Die selbstbaulampen der IBC´ler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo!

Hallo zusammen,

Wollte auch mal meine Selbstbaulampe posten, nachdem ich schon soo vieles gelesen ahbe hier im Forum.
Habe mich für die Variante ...

Zwar kann ich die Art der Befestigung auf dem Helm nicht genau erkennen aber da du von einer Senkkopfschraube schreibst nehme ich an das die durch die Helmschale geschraubt ist?

Machst du dir bei soviel Metall auf dem Kopf keine Sorgen dir selbiges mal in den Schädel einzuarbeiten (wenn's dumm läuft...).

Gruß, Joerg.
 
ich weiß nicht ob das erlaubt is oder unter spam fällt
aber ich hätte noch ein paar alugehäuse abzugeben
(habe gedacht wenn schon dann gleich genug!!:D )
daten: für halogen 51mm; schwarz eloxiert; ohne halterung

bilder folgen
bei intresse einfach mal melden

mfg andi
 
heey leute

ich bin gerade dabei meine Lampe Winterfertig zu machen.
Und endlich hab ich mal die Zeit gehabt, Bilder auf der Waage zu machen.

Von der Akkuflasche hab ich noch keine Gewichtsangabe, da mir noch nen paar Teile fehlen, die erst in den nächsten Tagen eintreffen..







 
@dragon07

Gehäusematerial ist Alu.
2 Rohrstücker mitm Rohrschneider exakt abgeschnitten und ne aluplatte von unten dran genietet. eloxiert, et voilá
^^
 
Na dann will ich doch auch mal:

Gehäuse: Tauri, 50mm mit Kühlrippen
LEDs: 3 X Seoul P4 U-Bin
Linsen: 2 x 11°, 1 X 15°
KSQ: bflex z.Z. eingestellt auf 3 Dimmstufe und Notlicht über externen Taster bedienbar
auf der Rückseite: 1 Stück Akkuüberwachungs-LED
Stromversorgung: 14,4 Volt LiIon-Akku in Rose Werkzeugdose





Bilder der Ausleuchtung folgen, wenn es dunkel wird.

Gruß webwizzard
 
@SASH73:

Was für Stecker hast du verwendet? Schauen wie gedichtete AMP-Stecker aus? Bezugsquelle wäre nice zu erfahren...

Was für ne Akkutasche ist das? Anordnung Zellen? Halterungen sind Lupine oder? Wie sind die im Vergleich zu den Sigma Halterungen?

Danke...

MfG

FX
 
@SASH73:

Was für Stecker hast du verwendet? Schauen wie gedichtete AMP-Stecker aus? Bezugsquelle wäre nice zu erfahren...

Was für ne Akkutasche ist das? Anordnung Zellen? Halterungen sind Lupine oder? Wie sind die im Vergleich zu den Sigma Halterungen?

Danke...

MfG

FX

sorry dat ding habe isch net gebaut:D habe selber gefragt wat fürn schalter er benutzen tut:D

grüße sash
 
@traildesaster.
@webwizzard: Ein klitzekleiner Link? Bütte.

Gruß td

Den Schlauch gibt es in verschiedenen Größen bei Conrad.
Ich habe diesen genommen:
Artikelbezeichnung: GEFLECHTSCHLAUCH POLYESTER HEGPV0X06
Nicht wundern, dass Foto bei Conrad sieht etwas anders aus.
Best-Nr: 543018

@-FX-RIDER-
@SASH73:
Was für Stecker hast du verwendet? Schauen wie gedichtete AMP-Stecker aus? Bezugsquelle wäre nice zu erfahren...

Auch die gibt es bei Conrad. Nennen sich Superseal.
Ist nen Baukastenstecker, man bestellt fast alles einzeln.
Stiftgeh., Stifte, Buchsengeh., Buchsen, Dichtkappen, usw.
749814 SUPERSEAL, BUCHSENGEH., 2-POL..
749790 SUPERSEAL, STIFTGEH., 2-POL..
749706 SUPERSEAL, STIFTKONTAKT, 0,75-1,5 Q
749682 SUPERSEAL, EINZELADERABDICHTUNG., GE
749730 SUPERSEAL, BUCHSENKONTAKT, 0,75-1,5


Gruß webwizzard
 
@traildesaster.
Auch die gibt es bei Conrad. Nennen sich Superseal.
Ist nen Baukastenstecker, man bestellt fast alles einzeln.
Stiftgeh., Stifte, Buchsengeh., Buchsen, Dichtkappen, usw.
749814 SUPERSEAL, BUCHSENGEH., 2-POL..
749790 SUPERSEAL, STIFTGEH., 2-POL..
749706 SUPERSEAL, STIFTKONTAKT, 0,75-1,5 Q
749682 SUPERSEAL, EINZELADERABDICHTUNG., GE
749730 SUPERSEAL, BUCHSENKONTAKT, 0,75-1,5


Gruß webwizzard

gibts auch bei Reichelt ;)

wahrscheinlich günstiger
 
@FX Rider
Jo, sind die Superseal, wie webwizzard geschrieben hat. Die sind top dicht gegen Regen und Schlamm:daumen: und halten bombenfest!

@Sash73
Der Schalter ist ne Elektronische Lampensteuerung mit Akku-rest LED Anzeige. von MaikRutsche..
Nikolauzi hats grad erkannt. Thread

Den Rest hier http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4082147&postcount=3096

P.S. Hab noch vergessen Akku-Schuscha natürlich von... Bratbeck:daumen:
 
...denke hier war ich falsch. habe meine frage "überschrieben".
eine löschfunktion habe ich leider nicht gefunden - sorry.
 
@FX Rider
Tasche auf dem Bild, Zellen sind 3quer4längs. Grössere Taschen mach ich selber aus Cordura-Stoff.
Halterungen sind Lupine, wie die im Vergleich zu Sigma sind... "Glaubensfrage"??

smohr
 
Na dann will ich doch auch mal:

Gehäuse: Tauri, 50mm mit Kühlrippen
LEDs: 3 X Seoul P4 U-Bin
Linsen: 2 x 11°, 1 X 15°
KSQ: bflex z.Z. eingestellt auf 3 Dimmstufe und Notlicht über externen Taster bedienbar
auf der Rückseite: 1 Stück Akkuüberwachungs-LED
Stromversorgung: 14,4 Volt LiIon-Akku in Rose Werkzeugdose





Bilder der Ausleuchtung folgen, wenn es dunkel wird.

Gruß webwizzard

Hallo.

Ein paar Fragen:

Kann er bitte mal nen Bild vom Innenleben machen?
Wie hat er die Kühlung realisiert?
Was hat er als Frontglas genommen?
Hat er einen Füllstoff (außer Luft) um die Optiken herum, also zwischen Kühlung und Frontglas?

Dankeschön!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück