Enduro für großen Fahrer mit Hang zum downhill

Ja genau du kannst sowohl die RockShox Charger 2 RC2 Upgrade Kit für Lyrik / Yari ab Modell 2016 für 279,- und die RockShox DebonAir Upgrade Kit für Lyrik/Yari ab Modell 2016 für 39,99€ verbauen und hast dann quasi die Lyrik RC2 2019.

Ja die RC2 hat das alles serienmäßig! Musste im Winter in warme Gefilde und dann das Bike da ausfahren?! :D

Ich werde denke echt warten und einfach hoffen, dass der Preis gleich bleibt bzw. die Ausstattung im Verhältnis zum Preis angepasst wird. Ende Oktober komme ich leider sowieso nicht mehr zum fahren .. :\

Hoffe nur, dass die Lieferzeiten im nächsten Jahr nicht ganz so krass ausfallen, wenn man zeitig bestellt :D
 
Ich belebe den Thread mal wieder, da es das Jeffsy jetzt ja auch in XXL gibt (Jeffsy war aufgrund meiner Größe ja draußen) ... allerdings kostet der Spaß dann 3300€.

Was meint ihr? Fairer Preis? Reviews lesen sich sehr positiv, aber es ist schon deutlich über meinem geplanten Budget ... mhh :rolleyes:

Das neue Capra gefällt mir auch gut (hat sich ja nichts geändert von der Geo her) - da scheint das Comp allerdings die bessere Wahl zu sein (Wert der Komponenten im Verhältnis zum Base).
 
Ich würde mir kein Carbon kaufen... Einfach Weile den Aufpreis nicht wert ist mMn.

Ich würde entweder ein XL oder eher XXL Capra kaufen in Alu- hat glaube ich Performance Fox Federung oder? Da machst du nichts falsch mit :)

Dein Budget ist wie vorher bei den 2000-2500 oder schon bisschen mehr?
Oder das- hält sicher mitn Capra mit und auch ausreichende Ausstattung
https://www.commencal-store.co.uk/Mobile/meta-am-v42-race-650b-brushed-2018-c2x22591344
 
Das commencal sowie das alte jeffsy bzw. das aktuelle Ali sind leider zu klein.

Budget habe ich mittlerweile zähneknirschend auf 3000€ erhöht. Da wäre das aktuelle Capra in der Alu Comp Variante drin. Das Jeffsy ist nochmal teurer.

Ich habe einfach die Befürchtung, dass das Capra etwas Overkill ist, da ich doch mehrheitlich Touren / Trails fahren werde. Die neue Geo vom Jeffsy scheint ja wirklich Sahne zu sein. Und generell kann man mit dem Bike auch recht gut shredden / flowig fahren, wenn ich mir so Reviews und Videos anschaue. Bike Park sollte auch ohne Probleme Mal möglich sein?
 
Ich belebe den Thread mal wieder, da es das Jeffsy jetzt ja auch in XXL gibt (Jeffsy war aufgrund meiner Größe ja draußen) ... allerdings kostet der Spaß dann 3300€.

Was meint ihr? Fairer Preis? Reviews lesen sich sehr positiv, aber es ist schon deutlich über meinem geplanten Budget ... mhh :rolleyes:

Das neue Capra gefällt mir auch gut (hat sich ja nichts geändert von der Geo her) - da scheint das Comp allerdings die bessere Wahl zu sein (Wert der Komponenten im Verhältnis zum Base).


Du suchst seit August ein Fahrrad?

Ganz ehrlich, lass es und mach was anderes.
 
Hast du selbst schon Erfahrungen mit den Bikes sammeln können? Finde die Ausstattung für das geld jetzt nicht soo gut und es wiegt auch 15 KG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abwarten.
Das Jeffsy kommt ja vielleicht doch noch irgendwann in Alu neu, und von anderen Herstellern gibt es sicher auch bald mehr, Ibis hat ja auch jetzt längere Bikes im Programm, Scott eh....spätestens im Herbst ist die Auswahl nochmal eine andere.
 
Hast du selbst schon Erfahrungen mit den Bikes sammeln können? Finde die Ausstattung für das geld jetzt nicht soo gut und es wiegt auch 15 KG.
Ein Freund fährt das normale Meta und ist zufrieden.... Ich denke nicht, dass das 29er schlecht sein wird.

Bei XL und 29er wird das das Bike leider schwer- vor allem wenn der Rahmen eher groß ist .
 
Ein Freund fährt das normale Meta und ist zufrieden.... Ich denke nicht, dass das 29er schlecht sein wird.

Bei XL und 29er wird das das Bike leider schwer- vor allem wenn der Rahmen eher groß ist .

