Der ultimative Sauerland-Thread

Mein Knie hat sich wieder soweit erholt dass ich es morgen wieder wagen werde auf das Rad zu steigen. Sollte es keine Probleme gehen, möchte ich gerne am Wochenende eine Radtour machen.

Hat jemand Lust eine Tour vom Halberbrachter Hexenplatz nach Langenei zu machen? Ist eine schöne Strecke die durch den Wald und über Schotterwege führt wobei die Schwierigkeit leicht bis mittel ist.
 
Hallo Leute,

na wie sieht's aus? Wollen wir kommenden Sonntag mal wieder ne Tour machen?
Oder habt Ihr keine Zeit?

@ Epic_Biker

Hast du die Taufe gut überstanden?


Bis dann

Thomas
 
Sisalbaum schrieb:
Hallo,

bin neu (im Forum u. auf dem Mountain-Bike) und suche zum eingewöhnen eine nette Strecke im Arnsberger Wald, die ich vom Bahnhof Arnsberg aus angehen kann.
Hat jemand 'nen Tip?

Gruß

Sisalbaum

Hallo,
mein Vorschlag, eine Tour zum Möhnesee:
Arnsberg - Oeventrop - Dinscheder Str. - A2/A3 - Neuhaus - St. Meinolf - Bruchhausen - Arnsberg.
ca. 55km

In diesem Sinne, viel Spaß
Bergbüffel
 
Rattlesnake schrieb:
Hallo Leute,

na wie sieht's aus? Wollen wir kommenden Sonntag mal wieder ne Tour machen?
Oder habt Ihr keine Zeit?

@ Epic_Biker

Hast du die Taufe gut überstanden?


Bis dann

Thomas

Ich hätte Zeit aber dann sollte die Tour schon am Vormittag starten und ausgewogener sein. Es hat noch keiner etwas zu meinen Tour-Vorschlag Halberbrachter Hexenplatz nach Kickenbach bzw. Saalhausen gesagt.
 
Hallo Sauerländer, schöne Grüße aus dem flachen Münsterland.

Ich war letzte Woche Mittwoch mit nem Kumpel auf der 21ger Route zwischen Olsberg und Bruchhausen unterwegs und ich muß sagen es war eine geile Tour...alles dabei, schöne Strecke, viel Schotter, einige schöne Wurzelpassagen, tolle Aussicht, lange Anstiege und tolle Abfahrten! :daumen:
Leider hat mein Magen mir die letzten 10km versaut, hab an dem Morgen wohl was falsches gefrühstückt.... :mad:
Egal, das Sauerland sieht mich auf jeden fall wieder! :D

Gruß Andreas
 
Hallo,

ich habe jetzt in Last Minute Biking eine Tour eingetragen. Wer mitfahren möchte, sollte sich einfach eintragen.

Die von mir ausgewählte Strecke finde ich leicht bis mittel, weil es wenige technische Passagen gibt und eine schöne Tour ist.

Der Treffpunkt Schützenplatz Elspe ist sehr leicht zu finden.

Viele Grüße
Andy :D
 
Hallo liebe Leute!
habe die letzten Tage einfach keine Zeit gefunden. Arbeit, Fahrt zu meinen Schwiegereltern usw. Habe mir jetzt noch ne Erkältung eingefangen. Trotz allem werde ich jetzt wieder öfter hier vorbeischauen.
Gruß Ümmel
P.S. Hoffen wir mal auf einen bikefreundlichen Herbst !
 
Sauerlandbiker schrieb:
Nein aber anscheinend ist mein Tourvorschlag unpassend oder warum bekomme ich absolut keine Reaktion. Ist die Strecke so dämlich? Kann ich nicht sagen, denn ich bin die Tour gefahren und finde sie gut.

Konnte ich nix zu sagen, da ich die Strecke teilweise nicht kenne. Über Radwege zu fahren ist mir ehrlich gesagt am WE zu langweilig.

Habe am WE bei dem Traumwetter mal den Attendorner Rundweg unter die Stollen genommen. :daumen:

Thomas
 
Rattlesnake schrieb:
Konnte ich nix zu sagen, da ich die Strecke teilweise nicht kenne. Über Radwege zu fahren ist mir ehrlich gesagt am WE zu langweilig.

Habe am WE bei dem Traumwetter mal den Attendorner Rundweg unter die Stollen genommen. :daumen:

Thomas

Erstens führt die Strecke nicht über die von euch so verhassten Radwege sondern größtenteils durch den Wald und Schotterwege. Dass hatte ich alles schon beschrieben aber gerne erkläre ich es noch einmal.

