Doppelbrückenfedergabel oder Einfachfedergabel

Das kann ich 1 zu 1 bestätigen! Hatte eine 203mm SC Travis und bin in Leogang mal die 203mm DC Traivs gefahren, beide mit TPC+ und gleicher Feder. Bis auf die anders eingestellte Druckstufe gab es keine Unterschiede. (Die SC Travis hat natürlich einen 1.5 Schaft, was die Steifigkeit wieder beeinflusst)

Danke CaLgOn ;) :daumen:
Die Travis ist mir gar nicht in den Sinn gekommen ... :rolleyes:
 
Mannomann .....
Was du beschreibst ist weder messbar noch kenne ich einen einzigen Profi der so eine Aussage machen würde.

Und, reden wir jetzt mal mathematisch.
Wie kann eine Gabel mit weniger Hub langsamer sein?
Müsste sie doch aufgrund des kürzeren Hubes schneller in ihre Ursprungsstellung zurückkehren also schneller für "Kontakt" sorgen .....
Wenn es eine Gabel geben würde die es sowohl als SC als auch als DC geben würde mit gleichem Hub, wäre auch die Federperformance gleich (bei gleicher Einstellung)
Denn diese ist von ihrer Einstellung abhängig (Zug-und Druckstufe, Vorspannung etc.)
Nicht jedoch die Torsionssteifigkeit, diese ist nämlich konstruktionsabhängig.

jo weil die meisten profis ja auch wissen was die fahren :lol: der war gut den erzähl ich morgen direkt mal auf arbeit da lachen sich bestimmt auch alle kaputt.
das mit der gabel mit selben hub ist praktischer unsinn aber mathematisch durchaus richtig. da eine gabel beim fahren in alle richtungen belastet wird stehen die tauchrohre nicht immer im perfekten verhältnis zum casting und bei 200mm ist da definitiv eine starke verwindung da, die einfach das einfedern für die standrohre ins casting schwerer macht (kurz haftreibung. auch wenn ich es nicht so genannt habe habe ich diesen punkt auch schon in einem anderen post genannt) woraus nen schlechteres federverhalten resultiert.
schade das man nen rennen nicht auf dem papier gewinnt, denn dann wärst du der dh king :daumen:
klar sind das alles minimale faktoren, aber wenn wir uns über so dinge keine gedanken machen warum wechseln dann leute aufgrund von rollwiderstand bei gutem wetter den reifen und lassen nicht einen mit mehr grip drauf??? korrekt weil es zeit kostet!
udn das mit dem schnelleren ausfedern ist auch so eine sache da man ja sowieso mit sag fährt und eine gabel mit mehr federweg länger braucht um an ihre grenzen zu kommen. z.b. auf einem wurzelteppich kann man bei vielen beobachten (bei mir leider nicht da ich nen sehr schnellen rebound fahre, sonst würde ich das mal auf video festhalten) das die gabel mit der zeit immer weiter einfedert und iwann ist dann der unterschied zwischen der sc und der dc spürbar. das ist genau der punkt wo die dc immernoch reserven hat und die sc schon in der endprogression das vorderad springen lässt.

und ich betone erneut das ich meine meinung immer daran fest mache was mich im gesamtpaket schneller macht und nicht in einzelnen situationen wenn ne gabel durchschlägt kostet das zeit und körner, das ist einfach fakt und wer mir da was anderes erzählen will, dem kann ich einfach nicht glauben.

und zum punkte unbelehrbarkeit lieber herr ope, ich glaube da sind wir scheinbar nicht verschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung!!!
Hier kommt ein Kalauer .....


Wer Probleme mit dem Lenkeinschlag an seiner Dual Crown Gabel hat, sägt einfach die zwei Stückchen Rohr zwischen den Brücken raus.
Und siehe da ..... jetzt kann man sie richtig toll herumdrehen
:D :lol:



(die Rechte für diesen guten Joke liegen bei User Guru)
 
das hat andere gründe z.b. das mehr masse oben liegt wenn ich mich nicht irre. aber ich glaube ich werde gleich eines besseren belehrt und bei usd gabeln lasse ich das auch gerne zu:daumen:

jetzt mal ehrlich, glaubst du das, was du da geschrieben hast?

schau dir mal ne normale teleskop-dc-gabel an und dann ne upside-down-dc-gabel.

was fällt dir auf? richtig, da fehlt eine verbindung, nämlich die, die bei der teleskop gabel die tauchrohre verbindet.
 
