesen, ja. Zieh es doch einfach mal mit 50 oder 55 Nm an. Ansonsten fällt mir halt noch ein inlet mit Gewinde nachschneiden ein. Gegen Geld wird Last dir das ggf machen.
Nur mal so als Info. Ein Reset Lager darf man nur mit maximal 45 Nm anziehen. Die Werkzeugaufnahme macht nicht mehr mit. Hatte mal bei Reset angefragt. Die sagten das Limit sei ernst gemeint.

Aber ja, das Saint was als nächstes drankommt wird wohl mal mit 55 angeknallt.
 
Ich hatte die Tage ein altes Bikemagazin mit Tarvo Vergleichstest in den Fingern. Negativ aufgeführt war, dass bei vollständigem Einfedern das Kettenblatt 30 Grad rotiert. Der höchste Wert in der Gruppe. Passt ja zu deiner Erfahrung.
Hat jemand mal eine Ochain am Tarvo probiert?

Ich fahre seit zwei Jahren Ochain am Tarvo.
Kurz und knapp, macht das Rad bisschen sensibler und ruhiger (in zweierlei Hinsicht, Kettenschlag wird deutlich reduziert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ja, das Saint was als nächstes drankommt wird wohl mal mit 55 angeknallt.
sind halt feine alu gewindegänge. ich würds last anziehn lassen und wenn sich nochmal was lockert würde ich es nicht akzeptieren. wenn du es übersiehst, ist das gewinde kaputt und das ganze rahmendreieck steht auf dem spiel. neu buchsen ist auch nicht so einfach.
 
Das habe ich auch schon mal geprüft. Die Auflage ist absolut orthogonal und plan gefräst.
Und die Unterlagscheibe die auf der Antrieb Seite drunter ist, ist aus Alu und auch plan und in der Ringbreite schön groß. Hatte auch mal diese schäbigen Plastik Dinger dazwischen (die bei den meisten Lagern dabei sind), hatte nix gebracht.
war nachschneiden schon? kann ja auch Last machen
 
Inwiefern? Nach drei Jahren und schon 5 maligen Vorkommen würde ich mir als Hersteller da nix von annehmen, maximal den Fehler beheben gegen Geld. Wenn beim ersten mal da längere Zeit mit weitergefahren wurde, dann trifft ggf das zu was du oben irgendwo selbst schriebst.
Schrubtest, Oida , muss i jetzad als Allgäuer die Grammatik verbessern 😜
 
alter, der ADAC Sticker reißts raus! Jetzt noch ein Hufseisen irgendwo... wie eine Rallye Maschine

das mit dem Handtuch hab ich bei dem Wetter auch schon gemacht. allerdings hab ich mir ein kleines auf jeden Seite neben dem Vorbau gemacht. Da komm ich mit der Stirn besser dran im Uphill

Wie oft hast du deine Hinterachse schon verloren?
Je genauer ich hingucke umso mehr entdecke ich.. gibts mal ne Führung, bitte?
 
Mal blöde Fragen (aber ernst gemeint):
  • Zu was macht man sich ein Handtuch mit Kabelbinder ans Oberrohr? Hat wahrscheinlich nichts mit dem Anhalter durch die Galaxis zu tun…
  • Warum der Fahrradschlauch an der Sattelstütze?
 
Zurück