Erfahrungen - Thread

Hi, ich würde mir gerne einen neuen Rahmen zu legen, aber bitte mit niedrigerem Trettlager! Und ich bin 1,80m groß, ich möchte wegen meiner Erkrankung gerade auf meinem Bike stehen (Ohne Katzenrücken)! Kann mir da jmd helfen?

MFG

TK
 
ich hab mir fussballschoner von nike gekauft. habe die günstigsten für 10€ genommen. die sehen schick aus und halten am bein. im knöchelbereich sind sie sogar verstärkt...
für 15€ gibts die auch noch in eleganter...
gruss chris
 
Guten Tag

Mein Anliegen richtet sich an die Jungs mit Federgabel.

Welche habt ihr bereits ausbrobiert, was hat funktioniert, sich bewährt.

Federweg um 80mm und eine Zugstufe wird favorisiert. Luft- oder Stahlfeder ist wurscht, aber sie muss neu erhältlich sein.
Die Gabel soll in ein Monty 230 Urban 26" und bedarf Cantisockel. (unten in dem link, der Gabelschaft ist 1 1/8")
Der Fahrer ist Trialanfänger, nicht sonderlich schwer und nutzt das Rad auch zum Geländefahren auf gebauten Rampen und Hindernissen.

Preis - ganz klar - so günstig wie möglich.

Danke
 
Guten Tag

Mein Anliegen richtet sich an die Jungs mit Federgabel.

Welche habt ihr bereits ausbrobiert, was hat funktioniert, sich bewährt.

Federweg um 80mm und eine Zugstufe wird favorisiert. Luft- oder Stahlfeder ist wurscht, aber sie muss neu erhältlich sein.
Die Gabel soll in ein Monty 230 Urban 26" und bedarf Cantisockel. (unten in dem link, der Gabelschaft ist 1 1/8")
Der Fahrer ist Trialanfänger, nicht sonderlich schwer und nutzt das Rad auch zum Geländefahren auf gebauten Rampen und Hindernissen.

Preis - ganz klar - so günstig wie möglich.

Danke

Marzocchi MX Comp-- ETA wie Ryan Leech sie fährt! funzt wunderbar, war seeeehr zufrieden mit dem Teil! Bin vorher Marzocchi Z2 Bam gefahren aber da sind mir immer die auswechselbaren Brücken gebrochen! hab noch eine kaum benutzte hier rumliegen (MX COMP) übern Preis könnte man ja mal reden! Fotos kann ich dann auch mal schicken!
 
Hallo Leute !!!
Ma ne Frage, wenn ich was beim Jan gekauft hab und es wieder zurückgeben möchte, krieg ich da mein Geld zurück oder bekomm ich nur nen Gutschein ?

Kann ich den 74Kingz Spanner auch mit nem Freilaufritzel hinten fahren ?
 
Du wirst denke ich eine Gutschrift bekommen. So ist es zumindest üblich. Aber man braucht ja immer mal wieder irgendein teil und dann löst du ihn halt ein.

MFG
 
puh ich bin die gabel so 3monate vll. gefahren. ja eindruck ist schon okay. aber habs nie geschafft mir ne harte feder zuzulegen deswegen war mir die ein wenig zu weich (damals wog ich so um die 80 kg)
 
ich hab nen problem und zwar will ich meinen gang leichter machen. und da ist die frage, da ich ja hinten eine freilaufnarbe (XT )fahre und vorne normale deore kurbel habe (die starr sind), ob man sich vorne freilauf kurbeln kaufen kann und seine freilaufnarbe irgendwie zu einer starren naben umbauen kann?

danke schon ma für eure antworten
 
ich hab nen problem und zwar will ich meinen gang leichter machen. und da ist die frage, da ich ja hinten eine freilaufnarbe (XT )fahre und vorne normale deore kurbel habe (die starr sind), ob man sich vorne freilauf kurbeln kaufen kann und seine freilaufnarbe irgendwie zu einer starren naben umbauen kann?

danke schon ma für eure antworten

Es gäbe eine Möglichkeit, die ich ma bei hst-trialer gesehen hab... er aber Löcher in seiner Kassette...
Also du machst das ganze mit Kabelbinder an den Speichen fest...
 
ich hab nen problem und zwar will ich meinen gang leichter machen. und da ist die frage, da ich ja hinten eine freilaufnarbe (XT )fahre und vorne normale deore kurbel habe (die starr sind), ob man sich vorne freilauf kurbeln kaufen kann und seine freilaufnarbe irgendwie zu einer starren naben umbauen kann?

danke schon ma für eure antworten
NABE
Mach hinten einfach ein größeres Ritzel dran.

 
hier mein erster Erfahrungsbericht mit meinen neuen Hope Carbonhebeln.

