Erfahrungen - Thread

so,habs geschafft,dank dir:daumen:
zitat von biketrialgermany:
...Das letzte Ritzel wird in den nächsten zwei Tagen bei Dir sein...

man,ich hab aber auch schwein :D:D:D
 
ich kann den monty freilauf auch nur empfehlen. Günstig, gute rasterung und hat bei mir wenns hoch kommt einmal geknackt und ist noch nie durchgerutscht. Fahre in seit Weihnachten
 
Jo ich hab ihn mir auch aus diesen Gründen geholt und zusätzlich noch wegen dem meiner Meinung nach unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis...
 
kann man eigentlich den rb disk hebel (also nur den hebel nicht den kolben usw.)
an den hopetrial bremsgriff bauen?
 
das mit der bremsflüssigkeit weis ich, ich mein nur den hebel(bei nem roten griff das rote teil)
also die frage ist immernoch offen gehts oder gehts net?würd mich über antworten oder umbauideen freuen

jo das geht... manche fahren ne Hope mit dem Griff, aber dadurch wird der Druckpunkt schwammiger.

Mal ne andere Frag: Hat jemand von euch Knick-Senk-Plattfuß und fährt unter höllischen Schmerzen in den Füßen rum. Kennt das jemand ?
 
jo das geht... manche fahren ne Hope mit dem Griff, aber dadurch wird der Druckpunkt schwammiger.

Mal ne andere Frag: Hat jemand von euch Knick-Senk-Plattfuß und fährt unter höllischen Schmerzen in den Füßen rum. Kennt das jemand ?

Knick-Senk-Plattfuß, so ein scei$$ wort. :lol:
ich hab genau das, und hab auch ab und zu schmerzen in den füßen. mal hab ich das, mal nicht. einfach viel trinken, und komischerweise gehts dann
 
hi wollte ma fragen ob ihr eher gute oder schlechte erfahrung habt mit den eloxierten hs33 hebeln beim jan?? meiner hat sich gestern verabschiedet und das tpa rädchen auch soll ich da das normale von magura holen oder wäre eins von 74kings da besser investiert??? mfg maX
 
vielleicht kann mir ja jemand auskunft geben ob die Floating Scheiben von Hope auch denn Trial einsatz überlegen.
Wäre auch nicht schlecht wenn jemand die Max. zugelassene Scheiben größe für die Gabeln kennt. (Echo,Koxx)
:cool:
 
160-185mm ist ideal,größer dürfte nur schaden.
die floating disc ist klasse,überhaupt kein fading,halten bombenfest und sehen sexy aus;)
Ich fahr hinten eine am dirt,und die werden ja eig. nur im FR und Dh bereich eingestzt,also halten die auch trial aus :daumen:
 
160-185mm ist ideal,größer dürfte nur schaden.

Unsinn, haengt alles von der Bremse ab. Daniel faehrt ne 203 mm scheibe mit ner bb7, wiegt doppelt so viel wie ich und bei ihm scheint auch alles zu halten. Hab auch bis jetzt noch nicht von vielen Gabeln gehoert die an der Aufnahme gerissen sind..

die floating disc ist klasse,überhaupt kein fading,halten bombenfest und sehen sexy aus

Super, endlich kein fading mehr..

Marko's (Magura ?) Floating Disc scheint ja zerlegt zu haben, ich wuerde auf jeden Fall ne normale Scheibe nehmen. Und Disc groesse bei ner Hope / bb7 180 mm am 26", bei ner Louise haette ich schon manchmal gerne 210 vorne (26").
 
vielleicht kann mir ja jemand auskunft geben ob die Floating Scheiben von Hope auch denn Trial einsatz überlegen.
Wäre auch nicht schlecht wenn jemand die Max. zugelassene Scheiben größe für die Gabeln kennt. (Echo,Koxx)
:cool:
Die Nieten leiern mit der Zeit aus und dann wackelt die Bremsscheibe ohne Ende. So wie Belagsspiel nur 10x schlimmer.
 
spank griffe.
20€ teure schraubgriffe die in kombination mit meinem Monty 221 Lenker irgendwie nicht so recht halten wollen. habe keine erklärung dafür.

abhilfe: 2cm breiter tapestreifen auf lenker kleben und dann griffe nochmal drauf. vergrößert durchmesser, klemmung ist somit strammer. sobald die Griffe sitzen, sind sie dann auch ganz akzeptabel. habe sie in weiß, sieht recht stylisch aus, wenn sie auch schnell grau werden. Beine Befürchtungen, dass ich wegen der aluschellen an den Griffenden bedingt durch meine extrem weit äußere griffhaltung schmerzende Hände bekomme, haben sich zum glück nicht bewahrheitet.
über den verschleiß kann ich nichts sagen, konnte sie wetterbedingt nicht wirklich verschleißend fahren. Der Grip ist aber wirklich super.

Fazit: kein Fehlkauf, aber auch kein Muss.







CMP Pedal:
kosten: 13€ bei ebay
grip, gut, auch bei nässe, madenschrauben als pins, dadurch leich t austauschbar.

Lagerung: die schlechtesten die ich jemals besessen habe, haben sehr schnell angefangen zu knacken. weiß nicht ob sie sich gelockert haben, selbst wenn, darf das nicht nach einer fahrt passieren

fazit: nichts für empfindliche Menschen oder perfektionisten. Ihren dienst tun sie dennoch, allerdings... naja. vergleichbar mit allem, wellgo magnesium oder nc17, letztere erhalten beime persönliche bestnote:daumen:
 
CMP Pedal:
kosten: 13€ bei ebay
grip, gut, auch bei nässe, madenschrauben als pins, dadurch leich t austauschbar.

Lagerung: die schlechtesten die ich jemals besessen habe, haben sehr schnell angefangen zu knacken. weiß nicht ob sie sich gelockert haben, selbst wenn, darf das nicht nach einer fahrt passieren

fazit: nichts für empfindliche Menschen oder perfektionisten. Ihren dienst tun sie dennoch, allerdings... naja. vergleichbar mit allem, wellgo magnesium oder nc17, letztere erhalten beime persönliche bestnote:daumen:


also ich fahre auch die CMP pedalen und bin damit schon seit 1 jahr zu frieden kann die dinger nur weiter empfehlen ;)
 
hi leute
hab im märz mit dem trialen angefangen und hab jetzt scho das gefühl, dass ich meine handgelenke bald wegschmeissen kann. Is das nur am anfang so ???? hab vielleicht mit 26 jahren ein bissi zu spät begonnen mit dem sport!
 
Zurück