Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Tarvo MX 165 Spaßgerät

IMG_2681.jpeg


IMG_2680.jpeg
 
Moin, hat jemand schon versucht, eine OneUp Dropper V3 mit 240 mm komplett in einem Glen V2 / Coal V3 in 185 zu versenken? Passt das? Danke vorab!
 
und hier noch eine Info die mir beim Aufbau weitergeholfen hat

Super Info, das sollte definitiv auf der Homepage stehen. Ich habe jetzt nur mal auf Grund der Angabe und Sitzhöhen auf andere Rahmengrößen interpoliert.

RahmengrößeDropper Post Kompatibilität
Coal/Glen 175OneUp 180mm ca. 3mm Überstand
Coal/Glen 185OneUp 210mm voll eingeschoben
Coal/Glen 185OneUp 240mm ca. 3cm Überstand
Coal/Glen 195OneUp 240mm voll eingeschoben

Das mit dem voll eingeschoben beim 195er kann ich bestätigen
 
Kleines Feedback zur Sidekick im Coal 3 mit vorne 28er Ritzel an 165er Kubel und hinten TSR+ 9..46 11-fach.
  • Die Nabe ist leise. Ich bin eine Hope Pro 4 gewöhnt. Jetzt ist fast komplett Stille. Im Trail nimmt man sie nicht wahr.
  • Ich habe den größten Winkel (18°) eingestellt. Vor allem auf dem größten Ritzel (kleinster Gang) ist der Freiwinkel an der Kurbel wirklich groß. Auf dem kleinsten Ritzel (größter Gang) wesentlich kleiner. Ich fahre meist in der Mitte der Kassette wenn es runter geht.
  • Hoch war Forstweg mit wenig Trail. Ich bin nie im Steilen angefahren von daher war der Freiwinkel irrelevant. Ich könnte mir vorstellen, dass man es im kleinsten Gang schon merken würde, aber ob's stört weiß ich nach dem Urlaub.
  • Runter war ein eher flowiger Trail der zwischendrin mal wellig und/oder ruppelig wird. Man merkt es vor allem in den Wellen, man steht "frei". Ich hätte nie gedacht, wie stark es auffällt. Ich würde es als angenehm bezeichnen und denke das Rad folgt dem Untergrund deutlich besser.
  • Kompressionen vor Jumps (~2m Tables) lassen den Dämpfer merklich weiter reinlaufen. Nichts, wieso ich aktuell mehr Druckstufe wollte. Es fühlt sich "satter" an.
  • Ich höre auf dem Trail regelmäßig die Zugstufe, etwas das ich vorher nie vernommen habe. Es fühlte sich auf etwas zu schnell auf Rebound an (vorher war top), so dass es definit einen Impact hat.
Ich fahre z.Zt. und viel die gleiche Strecke bin ich zweimal die Woche unterwegs. => Man merkt es deutlich. Ob es auch deutlich besser ist und die Einschränkung des Freiwinkels beim Anfahren stört weiß ich in zwei Wochen. Der Versuch macht auf jeden Fall schon mal Spaß.
 
Zurück