Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
Habe mal das kurz gerechnet...(konvektive Wärmeübergangszahl)
d.h. bei 15W Wärmeleistung, 30°C Temperaturunterschied (Gehäuse 40°, Luft 10°) und 5m/s Luftgeschwindigkeit (ca. 18km/h) müsste die Gehäuse-Oberfläche ca. 150cm² sein. Bei 2m/s schon fast doppelt so groß.
Grüsse
MerciEntschuldige bitte.
Ich bin doch nicht wütend deswegen. Ist ja Deine LED!
Immerhin traust Du dir zu etwas zu machen und das ist besser als diejenigen die über die Selbstbauer lästern und aber selber nicht nichts Zu Stande bekommen.![]()
Umso besser, wenn man darüber spricht. Immer diese Kommunikationsprobs im Internet - bei einem Bierchen wäre das nicht passiertIm Übrigen bezog sich meine spontane Aussage nur auf die umgebaute Mirage!
Die Edelstahllampe meinte ich damit nichtKam wohl leider etwas falsch rüber.
Jut - mache ich. Bin selbst gespannt, wo das so hinführt ...Also in diesem Sinne: Weitermachen berichten und fragen wenns Unsicherheiten gibt. Und nicht verunsichern lassen.
Hihi - Das beruhigt mich doch ungemein.Denn die Götter, die abder hier nicht mitschreiben, haben noch ganz andere Lichter![]()
Der Selbatmordturm ist gekürzt und weitaus weniger schwer.
Ich denke man muss schon saublöd zu Fall kommen um sich das Ding durch den Helm zu jagen.
Hier ein Bild vom aktuellen Stand.
![]()
Hab da nochmal eine frage und zwar weiß jemand möglichst kleine Optiken für eine P7? Die 52mm Dinger sind mir einfach zu groß. Hab bisher nur die gefunden:Reflektor. Aber wegen des Preises von ca. 2 frage ich mich ob die überhaupt was taugen können?
Und kann ich zwei KSQs parrallel an einen PWM dimmer hängen?
Hier zwei mögliche Alternativen für Dich:Hab da nochmal eine frage und zwar weiß jemand möglichst kleine Optiken für eine P7? Die 52mm Dinger sind mir einfach zu groß.
Und die Reflektoren sind auch kaum kleiner.
Weiß sonst noch jemand eine getaktete KSQ die regelbar ist??
Ich versuche es jetzt mal mit dieser hier: LED-Treiber. Ist wahlweise mit ein oder zwei Tasten, oder mit Poti dimmbar, verkraftet 30V.
Habe ich schon zu Hause, aber noch nicht verbaut (wird eine MC-E als 2x2 an einem 3s-LiPo).
@specter
welche Elektronik hast du bei deiner P7 verbaut?
Bei der MC-E kann man die 4 LED-Chips einzeln ansteuern.
@specter
wäre super wenn du Auslechtungsbilder (nach standart) machen könntest.
Sieht man bei der niedrigsten dimmstufe überhaupt noch was??
Wie kann man bei der Platine umschalten? (sehe bei deinen Bilder keinen Taster ect.) Und diese lässt sich trotzdem noch mt PWM dimmen, richtig?