Ich denke dass dieses Gewichtsproblematik bei allen Herstellern zutrifft. Mhh

Bin gerade noch auf das Trek Fuel EX aufmerksam geworden. Das liegt noch unter 3000€ in der Alu Variante und ist auch in XXL verfügbar (23"). Da stellt sich jetzt die Frage wie das Trek gegen das YT Jeffsy abschneidet ...
 
Das Alu-Jeffsy hat noch den "alten" Rahmen.

Auch wenn ich normalerweise genervt bin von Leuten, die ihre eigenen Bikes empfehlen: Schau dir mal das Bird Aeris AM9 an. Kommst du mit 3.000 Euro hin und das ist in XL definitiv groß genug für dich.
 
Das Bird schaue ich mir definitiv genauer an! Kannst du noch mehr dazu berichten - insbesondere was die Touren und Uphill Eigenschaften angeht? Bergab soll es ja super sein.

Wie hast du deins denn konfiguriert? Man ist ja doch recht flexibel.

Danke schon mal:daumen:
 
Das Bird schaue ich mir definitiv genauer an! Kannst du noch mehr dazu berichten - insbesondere was die Touren und Uphill Eigenschaften angeht? Bergab soll es ja super sein.

Wie hast du deins denn konfiguriert? Man ist ja doch recht flexibel.

Danke schon mal:daumen:

Viele Infos findest du in meinem Aufbauthema und auch im AM9 Thread im Enduro Unterforum.

In aller Kürze zusammengefasst: Bergab wie du schon sagst wirklich eine Wucht, allerdings verlangt es wie die meisten Räder mit einer solchen Geometrie einen etwas aktiveren Fahrstil. Daran gewöhnt man sich im Zweifel jedoch recht schnell. Der Hinterbau ist absolut Bombe - ich bin ihm mit dem X2 gefahren, der jedoch jetzt zur neuen Saison ersetzt wird. Damit hat man schon ordentliches Sofa-Feeling, wer viel Feedback möchte, sollte aber vielleicht einen anderen Dämpfer wählen.
Im Uphill zeigt das Bird zwei Gesichter: Auf Asphalt oder Forststraßen geht es gut, aber nicht überragend nach oben - wobei hier natürlich auch die Reifen ein großer Faktor sind. Wirds jedoch technisch und richtig steil, bin ich immer wieder begeistert, wie gut das Bike klettert. Dank der langen Kettenstreben hat man vorn lange viel Druck auf dem Rad, ohne dabei akrobatische Verrenkungen anstellen zu müssen.

Ich hab mir ein Frameset gekauft und selbst aufgebaut. Beim Konfigurator würde ich in deinem Fall wahrscheinlich die GX Eagle Variante nehmen, die Bird Variostütze und größere Bremsscheiben ergänzen. Dann bleibst du unter 3000 Euro und hast eine sehr gute Basis.
 
Danke für die Infos! Ich habe mal etwas gestöbert - liest sich soweit echt gut -> kommt in meine nähere Auswahl.

Ich bin derweil auch auf das Nukeproof Mega 290 aufmerksam geworden. Dieses scheint von der Geo auch super für größere Menschen zu sein.

Im Großen und Ganzen sind aktuell folgenden Bikes in der engeren Wahl:
- Capra (AL Comp hat hier denke das beste P/L Verhältnis)
- Jeffsy (hier nur das CF Comp wegen der neuen Geo)
- Mega 290 (Comp oder Pro ... 1000€ Unterschied ... die Sattelstütze des Comp hat nur 150mm, die des Pro 170mm)
- Aeris AM9
- Trek Fuel EX 8.0 (wobei mir das denke etwas "zu wenig Bike" sein wird - Uphill wahrscheinlich am besten, aber abwärts werde ich hiermit denke schnell an die Grenzen kommen)

Ausstattungsmäßig sieht es beim Capra denke am besten aus? Fahrwerk und Bremsen sind für das Geld recht ordentlich wie mir erscheint?
Allerdings wird das Capra denke aktuell etwas too much für mein Fahrverhalten sein. Auf der anderen Seite denke ich mir, dass ich damit ordentlich Reserven haben, wenn ich mal wieder etwas größere Sprünge wagen möchte. Auf der Kehrseite hat das Capra denke die "schlechteste" Geo für Uphill (flacher Sitzwinkel - ich würde da denke sehr weit über dem Hinterrad hängen). Eigentlich wollte ich nicht mehr als 3000€ ausgeben - das Jeffsy würde Budget in jedem Fall sprengen und das Mega 290 liegt entweder 500€ drüber oder ich nehme deutlich "schlechtere" Ausstattung in Form des Comp. Oft machen mir auch die Bremsen in den Ausstattungen etwas Sorge - ich habe leider keine Erfahrungen mit Guide T/R/RS und Deore M6000 etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück