diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Immerhin mal was anders am Bike 😉

Aber Point Racing sollte man nicht nur als Billig-Marke für Bike Zubehör im Walmart und anderen Märkten abtun.
Es gab auch in den 90zigern ganz nette custom cranks (könnten von CPI gewesen sein, ähnlich Cyclon) und Azonic shorty - ähliche Vorbauten

(erstes Bild offensichtlich nicht von mir)
Point Sirio Kurbeln1.JPG

Point CNC Crank.jpg

Point Racing Though Guy SM stem.jpg
 

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread
Ja, es gibt von Point eine Handvoll gelabelter / hergestellter Teile, die nicht uninteressant sind (Schaltwerke gehören offensichtlich nicht dazu). Der Schriftzug ist halt uncool – wenn er gefräst (wie bei der Kurbel) ist und nicht aufgedruckt, ist es ärgerlich...

Z.B. der Rockring ist auch OK:
1710862380732.png

Aber klar, für Sammler ist das nix.
 
Wie im anderen Faden gesagt, Point war die Hausmarke von Importeur Messingschlager. Die hatten unter diesem Label auch zeitweise eigene Teile im Programm, die sich aber an preiswerten Zulieferern orientierten, die sie ja auch importiert hatten und wohl noch importieren.
 
Point war die Hausmarke von Importeur Messingschlager. Ich erinnere mich dunkel, dass die mal kurzzeitig auch ein eigenes Schaltwerk im Programm hatten.
Interessant.

Hartje hatte mit der sehr ähnlichen Eigenmarke Contec auch Schaltwerke.
e7117e81-8f10-44f7-994e-4ddd385e9667-jpeg.913057

Das hier habe ich mal vor Jahren recht günstig und NOS gekauft und suche bis heute den passenden Bike-Aufbau dazu 😌
 
der ein oder andere hat vlt ne Idee oder sucht nach genau sowas. Ideen sind frei.
ich finde Crossroads toll, weil ne dankbare Basis für ein 700C Alltagsbike.
Hier das 17er das meine Frau fährt.
https://www.mtb-news.de/forum/t/specialized-galerie.266588/post-18136456

Sowas wie das gelbe werde ich wohl irgendwann mal für meine Tochter aufbauen wenn Sie groß genug dafür ist, bei so einer kleinen Größe passt das wahrscheinlich schon ab etwa 11-12 Jahren.
Gelb in Verbindung mit schönen brownwall Gravel-Reifen könnte gut aussehen.
Klar die Komponenten sind größtenteils für die Tonne, da müsste halt was aus dem Lager im Keller ran.

Einzig, wenn jemand für ein Rex, das ja wirklich komplett nur für den Container am Wertstoffhof ist, 200 Ocken will, braucht man wahrscheinlich nicht nach einem Specialized fragen.
Gut, es könnte auch sein, das derjenige das Rex ganz modern und toll mit Federgabel und allen Pipapo findet, das gelbe Ding aber nur verstauben lässt weil ja so unmodern.

Hätte, hätte Fahrradkette...
 
ich finde Crossroads toll, weil ne dankbare Basis für ein 700C Alltagsbike.
Hier das 17er das meine Frau fährt.
https://www.mtb-news.de/forum/t/specialized-galerie.266588/post-18136456

Sowas wie das gelbe werde ich wohl irgendwann mal für meine Tochter aufbauen wenn Sie groß genug dafür ist, bei so einer kleinen Größe passt das wahrscheinlich schon ab etwa 11-12 Jahren.
Gelb in Verbindung mit schönen brownwall Gravel-Reifen könnte gut aussehen.
Klar die Komponenten sind größtenteils für die Tonne, da müsste halt was aus dem Lager im Keller ran.

Einzig, wenn jemand für ein Rex, das ja wirklich komplett nur für den Container am Wertstoffhof ist, 200 Ocken will, braucht man wahrscheinlich nicht nach einem Specialized fragen.
Gut, es könnte auch sein, das derjenige das Rex ganz modern und toll mit Federgabel und allen Pipapo findet, das gelbe Ding aber nur verstauben lässt weil ja so unmodern.

Hätte, hätte Fahrradkette...
Nimm doch das
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...rad-rahmen-klein-u-leicht/2711227579-217-6480
 
Ich glaube das ist auch etwas ungünstig dargestellt auf den Bildern und mit der Anzeige mit dem Rex für 200€. Ich dachte auch erst "Gott im Himmel" aber wäre das Crossroads für nen fairen Preis drin und bisschen gut fotografiert fänd ich es gar nicht uninteressant da ich auch mit dem Gedanken eines günstigen 700c Gravelbikes spiele. War ja jetzt auch ein Dawes Meanstreet drin, hätte ich gerade Zeit, wäre ich direkt hin.
 
Bin ja mal gespannt, wie die Torpedo Superlative mit dem Stratos noch getoppt werden!? :dope:
Jaaaaa, ich kann mein Glück kaum fassen. Ist, wie F40, Countach, 959 und Urquattro vor der Tür stehen zu haben und nicht zu wissen, wo man einsteigen soll. 😀

Effektiv hat das Torpedo Alu Pro auch einen 7005er Rahmen und die durchweg bessere Ausstattung. Es steht halt nur nicht Rocky Mountain dran 😅😅😅😅

Hier ist das Thema auch besser aufgehoben 👍🏻👍🏻👍🏻
 
Zurück