Also gestartet wird in Oberelspe oder vom Elsper Schützenplatz und geht dann Richtung Burbecke. Schließlich wird Richtung Halberbracht abgebogen und gelangen nach einer rund 3 Kilometern langen Fahrt zum Halberbrachter Rothaarsteig. Vom dortigen Parkplatz geht es über einen Schotterweg in den Wald und gelangen nach rund 10 bis 15 Minuten zum bereits öfter erwähnten Halberbrachter Hexenplatz. Dort haben wir nun die Wahl zwischen drei Wegen die uns entweder nach Altenhundem, Kickenbach oder Langenei führen je nach Wunsch. Jeder dieser drei Wege führt komplett durch den Wald und nicht über platten Asphalt wie von euch vermutet.

Von wegen ich fahre nur über Asphalt-Radwege... :( :eek:
 
Sauerlandbiker schrieb:
Erstens führt die Strecke nicht über die von euch so verhassten Radwege sondern größtenteils durch den Wald und Schotterwege.
Ich hasse doch keine Radwege. Bin am Samstag selber noch locker über den Biggerandweg gefahren.

Sauerlandbiker schrieb:
Also gestartet wird in Oberelspe oder vom Elsper Schützenplatz und geht dann Richtung Burbecke. Schließlich wird Richtung Halberbracht abgebogen und gelangen nach einer rund 3 Kilometern langen Fahrt zum Halberbrachter Rothaarsteig. Vom dortigen Parkplatz geht es über einen Schotterweg in den Wald und gelangen nach rund 10 bis 15 Minuten zum bereits öfter erwähnten Halberbrachter Hexenplatz. Dort haben wir nun die Wahl zwischen drei Wegen die uns entweder nach Altenhundem, Kickenbach oder Langenei führen je nach Wunsch. Jeder dieser drei Wege führt komplett durch den Wald und nicht über platten Asphalt wie von euch vermutet.
Und wie gings dann weiter? So wie ich das sehe, wären wir ja schon nach ner Stunde in Langenei gewesen, oder? Sonntags fahre ich bei so nem Traumwetter lieber lang und viel bergauf. Das Wetter muss man ja nutzen. :)

Ach so, (klugscheissmodus an) in Halberbracht gibt es keinen Rothaarsteig. Der liegt mindestens 10-15 km weit weg von Halberbracht. (klugscheissmodus aus)

Sauerlandbiker schrieb:
Von wegen ich fahre nur über Asphalt-Radwege... :( :eek:
Habe ich nie behauptet. Von Asphalt habe ich auch nie geredet.

Thomas
 
Rattlesnake schrieb:
Ich hasse doch keine Radwege. Bin am Samstag selber noch locker über den Biggerandweg gefahren.


Und wie gings dann weiter? So wie ich das sehe, wären wir ja schon nach ner Stunde in Langenei gewesen, oder? Sonntags fahre ich bei so nem Traumwetter lieber lang und viel bergauf. Das Wetter muss man ja nutzen. :)

Ach so, (klugscheissmodus an) in Halberbracht gibt es keinen Rothaarsteig. Der liegt mindestens 10-15 km weit weg von Halberbracht. (klugscheissmodus aus)


Habe ich nie behauptet. Von Asphalt habe ich auch nie geredet.

Thomas

Doch in Halberbracht gibt es einen Rothaarsteig zumindest steht dass auf der großen in Holz eingerahmten Karte auf dem Parkplatz.

Was für eine Tour schlägst du denn vor? Bitte etwas ausgewogener als beim letzten Mal. Bin schließlich nicht so gut traniert wie ihr.
 
Sauerlandbiker schrieb:
Doch in Halberbracht gibt es einen Rothaarsteig zumindest steht dass auf der großen in Holz eingerahmten Karte auf dem Parkplatz.
Das ist vielleicht ein Zubringer zum Rothaarsteig (liegendes R auf gelbem Hintergrund?). Die Zeichen gibt es schon bei uns, obwohl der Rothaarsteig 20-30 km weg ist.

Sauerlandbiker schrieb:
Was für eine Tour schlägst du denn vor? Bitte etwas ausgewogener als beim letzten Mal. Bin schließlich nicht so gut traniert wie ihr.

Keine Ahnung, kenne mich bei euch da oben nicht so gut aus. Wie gesagt, wenn das Wetter mitspielt fahre ich am WE am liebsten ne weite Runde mit reichlich Höhenmetern. 4-7 Stunden können es dann schonmal werden. Ist wahrscheinlich nichts für dich.

Was ich dieses WE mache weiss ich noch nicht. Wenn sich hier nichts tut, fahre ich vielleicht mal Richtung Engelskirchen.

Thomas
 
Da ich nicht zu den Top-Mountainbikern gehöre die bei technischen Trails absolut spitzenmäßig und 100 % fehlerfrei agieren wie einige hier, suche ich Leute die sich eher auch nicht als Profi einstufen.

Ich werde am Wochenende wie bereits geschrieben besagte einfache bis mittlere Tour fahren und wer Interesse hat, der kann gerne mit kommen.
 
