Erfahrungen - Thread

Musst halt selber entscheiden was du lieber für Techniken fährst. Schevron hat ja schon gesagt wasentsprechend bsser ist. Ich fahr auch lieber kurz. 1,70 m Radstand 1040mm 26". Mit kurzen Rädern kann man viel mehr Spielelein machen :D
 
Suche erfahrungen zu den ZHI rahmen.für den preis von 235€ kann man ja nichts sagen,aber wieso fährt die keiner,bzw. sind die überhaupt zu gebrauchen?
MfG Martin
 
Suche erfahrungen zu den ZHI rahmen.für den preis von 235€ kann man ja nichts sagen,aber wieso fährt die keiner,bzw. sind die überhaupt zu gebrauchen?
MfG Martin

jo denke die sind super! halt so wie der Rest von Deng! is glaub ich die gleiche Schmiede wie die Deng räder (gehört aber net Deng) ...fahren tut die nur keiner weils sie net beim Jan gibt! :rolleyes:
 
Da ist was dran ;)

Ich glaube wenn mein Boa mal den Geist aufgibt wäre Zhi in der engeren Auswahl, schon allein wegen des Preises.


Und dann auch noch full disc option... echt nicht übel.
 
hi leute
habe mit meinem freilauf vorne probleme. der knackt immer beim trampeln.
habe den mal abgebaut und es hat sich gezeigt, dass der spiel hatte weil er nicht mehr festgedreht war. nach dem festdrehen lief er wieder komplett ruhig... für ca. 40 minuten :mad:
denke er wird sich jedes mal wieder lockern wenn ich ihn einfach nur fest drehe.
wer kennt das problem und/oder weiss ne lösung?
gruss chris
 
nix locktite.lass dir von einem fachmann 2 winzig kleine schweißpunkte,auf der grenze lockring/abziehverzahnugskörper,machen.wenn du den warten willst,feil die punkte weg,und fertig.da dreht sich dann nicht mehr,was sich nicht drehen soll:daumen:
MfG
 
nix locktite.lass dir von einem fachmann 2 winzig kleine schweißpunkte,auf der grenze lockring/abziehverzahnugskörper,machen.wenn du den warten willst,feil die punkte weg,und fertig.da dreht sich dann nicht mehr,was sich nicht drehen soll:daumen:
Der Mann hat noch nichtmal erwähnt, welchen Freilauf er drauf hat, und du empfiehlst gleich die Holzhammermethode?! Werd du später bitte nicht Zahnarzt, ja?! :D
 
weiss selber nicht genau welchen freilauf ich da hab. aber die schweissmethode klingt verlässlich. schade nur, dass die dauernd aufgehen. liegt das wohl an dem grossen drehmoment, dass beim pedalkick auf den antrieb wirkt? kann ja schlecht von konstruktion aus so fehlerhaft sein...
 
weiss selber nicht genau welchen freilauf ich da hab. aber die schweissmethode klingt verlässlich. schade nur, dass die dauernd aufgehen. liegt das wohl an dem grossen drehmoment, dass beim pedalkick auf den antrieb wirkt? kann ja schlecht von konstruktion aus so fehlerhaft sein...
Die Freiläufe sind nicht dafür gedacht um vorne an der Kurbel benutzt zu werden. Wenn man den Freilauf hinten auf die Nabe schraubt, wird er nie aufgehen.
Schraubensicherung oder Sekundenkleber ist das beste. Und Du kannst den Freilauf dann immer noch öffnen, falls es mal nötig ist.
Vorher nicht vergessen, die Gewinde zu entfetten, sonst bringt das ganze nichts.
 
Der Mann hat noch nichtmal erwähnt, welchen Freilauf er drauf hat, und du empfiehlst gleich die Holzhammermethode?! Werd du später bitte nicht Zahnarzt, ja?! :D

1.bei nem eno würd ichs nicht riskieren,aber bei nem ACS hab ichs selber auch mit 2 punkten verschweißt.
2.wo ist für den freilauf der unterscheid ob er vorne oder hinten verbaut ist?also in sachen selbst öffnen.als ich meinen ACS noch fuhr,dachte ich ich hab nen suizid-freilauf,weil der sich jede halbe stunde extrem lockerte,bis er lauter knackte als meine hs 33...
3.wieso zahnarzt?ich werd frauenarzt:lol:
 
aha! soll ich also das dingen aufschrauben, nochmal säubern.. einschmieren. .das gewinde entfetten, dan nvon innen bekleben und dann zudrehen?
kann man das nicht von aussen irgendwie fixieren?
 
Źô0!Ćōňţŗŏl schrieb:
3.wieso zahnarzt?ich werd frauenarzt:lol:

da müssteste mal ne Frau finden die sich von dir anfassen lassen würde!
:D

@luckygambler: doch klar kannste von außen fixieren nimm etwas angelschnur und wickel die halbfest
um kurbel rahmen und halt freilauf! das zieht sich dann mit der Zeit fest und hält bombe.
 
