Erfahrungen - Thread

BastiTrial schrieb:
Hallo
wollt mal wissen was für Griffe ihr fahrt:confused:

Ich hab die von TryAll, die sind ja ganz gut aber am Anfang wenn man neue drauf macht bekommt man immer Blasen und das tut immer weh an den Händen:aufreg:
Was macht ihr, um das zu vermeiden??

Gruß Basti


also ich lasse mir in diese fällen immer hornhaut wachsen, wenn man die einmal hat hat man eigentlich keine props. wenn man aber weniger als 3 mal die woche fährt ist die hornhaut aber zu dünn um gut zu schützen also muss man ganz oft trialen damit man beim trialen auch keine props mit den händen hat:cool:



glaube ich
 
Jo thx,
also Handschuhe hab ich immer an.
Und mehr als dreimal die Woche fahr ich eigentlich auch.
Nur ich hab die Hornhaut immer abgekaut :D
Und zur Zeit kann ich nicht fahren, weil mir einer im Schulsport(Fußball)
eine rein getreten hat, jetzt ist alles blau:mad:
 
hab mir am we ne delle ins oberrohr gehaun weil ich auf ne parkliege gesprungen bin die da nur so stant (nicht mit dem boden befestigt!):mad:
an alle die es noch nich machen: ueberzeugt euch ob die hindernisse fest sind!
ich werds ab sofort tun...:wut:
ich weiss, bin selber schuld!merken-lernen-besser werden!
 
Produkt: McDonalds (Trial-)Handschuhe

Vorteile: Günstig, sehr schönes McDonaldsFußballDesign :D

Nachteile: Komisches Gefühl, etwas klein (nur in einer Größe und Farbe erhältlich), albern. :o

P1010263b90.jpg

P1010261ab7.jpg

:lol:
 
hi ich hab mal ne frage zu diesen beiden reifen...

Reifen Michelin X´ treme 26 x 2,50 rot
Weiterentwicklung des bewährten Hot S, sehr breiter und robuster Falt-Reifen mit hohem Durchschlagschutz und guter Haftung. Farbe rot/schwarz, Größe (58-559) Gewicht 850gr.
und
Reifen Michelin Hot 26 x 2,50 schwarz
günstiger, breiter und robuster Reifen mit hohem Durchschlagschutz und guter Haftung. Farbe schwarz, Größe (58-559) Gewicht 1010gr.

wie ist denn der durchschlagschutz und der grip der beiden reifen?
hatte die schon mal jemand drauf?
 
Der erste isn ganz guter Reifen... bin ich auch lange gefahren. Hat natürlich kaum Durschlagschutz, verglichen mit Maxxis und Tryall. Und vom Grip her kann er ebenfalls nich mit o.g. mithalten. Aber er isn Tick weicher als die Standard 60a Mischung, die die meisten Reifen haben. Wenn man smooth fährt, dann passt der schon.

Der zweite is die Drahtversion davon. Würde ich aber nich nehmen... denn für 100-200g mehr oder so, bekommt man den C24. Der hat dann auch richtigen Durschlagschutz und ne weiche Mischung. Allerdings is des der trägste Reifen dens überhaupt gibt. Der hat null bounce!
 
florianwagner schrieb:
hi ich hab mal ne frage zu diesen beiden reifen...

Reifen Michelin X´ treme 26 x 2,50 rot
Weiterentwicklung des bewährten Hot S, sehr breiter und robuster Falt-Reifen mit hohem Durchschlagschutz und guter Haftung. Farbe rot/schwarz, Größe (58-559) Gewicht 850gr.
und
Reifen Michelin Hot 26 x 2,50 schwarz
günstiger, breiter und robuster Reifen mit hohem Durchschlagschutz und guter Haftung. Farbe schwarz, Größe (58-559) Gewicht 1010gr.

wie ist denn der durchschlagschutz und der grip der beiden reifen?
hatte die schon mal jemand drauf?


Der Hot 2,5 schwarz ist ein super Cityreifen... Leichter als der C24, halbwegs ordentlicher Durchschlagsschutz, super Bounce und geringer Abrollwiderstand.

Ich hab mir gleich 2 Stk auf Lager gelegt, falls sie vergriffen sein sollten. Für mich auch der perfekte Reifen für kalte Temperaturen. Jetzt für den Sommer gib ich aber wieder meinen High Roller 2,5 oder einen Try All drauf... Felsenfahren...
 
guten abend!
kann es sein das die gelben V!Z-belaege bei naesse besser ziehen als bei trockenheit? heute (29.) hats etwas geregnet und nun ist die bremsleistung schlichtweg perfekt, obwohl auf meiner flanke mittlerweile weniger riefen sind als auf meinen pedalen:D
wer hatn die schon probiert und evtl. gleiches festgestellt?

edit: wer kann mir pedale empfehlen? habe die atomlab trailking erste serie
hier zu sehen:http://img1.myimg.de/radinnenseschraeg22b9.jpg

2.edit:besteht evtl. der bedarf an einem "kontaktpunkte-thread" in dem so sachen wie griffe, pedale, .. diskutiert werden koennen?
die idee kam auf weil diese teile sehr einflussreich aufs fahrverhalten sind und ich frag lieber vorher nach...
 