Sauerlandbiker schrieb:
Da ich nicht zu den Top-Mountainbikern gehöre die bei technischen Trails absolut spitzenmäßig und 100 % fehlerfrei agieren wie einige hier, suche ich Leute die sich eher auch nicht als Profi einstufen.

Andy, erzähl nicht immer so einen schei...... Die Leute die bei der letzten Tour dabei waren, mich eingeschlossen, sind weder Top-Mountainbiker, noch 100% fehlerfrei und Profis sind wir schonmal gar nicht.
Wir fahren vielleicht sogar weniger wie du. Aber der eine kann es eben besser wie der andere. Damit musst du halt klar kommen.

Vielleicht solltest du doch mal nen Fahrtechnik Kurs mitmachen. Silent hat es ja auch schonmal angesprochen. Bergauf hast du dich ja gegenüber letztem Jahr schon stark verbessert. :daumen:

Bis dann

Thomas
 
Rattlesnake schrieb:
Andy, erzähl nicht immer so einen schei...... Die Leute die bei der letzten Tour dabei waren, mich eingeschlossen, sind weder Top-Mountainbiker, noch 100% fehlerfrei und Profis sind wir schonmal gar nicht.
Wir fahren vielleicht sogar weniger wie du. Aber der eine kann es eben besser wie der andere. Damit musst du halt klar kommen.

Vielleicht solltest du doch mal nen Fahrtechnik Kurs mitmachen. Silent hat es ja auch schonmal angesprochen. Bergauf hast du dich ja gegenüber letztem Jahr schon stark verbessert. :daumen:

Bis dann

Thomas

Entschuldigung falls mein letzter Beitrag ein wenig verärgert klang.

Ja gegenüber dem letzten Jahr komme ich Berge schneller hoch aber was technische Trails angeht, da habe ich manchmal Angst auf die Nase zu fallen und da ist ein Technik-Kurs sicherlich angebracht.

Allerdings liegt Witten wo sich die Mountainbike-Schule Bikeride befindet nicht gerade in der Nähe was es trotz einer Jugendherberge zu einer sehr teuren Angelegenheit macht.

Bin ich nach wie vor bei euch willkommen? Ich meine wegen der Unterschiede was die fahrtechnischen Fähigkeiten angeht, denn ich bin ja nicht so fit wie ihr.

Man könnte ja eine Art Kompromiss-Strecke finden womit jeder von uns drei Mountainbikern zufrieden ist.
 
Hallo Zusammen,
ich schaffe es zur Zeit einfach nicht einen geregelten Tagesablauf hinzubekommen. Weder Internet, biken noch sonst was. Bei mir dreht sich zur Zeit alles nur um eine Sache und das ist arbeiten, arbeiten, arbeiten. Ich hoffe wir schaffen es diese Session noch eine Tour zu fahren.
@Sauerlandbiker
Stelle doch mal eine Strecke zusammen wo wir so min. 2 Stunden nach Deinen Streckenvorstellungen unterwegs sind. Wenn wir dann wieder in Elspe angekommen sind kannst Du ja die Tour beenden und die Leute die noch Lust haben fahren weiter.
Gruß Ümmel
 
Ümmel schrieb:
Hallo Zusammen,
ich schaffe es zur Zeit einfach nicht einen geregelten Tagesablauf hinzubekommen. Weder Internet, biken noch sonst was. Bei mir dreht sich zur Zeit alles nur um eine Sache und das ist arbeiten, arbeiten, arbeiten. Ich hoffe wir schaffen es diese Session noch eine Tour zu fahren.
@Sauerlandbiker
Stelle doch mal eine Strecke zusammen wo wir so min. 2 Stunden nach Deinen Streckenvorstellungen unterwegs sind. Wenn wir dann wieder in Elspe angekommen sind kannst Du ja die Tour beenden und die Leute die noch Lust haben fahren weiter.
Gruß Ümmel

Willkommen zurück :)

Ich habe folgende Streckenvorschläge:

Tourvorschlag 1
Elspe - Altenvalbert - Sporke - Deutmecke - Fretter - Elspe

Tourvorschlag 2
Elspe - Oberelspe - Halberbrachter Rothaarsteig - Halberbrachter Hexenplatz - Kickenbach (oder Langenei) - Altenhundem - Halberbrachter Rothaarsteig - Oberelspe - Elspe

Die zwei Touren führen beide zu Anfang über die Strasse aber führen dann anschließend nur durch den Wald.

Für welche Strecke seid ihr?

Viele Grüße
Andy :D
 
Sauerlandbiker schrieb:
Wie sieht es aus? Könnt ihr morgen kommen?

Ich könnte schon, aber zu zweit habe ich auch keine Lust.
Vielleicht melden sich bis morgen früh ja noch ein paar Leute. Ansonsten können
wir die Tour am Montag oder nächstes WE mal fahren. Vielleicht können da ja mehr Leute mitfahren.

Bis dann

Thomas
 
Zurück