µ_d
Irgendwas mit Offshore
Sehr schön. Den Utopia Rahmen habe ich auch, wenn auch in einem erheblich traurigeren Zustand. Die sieht man nicht mehr oft. Und so Bike Friday hätte ich gerne. Mal schauen ob ich mir irgendwann mal eins gönne.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr schön. Den Utopia Rahmen habe ich auch, wenn auch in einem erheblich traurigeren Zustand. Die sieht man nicht mehr oft. Und so Bike Friday hätte ich gerne. Mal schauen ob ich mir irgendwann mal eins gönne.
Wenn er ihn eh’ einbetoniert, dann kann er ihn doch auch verschenkenWeiß jemand was das für ein Rahmen ist? Sieht mit den verschliffenen Nähten ja recht schick aus.
Vielleicht mag ihn ja jemand retten bevor er mit in die Beton Grube kommt...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Alte S-Klasse eh bäschde. Muss ja mal gesagt werden hier!Fuhr sich hinterher wie eine alte S Klasse.
Das Schauff ist bei mir tatsächlich dem Schlachter entkommen. Vielleicht sollte ich es wirklich mal final hübsch machen.
Ich vermute, dass es das letzte überlebende 'Mt. Blanc Prestige' ist.
Das kann natürlich die Lebensdauer verlängern, keine Frage, aber der Kleber hält einfach keine 20 Jahre.Der Verkäufer arbeitet in einem Laden und das Rad kam dort jahrelang zur Wartung usw rein. Aber schön verarbeitet bzw fahrbar sieht das Ding definitiv nicht aus.
das aufgebaute ist das seltenere merlin raleigh nicht die litespeed raleigh massenware.
Gilt das grundsätzlich für alle Carbon Verbindungen zb Alu Muffen mit Carbon Rohren wie zb beim Giant Cadex? Oder ist Hersteller bedingt und die einen halten besser andere schlechter?Das kann natürlich die Lebensdauer verlängern, keine Frage, aber der Kleber hält einfach keine 20 Jahre.
Er sagt ja selbst, dass schon Lufteinschlüss/Risse an den Verbindungen sind. Das ist klassisch Carbon-"Korrosion":
Luft/Feuchtigkeit gezogen und dann auch noch Metallkontakt, da der Kleber sich durch die Witterung auch teil aufgelöst hat und daher weniger Bindung und Isolation herrscht. Das ist einfach mal 30 Jahre altes, verwittertes Carbon. Die Titan-Teile werden alle Besitzer überdauern.
Es gibt aber z. B. Dynatechfahrer, die mit ihrem Rad überall waren und sagen, dass das auch nach 30 Jahren immer noch funktioniert und steif ist.
...oder Koga Miyata, oder Specialized, oder GT, oder Cannondale, oder ...Es gibt auch unzählige geklebte vollkommen intakte TREK Räder ... auch mit Carbon Rohren.
Mensch Volker, du kannst ja richtig aus Dir rausgehen? So kannte ich Dich gar nicht! Altes sprödes norddeutsches Fischbrötchen du...oder Koga Miyata, oder Specialized, oder GT, oder Cannondale, oder ...
Leute, haltet mal den Ball flach.
Wie viele Carbon Rahmen aus den 90er oder Nuller Jahren fahren 'da draußen' wohl noch rum und werden (immer noch) hart rangenommen. Und ob ganze Muffen oder 'nur' Aufnahmen für das Innenlager, den Steuersatz, evtl. die Sattelstütze, evtl. die Schwinge, ... wie wurden die Teile mit den Rohren oder dem Monocoque verbunden?
Und seit wann passiert 'das' in der Flugzeugindustrie/ im Rennsport?
Mein Raven 1 (und die dazugehörige Lefty Carbon) hat bestimmt schon 40.000 Kilometer auf dem Buckel und ist so steif wie am ersten Tag.
Gilt dies auch für die alten Stahl-Yeti, Ritchey, oder Manitou, oder ...?
Einige hatten den Produktionsprozess unter Kontrolle, andere weniger (--> Kuwahara Carbo-Titan).
Wenn sich das Alu (oder Magnesium oder der Stahl) vom Carbon löst, besteht wenigstens eine große Chance, dass es sich langsam ankündigt...
Und - (alte) Carbon-Bikes können auch eine Seele haben!
Monolog Ende.![]()
Made my day!!Mensch Volker, du kannst ja richtig aus Dir rausgehen? So kannte ich Dich gar nicht! Altes sprödes norddeutsches Fischbrötchen du
So gefällt mir das! Komm mal wieder rum.....Bier wird sonst warm![]()
War das schon? Stumpi für'n fuffi bei Schmalkalden.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
...schon seit August drin. Ist jetzt "nur" LX aber halt auch ein stumpi für'n fuffi
Moin,
bis auf Sattel, Flaschenhalter, V-Brake, Lenker, Vorbau, Griffe, Gabel und Reifen (also fast alles) ein 94er-Katalogaufbau.
Wenn ich bedenke, dass ichspinner
letztes Jahr den gleichen Rahmen (in viel schlechterem Zustand) mit fester Sattelstütze, aber der orischinalen Gabel, für 150 Euronen gekauft habe...
Ich finde es zu groß und die Farben gefallen mir nicht.Btw hier ist mal eins, aber das ist dann auch im besten Fall nur noch ne Grundlage für ne komplett Restauration Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Das "wie findest du das" war automatisch von der eBay Kleinanzeigen TeilenfunktionIch finde es zu groß und die Farben gefallen mir nicht.![]()
Interessantes Schadensbild am GT Lightning:
https://www.ebay.de/itm/23585202126...TUVqssiQWm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
Aber echt. Da muss man schon viele km fahren um das Material durchzuschleifen. Für viele ist ein Fahrrad eben nur ein Fahrrad und damit total austauschbar. Schade.Immer wieder frustrierend, wie ignorant oder unsensibel manche Menschen mit teuren Dingen umgehen - hatte vor nicht langer Zeit ein wunderhübsches Merlin Softail mit etwas weniger tiefen Reifenspuren in einer Strebe hier ...![]()