zur steifigkeit der 66 : (v.a. im vergleich zur Boxxer, von mir aus auch mit stahlfeder , wenn du dann glücklicher bist)

ich bilde mir ein :
bei heftigem lenken + bremsen eine ganzschöne torsionsweichigkeit der boxxer 06 zu merken .
bilde mir ein es liegt an den 32 mm standrohren .
das gleiche hab ich mit der 35 mm 66 nie erlebt. (obwohl die nur einen KRONEN oben hat.)

aber eh alles wurscht - bremsen DARF man als PROFI in der KURVE eh NICHT :D
 
jetzt mal ehrlich, glaubst du das, was du da geschrieben hast?

schau dir mal ne normale teleskop-dc-gabel an und dann ne upside-down-dc-gabel.

was fällt dir auf? richtig, da fehlt eine verbindung, nämlich die, die bei der teleskop gabel die tauchrohre verbindet.

ok.... gut.... schön für dich und jetzt????
was hat denn das damit zu tun das mehr masse oben liegt???? :lol::lol::lol::lol: ich glaube du solltest ins bett gehen.
 
ok.... gut.... schön für dich und jetzt????
was hat denn das damit zu tun das mehr masse oben liegt???? :lol::lol::lol::lol: ich glaube du solltest ins bett gehen.

du hast es immer noch net gecheckt... es geht mir nicht um die masse, das ist im gewissen maße sogar gut, da es weniger ungefederte masse gibt.
die abstände zwischen den brücken sind einfach grösser -> mehr flex.

und wer hier wann ins bett gehen soll, sollte derjenige immer noch selber entscheiden!
 
aber was zur verdammten hölle willst du dann von mir??????
deine aussage hat mal null mit meiner zu tun, von daher check ich nicht warum du mich zitierst und blöd von der seite anquatschst! willst du einfach auch mal mit mir diskutieren oder worum gehts?
 
Thema verfehlt ......
Hier geht es nicht um USD oder Telegabel sondern um Einfach-oder Doppelbrücke.

Kurz off topic;

Die USD Gabel hat ein besseres Ansprechverhalten gegenüber der Telegabel da sie mit weniger ungefederter Masse arbeitet und das Schmiermittel immer gut an die Dichtung kommt.
Dafür haben USD Gabeln oft mit geringerer Torsionssteifigkeit zu kämpfen (da eben eine Brücke fehlt).
Die "horizontale" (mir fehlt der Begriff, war grad was trinken) Steifigkeit ist jedoch meist recht hoch da die Überlappung von Tauch-und Standrohren oft größer ist.

Feststellung; Der Nick agrohardtail (im übrigen müsste es aggro.... heissen)passt, du fühlst dich permanent angegriffen und reagierst entsprechend aggressiv ......
 
Zuletzt bearbeitet:
manche sind doch einfach zu blöde zu kapieren, worauf man aus will. aber hauptsache rumblubbern, man hätte zuerst angefangen das gegenüber anzusaugen... echt klasse hier!
 
agroh. is wirklich sehr ... sagen wir mal 'konfliktbereit'
vlt sollte er mal über ein fully nachdenken...
übrigens fahr ich ne SC gabel und bin sehr zufrieden ;)
 
Thema verfehlt ......
Hier geht es nicht um USD oder Telegabel sondern um Einfach-oder Doppelbrücke.

Kurz off topic;

Die USD Gabel hat ein besseres Ansprechverhalten gegenüber der Telegabel da sie mit weniger ungefederter Masse arbeitet und das Schmiermittel immer gut an die Dichtung kommt.
Dafür haben USD Gabeln oft mit geringerer Torsionssteifigkeit zu kämpfen (da eben eine Brücke fehlt).
Die "horizontale" (mir fehlt der Begriff, war grad was trinken) Steifigkeit ist jedoch meist recht hoch da die Überlappung von Tauch-und Standrohren oft größer ist.
......


nachteil ist aber :
kratzer in den standrohren :D

und lateral glaub ich heisst das wort, bin mir da aber nicht sicher :)
mfg
 
LOL
Wird echt Zeit das der
Frühling kommt!!!;)
Echt Geil der Thread!:daumen:
Aber zum Thema:Ich (betone ICH)bin auch
der Meinung das ne Doppel-Kronen-Gabel wesentlich
Steifer (oder wie auch immer) ist,grad in schnellen
langgezogenen und rumpligen Kurven hat man weniger
das prob. die linie zu halten!Das gleiche bei Wurzeln,
bin vorher ne totem coil gefahren(richtig eingestelllt;))
und muß sagen das der Unterschied echt
gravierend ist im Vergleich mit meiner Travis!
Aber egal jedem das seine.;)

Gruzz zeuss
 
Zurück