Ja wenns ein ACS ist,bzw. der nicht so ein extrem wertvoller ist,nehm ihn auseinander,mach ihn sauber,fette ihn,bau ihn zusammen,zieh den lockring schön fest und lass dir 2 schweißpunkte setzen,aber nicht an den falschen stellen,also z.B. ritzel und lockring :lol:




@Trialsrider:Tierarzt?Orologe?......:D:D
 
1.bei nem eno würd ichs nicht riskieren,aber bei nem ACS hab ichs selber auch mit 2 punkten verschweißt.
2.wo ist für den freilauf der unterscheid ob er vorne oder hinten verbaut ist?also in sachen selbst öffnen.als ich meinen ACS noch fuhr,dachte ich ich hab nen suizid-freilauf,weil der sich jede halbe stunde extrem lockerte,bis er lauter knackte als meine hs 33...
3.wieso zahnarzt?ich werd frauenarzt:lol:

der freilauf schraubt sich beim rollen auf.. je höher die kettenspannung desto extremer tritt dieses phänomen auf..
er schraubt sich hinten nciht auf weil er da andersrum montiert ist und die kette beim rollen den verschlussring "zu" schraubt.. vorne is es eben genau anders rum.. deshalb hat der tensile freilauf das gewinde ja auch andersrum.. (trialspezifisch halt)
 
Ich hab mal ne Frage an LEVELBOSS. Du fährtst doch das 26" TOXSIN. Sag mal wie lässt sich das Teil so fahren (stabilität, risse, dellen usw.)? Ich denk gerade über so ein Teil nach. :confused:
 
Ich hab mal ne Frage an LEVELBOSS. Du fährtst doch das 26" TOXSIN. Sag mal wie lässt sich das Teil so fahren (stabilität, risse, dellen usw.)? Ich denk gerade über so ein Teil nach. :confused:

Levelboss= Toxsin Teamfahrer was wird der dir wohl über Toxsin sagen?

Ne aber wenn man relativ groß ist und auf niedrige tretlager bzw Wettkampffähige Bikes steht ist es ganz geil, und halten tuts auch janz jut.
 
ich kann dazu nur eins sagen, draufstellen los fahren und spass haben. Bin sein mal gefahren und ich bin mit dem fast 8cm längeren rad gleich prima klargekommen.
Achja, Bernhard mehl hast so ein ding kaputt gemacht, der alte schranzer. Ist am tretlager gerissen.
aber erst nach na langen zeit.
 
Wenn es hier schon mal um Ketten geht.

Schadow Interlockchain V2 (neue version):

Eine der besten Ketten die ich bis jetzt gefahren bin. Ist mir ihrem Preis von 36€ oder so zwar teurer als die normalen Ketten aber der Preis ist wenn man die Quali betrachtet gerechtfertig. Bin einen Tag lang die normale Halflinkkette von Highlander gefahren die auch noch unter Namen wie Eastern oder Salt( Preis 19€) vertrieben wird und nach einem Tag fahren waren bei mir alle Glieder steif und die Kette hat sich derbe gelängt. Die Shadow fahr ich jetzt schon nen Monat und dort is nix steif und auch nix abzusehn das da was steif wird , gelängt hat sie sich kaum. Die Kette hat sehr lange Nietstifte und brauch damit nicht mit nem Rohloffnieter vernietet werden. Außerdem hat sie eine Bruchlast die höher ist als die der breiten KMC Coolchain und zwar über 1.400kg Bruchlast und das bei einem Gewicht welches der KMC Coolchain entspricht. :daumen:

shadow_interlock_2.jpg

Habe gerade das selbe Problem mit der Salt-Kette und die fliegt jetzt raus. Die ist der allerletzte Rotz und selbst mit viel Zeit und zwei Zangen kriegt man die dutzenden steifen Glieder nicht mehr wirklich zur Kooperation überredet.
Bist du nach weiteren anderthalb Monaten immer noch so zufrieden mit der Kette?
 
Habe gerade das selbe Problem mit der Salt-Kette und die fliegt jetzt raus. Die ist der allerletzte Rotz und selbst mit viel Zeit und zwei Zangen kriegt man die dutzenden steifen Glieder nicht mehr wirklich zur Kooperation überredet.
Bist du nach weiteren anderthalb Monaten immer noch so zufrieden mit der Kette?

steife glieder in so einer neuen kette? ich werde mir wohl nie solche ketten kaufen. ich bin 2jahre (aber nicht 2 jahre trial sondern nur 5monate) ne billlige schlatungs kette gefahren, alle 4-6wochen mal WD40 rein, und nie probleme mit gehabt.
 
Zurück