Hi !
Ich habe eine Buck Converter Schaltregeler, eine eigenentwicklung von einem aus dem candlepowerforum, er bietet das Teil für 20,- an
http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=201981
Ich hatte zuerst auch den Linearregler, diesen dann aber wieder umgetauscht, weil er mit 1/2 der Akkukapaziät verbrennt
Der Buck converter aus obigem Link ist keine KStromQ sondern eine Konstantspannungsquelle. Mit einem geeigneten Messgerät lässt sich aber der Strom durch ein Poti auf der Platine sehr genau einstellen.
Ich habe dann einnfach ein weiteres Poti in Reihe zu diesem eingelötet und verkabelt und wenn beide voll aufgedreht sind 2,8 A eingestellt, was dann der maximalstrom ist. Mit dem verkabelten Poti kann ich dann runterregeln.
Im moment nur bis 1,5 A, werde aber ein 10kO teil einbauen.
im Versuch war das Teil bis 0,5A stabil, darunter hat es geflackert.
Die KSQ von dotlight.de hat auch einen Schaltregeler an Bord für 19,95
@rob:
Ne, habe noch kein Frontglas davor und genau das ist auch noch mein Problem...
Hast Du etwas passendes gefunden ?
Ansonsten werde ich eine dicke Silikonwurst ins Gehäuse schmieren und die Optik dann gegen die "Wurst" reinschieben, sodaß es dann von innen her abdichtet...
Und noch was:
Auf Deinen Bildern habe ich so einen eingeschweissten microcontroller zur Lampensteuerung neben den Lampen auf der Waage erkannt.
-->Hast Du das Teil selbstgebaut ?
Das würde mir nämlich noch fehlen zur perfekten Trail Lampe, und um keine Komforteinbußen gegen einen Lupine in Kauf nehmen zu müssen
Grüsse, Chris !