Hab mal ne Frage,
und zwar was ich machen kann, wenn mein Freilauf ein bisschen spiel hat?
Soll ich die Kurbeln anziehen (hab ich schon gemacht aber nicht sehr viel besser geworden:( ) oder die Kurbeln runter machen und viell. nochmal richtig fest schrauben:confused: wenns los ist.

Brauchte mal euren Erfahrenen Rat!;)
 
Wen der Freilauf mehr Spiel hat als sonst must du den Freilauf wider ordentlich ZU Schrauben!
Wen du von der nicht Antriebsseite auf den Freilauf schaust sint dort kleine Löcher in eins von den Lächer schiebste was rein und drehst damit in RIchtung Lenker!
Muss man meisten Öfter im Leben des Freilaufs machen :lol:
 
Baue dazu aber am besten die Kurbel ab, weil du dann die Kurbel in den Schraubstock spannen kannst, und die ganze Sache mit nem Hammer erledigen kannst. Oder du schraubst den Lockring auf, und packst mal ordentlich Schraubensicherung drauf. Und zusammenbauen natürlich nicht vergessen
 
hi basti,
soll ich mal wieder mit meiner werkstatt vorbeikommen?
das mit dem freilaufdemontieren is leider ne größere angelegenheit, alleine das werkzeug das ich verwende ist schon 2X1meter lang!!!

welchen freilauf hast du denn drauf, den acs oder den eno?
 
Nanu, Bock auf Singlespeed oder was? Mit der Echo Nabe ist es so, die sind schei$$e. Die Achsen brechen wie nix. Kauf dir doch lieber ne DMR Revolver oder sowas in der Art. Den Acs mit der Gewünschten Zahnzahl müsste man eigentlich in jedem Singlespeedshop bekommen. Ansonsten im BDo bestellen.
 
hi basti,
soll ich mal wieder mit meiner werkstatt vorbeikommen?
das mit dem freilaufdemontieren is leider ne größere angelegenheit, alleine das werkzeug das ich verwende ist schon 2X1meter lang!!!

welchen freilauf hast du denn drauf, den acs oder den eno?

Ja wäre super, wenn du mal wieder vorbeikommen könntest!!
Hab nen ACS Freilauf! :-/
 
wie sidn die erfahrung mit was für ner scheibe flext man am besten???

ne möglichst schmale, feine oder was rauhes grobes?

habs jetzt einfahc mal mit irgendeiner gemacht aber ging nich so gut...die scheibe is auch schon ziemlich ausgenudelt und veranzt, aber beim nächsten mal will ichs ja besser machen :)
 
Habe noch 'ne DMR Revolver Hinterradnabe hier. Die etwas ältere mit dem Scheibenbremsenadapter bzw. Gewinde für kleinere und größere (Freilauf-)Ritzel. Passabler Zustand, nur 1-2 Kratzer. Bei Interesse PN schreiben.
 
funky^jAY schrieb:
wie sidn die erfahrung mit was für ner scheibe flext man am besten???

ne möglichst schmale, feine oder was rauhes grobes?

habs jetzt einfahc mal mit irgendeiner gemacht aber ging nich so gut...die scheibe is auch schon ziemlich ausgenudelt und veranzt, aber beim nächsten mal will ichs ja besser machen :)
Ganz einfach: Trennscheibe. Wohl besser je dünner...aber schön Schutzbrille tragen falls sie kracht :)
 
BastiTrial schrieb:
Ja wäre super, wenn du mal wieder vorbeikommen könntest!!
Hab nen ACS Freilauf! :-/

dann hat sich warscheinlich der verschlussring gelockert. damit sollte man auf keinen fall weiterfahren, sonnst geht der innen ar.... am bestern mit dem dünnen inbus und nem hammer wieder festdrehen und festklopfen und regelmässig kontrolieren, der lockert sich mit der zeit immer wieder.
 
funky^jAY schrieb:
wie sidn die erfahrung mit was für ner scheibe flext man am besten???

ne möglichst schmale, feine oder was rauhes grobes?

habs jetzt einfahc mal mit irgendeiner gemacht aber ging nich so gut...die scheibe is auch schon ziemlich ausgenudelt und veranzt, aber beim nächsten mal will ichs ja besser machen :)
ich tus immer mit ner schruppscheibe (geht echt super :daumen:)
es geht zwar auch mit ner trennscheibe, aber ich vertrau den dingern net so recht (wegen brechen un so):rolleyes:
 
Zurück