Devinci Wilson – eine Übersicht / technische Fragen

Grinsekater;5894006Warum kein wirkliches Freeridebike wie das [URL="http://devinci.com/11607_an.html" schrieb:
Frantic[/URL] (hier mit Hammerschmidt) oder das Hectik wenn es noch etwas leichter sein soll.

Die Erscheinung ist ja ähnlich :).

Stimmt schon, bin leider sehr augengesteuert, das Wilson finde ich noch einen Ticken schöner;). Kann natürlich auch gut an der Lackierung liegen.
 
frantic

pbpic2052452.jpg
 
muss ich leider den Grinsekater korrigieren ^^ das ist kein Frantik sondern ein Hectik!
Ein Wilson als tourentauglichen Freerider würde ich nicht machen, habe meines eine Zeit lang mit einer Totem gefahren und fand es ganz gut aber bergauf gibts bessere...
Hier nochmal mein Wilson und Hectik mit den neuen Updates!

Wilson:

neu sind Chromag Fubar OSX, Sixpack Racing Splitz Directmount Vorbau, Directmount Brücke, Fox Decals auf der Gabel, Fox DHX5 mit Push Tuning, die Gabel war auch bei TFT.






Hectik:

neu ist nur de Vivid, wurde gegen den DHX Air4 getauscht.




mehr in meiner Gallery
 
Wunderschöne Bikes!!!
Was wiegen den deine Babes?
Wie ist der unterschied am Frantik, jetzt mit Vivid und vorallem Stahlfeder?

Hat von euch einer mal den direkten vergleich von DHX Air zu Coil gemacht?
Welchen Druck fahrt ihr in euren DHX Air? bei welchem Gewicht?
Danke schonmal!
 
Danke!
Mein Wilson hatte mit den alten Teilen 17,1kg wird sich jetzt wohl so bei 17,5kg einpendeln denke ich... Ganze vergessen, habe noch die Gleitlager gegen die Nadellager getauscht!
Das Hectik hatte mit Luftdämpfer 14,7kg und jetzt dementsprechend auch bissi mehr.
Das Hectik gefällt mir mit dem Vivid besser, ist einen Tick softer als mit luft und schlägt im gegensatz zum DHX Air nicht durch!

Im Wilson habe ich einen direkten vergleich!
Der Unterschied ist Wahnsin!
Habe meinen DHX5 einem Push Pro Race Tuning unterzogen und meiner vorliebe entsprechend sehr progresiev machen lassen. Fahre jetzt eine 450er feder und es geht richtig geil! Der DHX Air den ich vorher hatte ist merklich durch den Federweg gegangen und obwohl ich sehr viel luft drin hatte beim draufsetzen weggesackt, also der Umbau auf Coil hat sich echt gelohnt!
 
@grinsekater nein nicht das bike.
Sondern der Hobel vom fourcross.

@P3 Killa
das Wilson ist ein Traum, wenn du es los werden willst melde dich ;)
Könnte man das Teil mal probe reiten in Leogang z.B.?
 
Hi, ja klar kann man das mal probefahren. Allerdings bin ich in nächster zeit nicht so unterwegs, evtl bin ich am 22 und 23 in leogang.
 
jo super, bin warscheinlich 21 und 22 in Leogang.
Werde dir noch genauer bescheid geben, danke erstmal
 
thumbs up ... sehr guter tech. bericht. ich persönlich fahre das wlsn 4 seit märz 2008. bin inkl. ritterrüstung ca. 78 kg und beherrsche einen sauberen fahrstiel. - jetzt kommts: meine NASA spaceshuttle spezial ceramic lager im devinci sind nach einem jahr komplett im eimer. mein hinterbau hat in beide richtiungen massivs lagerspiel. ich habe mir soeben einen industrielager kit bei bike4passion in italien zu 70 euro bestellt. mal sehen wie es mit dem einbauen klappt. - die 200gr extra nehme ich gerne in kauf wenn das ding nachher hält. bei 16500gr auch nicht ganz so schlimm.

* lassts euch gut gehen. bericht vom einbauen und dem fahrbericht in kürze. euer EDO :daumen:
 
@ fusi85 und natürlich alle anderen dies interessiert. Mein Wilson war heute auf der Waage. So wie auf den Bildern, das heisst inkl. CB5050, schweren DH Schläuchen und der ungekürzten Sattelstütze: 16.9kg (!)

ich war jetzt 4x am DHillen damit und werde mich nun um die Details kümmern und dann mal sehen, was man noch rausholen kann. denke so 400-500gr sind sicher noch drin, der DHX 5.0 bleibt aber.

Neue "schöne" Bilder kommen dann auch noch :)


hoffe ich konnte helfen.

Und noch was: die Boxxer läuft wie geschmiert und bügelt so einiges weg
 
Oh je, jetzt muss ich das auch noch beweisen? und dann heisst es wohl ich habe mit Photoshop nachgeholfen oder die Waage stimmt nicht :p

Aber ich werde nach einer Waage suchen, an der ich mein Bike aufhängen kann, ein Bild davon machen (auf dem man sieht, dass die Räder den Boden nicht berühren) und dann hier posten.

Ok, wenn mein Bike 2kg schwerer wäre als ein fast identisches, dann hätte ich auch meine Zweifel. Hast du auch ein Wilson 4? Original? Bei mir sind die Gabel (2812g vs 2694g), die Bremsen (900g vs 666g) und der Sattel (300g vs 135g) getauscht. Die Gewichtsangaben sind das, was ich gegenüber den originalen Parts des Wilson 4 gespart habe. Eine Marzocchi 888 bringt aber schon fast ein ganzes Kilo mehr auf die Waage als die Boxxer
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich nicht glauben...!? meins wiegt 19,3kg! klar - boxxer, deine bremsen und sattel sind leichter... aber 2,4kg weniger!?!?

Kommt doch hin. Allein die Boxxer ist gut 1kg leichter als die 888. Bremsen sind auch ein gutes Stück leichter als die Gustl. Hinzu kommen LRS, Sattel, Stütze und Kurbel. Alles leichter als an Deinem Bike. Da sind sind 2,4kg kein Hexenwerk. ;)

@fourcross Sehr schönes Wilson :daumen: Aber bessere Fotos darfst Du trotzdem gerne machen. Auch ohne Waage ;):lol:
 
@tibo 13 die Bilder verfolgen mich schon im Traum ;) aber bevor ich da wieder was reinstelle, mache ich lieber rechte Bilder. Werde das Ding mit der Waage trotzdem posten, wenns fertig ist.
 
@fourcross und die anderen: is ja schon gut leute ;) kam mir halt nen bißchen groß vor der gewichtsunterschied. und daß ich 2,5 kg sparen kann is mir schon klar - aber ohne luftdämpfer und mit dh-schläuchen...? im prinzip is es mir auch egal denn das wilson fährt sich einfach nur geil (auch mit 19,3 kg) und ich denke da sind wir uns alle einig :D
 
ja, 2.5kg sind schon viel und ich musste selber noch mal nachwägen. Habe gestern noch das Gewicht der Pedalen verglichen und die Mallets sind nochmals mind 100g leichter als die 5050s. Mein Sunday hatte 16.8kg, mit ähnlichen Parts, das Wilson scheint also generell noch ein Spürchen leichter zu werden.
 
Zurück