Eggbeater Premium Cleats kompatibel zu Standard Cleats?

Registriert
14. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Habe mir Eggbeater Premium Cleats als Ersatz für meine alten verschlissenen Standard Cleats geholt. Beim anschrauben ist mir aufgefallen das die "Standfläche" (siehe Bild) bei der Premium Ausführung nicht vorhanden ist.
Laut Homepage und Verpackung sind die Cleats für die Eggbeater gedacht. Die Frage ist jetzt ob das auf Dauer hält oder ob ich einfach was übersehen habe? Wenn jemand die Kombination fährt bitte kurze Rückmeldung geben.

MfG Hans M

 
Hallo!
Habe mir Eggbeater Premium Cleats als Ersatz für meine alten verschlissenen Standard Cleats geholt. Beim anschrauben ist mir aufgefallen das die "Standfläche" (siehe Bild) bei der Premium Ausführung nicht vorhanden ist.
Laut Homepage und Verpackung sind die Cleats für die Eggbeater gedacht. Die Frage ist jetzt ob das auf Dauer hält oder ob ich einfach was übersehen habe? Wenn jemand die Kombination fährt bitte kurze Rückmeldung geben.

MfG Hans M


Hallo

Es sollte halten die Shimano Cleats haben auche eine Befestigungsplatte die man innen verschieben kann und das Prinzip ist schon sehr sehr Alt.

Dieses Cleats kannst du außerdem Optimal am Schuh Anpassen da du einen guten Spielraum nach L/R hast.

Hier die Schuhplatten von Shimano
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=2124

Ist das gleiche Prinzip.

Ob man die Schuhplatten mit den Eggbeater oder Look 4*4 fahren kann das solltest du selber ausprobieren.

Du solltest dich aber auch mit dem Gedanken befassen das du unter Umständen nicht aus die Pedale rauskommst.

MFG
 
Hallo!
Das man die Cleats seitlich verschieben kann ist ja klar. Meine Frage bezog sich eher darauf ob die Kombination Premium-Cleats/Eggbeater gut fahrbar und auch haltbar ist da die Standfläche bei den Eggbeatern schon bei den Standard Cleats recht klein und bei den Premium fast nicht vorhanden ist (siehe Bild). Daher auch meine Frage ob jemand die Premium Cleats schon länger fährt?

Du solltest dich aber auch mit dem Gedanken befassen das du unter Umständen nicht aus die Pedale rauskommst.

Wieso denn das? Wenn die Cleats richtig fest geschraubt sind kann doch nichts passieren. Ich fahre die Eggbeater schon seit ca 5000km bis jetzt ohne Probleme.

MfG
Hans M
 
Hallo....
Bei den 4ti sind die Premiumcleats standardmäßig dabei......Also sollte es schon halten....wegen der Fahrbarkeit......Bin nur die Premiumcleats gefahren...

Stefan
 
Jo Passt. Ich hab mir die "Runden" geholt nachdem die "Eckigen" unten waren. Fahre die Mallet M Pedale und die Candys. Beides geht. Ein paar obligatorische umkipper aufm Trail gibts gratis oben drauf! ;)
 
Ich bin zuerst die normalen Cleats gefahren und habe jetzt die Premium montiert, muß aber feststellen, dass die Premium den Eindruck machen, dass sie höher sind bzw vom Schuh mehr abstehen. Das merke ich meim Gehen und sie sind auch lockerer wenn sie eingeklickt sind. Ich muß der Sache mal nachgehen. Hat jemand ähnliches bemerkt?
 
Ich habe hier beide Cleats in Benutzung, sowohl auf den Eggbeatern als auch auf den Mallets.

Also meiner Meinung nach ändert sich an der Aufstandsfläche nix, da man lediglich auf den Bügeln des Pedals steht. Die Cleats sollten eigentlich sonst nirgendwo anecken.

Das Material ist schon merklich härter. Die Standardcleats sehen nach meinem TransAlp schon sehr ramponiert aus (waren vorher neu), die Premiumcleats haben wesentlich weniger Gebrauchsspuren (ok, ähnliche Laufleistung, aber nicht über die Alpen).

Den Eindruck, dass die Premiumcleats höher sind habe ich ebenfalls. Das Gefühl, dass die Standardcleats fester eingeclickt sind hatte ich anfangs auch. Ich habe jedoch dieses Distanzplastik bei den Standardcleats verschraubt (das Profil der Schuhe (MT90) mit den Standardcleats passte sonst nicht gut auf die Mallets). Danach waren die sowohl von der Höhe als auch vom Click gleich.

Also ich werde mir in Zukunft wohl die Premiumcleats kaufen, da der Verschleiss vermutlich geringer ist.
 
Zurück