GENIAL!!!
ich denke für alle die noch die alten Hopes haben eine lohnende Investition. Liegt wesentlich besser in der "hand" bzw finger.
und man spart gewicht. Außerdem is die Optik echt super. ich poste in den nächsten Tagen mal noch n Bild. Und im Winter bekommt man net so schnell kalte finger wie mit dem alu hebel.

Fazit: für alle alten Hopes ne überlegenswerte Investition. Für die neuen Hopes nicht zwingend notwendig, aber ein nettes Accessoire.


PS. Das der hebel bißl kürzer is als der alte merkt man kein bißchen.
 
so,wurde 10000 mal durchgekaut,aber es gibt ja mittlerweile schon wider so viele neue(z.B.echo):
ich brauche einen günstigen freilauf,welcher aber auch ansatzweise robust ist.
mein XT freilauf kapituliert fast auf den tag genau immer alle 2 wochen vor meinem täglichen training:)
da ich aber schüler bin,kann ich mir nicht einfach einen batzen geld aus dem hinterteil ziehen und damit dann ein neues part kaufen.
muss also relativ günstig sein,aber sollte sich nicht gerade auf ACS eben befinden,was nicht meint das ich den ACS schlecht finde,aber er ist mir etwas ungenau.
dadurch ist mir schon der tensile aufgefallen(70€),aber ich hab schon oft was von zerfetzten gehört:confused:
ich stelle diese frage auf die gefahr hin,das gleich wider user ankommen und meinen"och neeee,nicht schon wider!"aber der ein oder andere wird auch seinen nutzen daraus ziehen.
Setup:
1. möglichkeit:habe eine echogarnitur mit aufnahme für einen freilauf+eine mit kabelbindern starr zu machende nabe
2.shimano garnitur mit einem 22iger ritzel und rockring+bald eine echonabe für freilaufaufnahme.

würde bei 2. dann 22:18 ergeben,ob mir das liegen wird ist dann auch noch eine frage,aber ich werde mich ggf. dran gewöhnen.

danke schonmal,wäre auch für gebrauchte freilläufe eurer seits offen:daumen:
 
so,wurde 10000 mal durchgekaut,aber es gibt ja mittlerweile schon wider so viele neue(z.B.echo):
ich brauche einen günstigen freilauf,welcher aber auch ansatzweise robust ist.
mein XT freilauf kapituliert fast auf den tag genau immer alle 2 wochen vor meinem täglichen training:)
da ich aber schüler bin,kann ich mir nicht einfach einen batzen geld aus dem hinterteil ziehen und damit dann ein neues part kaufen.
muss also relativ günstig sein,aber sollte sich nicht gerade auf ACS eben befinden,was nicht meint das ich den ACS schlecht finde,aber er ist mir etwas ungenau.
dadurch ist mir schon der tensile aufgefallen(70€),aber ich hab schon oft was von zerfetzten gehört:confused:
ich stelle diese frage auf die gefahr hin,das gleich wider user ankommen und meinen"och neeee,nicht schon wider!"aber der ein oder andere wird auch seinen nutzen daraus ziehen.
Setup:
1. möglichkeit:habe eine echogarnitur mit aufnahme für einen freilauf+eine mit kabelbindern starr zu machende nabe
2.shimano garnitur mit einem 22iger ritzel und rockring+bald eine echonabe für freilaufaufnahme.

würde bei 2. dann 22:18 ergeben,ob mir das liegen wird ist dann auch noch eine frage,aber ich werde mich ggf. dran gewöhnen.

danke schonmal,wäre auch für gebrauchte freilläufe eurer seits offen:daumen:

Ich habe auc die 2. Möglichkeit an meinem Bike. Das Problem bei mir war, dass die Kettenlinie nicht gerade war.( Tretlagerbreite: 126 mm ) Dadurch hat sich öfters die Kette zwischen Kettenblatt und Rockring verklemmt. Wie gesagt, das war halt mein problem. außerdem bei dem Echfreilauf wird die Kettenlinie noch nunsauberer als beim Tryall.
 
hm joa,aber des wird man auch i.-wie austarieren könne.
weiß einer was vom monty,bzw. wann der wider lieferbar ist?
 
Zurück