Erfahrungen - Thread

da wir gerade beim flexen sind hat jemand en bild von ner gut geflexten felge weil ich habe mein auch geflext aber irgent wie na ja lässt der erfolg auf sich warten

mfg marcel
 
Beim Ikea gibts Mineral Oel fuer 3 Euro (0.5 Liter), ist durchsichtig, laut beschreibung zur holz instand haltung...
 
nimmste salatöl kostet dich 0,79 cent / Liter.
Funktioniert genauso wie Magura Blood, nur mit dem Nachteil es es wesentlich schneller Altert. wäre ratsam das dann schätzungsweise alle 3 Monate zu tauschen.
Einzig die Schmiereigenschaft ist denke ich nur bedingt dadurch gewährleistet. Da hat nunmal das Magura Zeug den Vorteil, dass es auf den Einsatzbedarf abgestimmt ist.
 
mal ne frage, hauptsächlich an die Fulldisc fraktion. Meint ihr es bringt was die HR Disc auch rückwärts einzufahren?
Ich nehme ma an das ihr das auch schon gemerkt habt, das die Scheibe hinten nicht so gut hebt bei belastungen die gegen die Fahrtrichtung gehen (also zb. nicht ganz auf einen Baumstamm hochkommen, und dann dieses langsam wieder nach hinten runter rollen mit durchrutschender Bremse)

Hab mir nun überlegt das es vielleicht daran liegt das man sie ja ansich immer nur in eine Richtung einfährt. Könnte das was bringen oder ist das ehr kontraproduktiv? Nicht das sie zum schluß weder in die eine noch in die andere richtung packt :-)
 
hat keiner erfahrungen mit nem nobbi nic vorne?

hebt bestens auf trockenem bis feuchten waldboden, greift relativ gut in nassen wurzeln ein und auf groben geröll hat er auch genügent grip. einzig auf losen schotter rutscht er schnell weg. hab ihn aber derzeit am fully montiert. :D

mal im ernst. welchen reifen man vorn drauf macht, ist fast egal. im forum wird von continental supersonic mit 300g bis zum fetten dh reifen mit über 1200g alles gefahren.
 
hat jemand irgendwelche vorschläge welcher lenker besser ist...ich hab den eindruck das der monty etwas zu kurz ist und das man mit dem rage mehr hebel hat und dementsprechenmd das rad höher reissen kann, oder ja ist das alles ne gewöhnungssache...
 
habt ihr Erfahrungen mit "halben Ketten"?

mein favourit bis jetzt KHE Halflink...

stabil genug? vergleich zu normalen KMC Kool Chain?

is ja preislich leider zwischen 25 und 30€

andere möglichkeit wäre 3 halbe Glieder (nich die komischen vom Jan 2,60€ - waren 3 Glieder von der KHE) in die KMC...

hatte ich davor am Monty auch


einziger Grund ist eigentlich, dass ich die "volle Kürze" meines Bikes ausnützen will... was momentan weniger der Fall ist

hier maln paar links
http://www.derfunsportladen.de/start.php?d_XAKE_0012_SALT_Halflink_BMX_Kette.php
http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Antrieb-und-Schaltung/Ketten/Point-Mask-Chain-MK-900-Halflink-Kette-2007::7772.html
http://www.bmx-onlineshop.de/index.html?d_13028_Shadow_Interlock_V2_Chain___1_8___mittel_1897.htm
 
fahre die half link ohne probleme. würde es auch jederzeit wieder tun greife aber zur cool chain weil das was ich bezwecken wollte auch mit halflink nicht geht.
Die Kettenglieder sind auch nicht vergleichbar mit den mist dingern vom jan die immer kaputt gehen. Bin auch mit Kettenschloss gefahren, jetzt aber wieder ohne weil mir im keller der Verschluss runtergefallen ist und ich keine Lust hatte das zu suchen.
Dennoch: immer mal einen Blick auf die Kette wirken. Dass die Form kraft- und Belastungstechnisch für Zug nicht die Beste ist ist kein Geheimnis. Ich tausche meine Kette im Frühjahr, bin sie dann 1 jahr gefahren.
 
hat jemand irgendwelche vorschläge welcher lenker besser ist...ich hab den eindruck das der monty etwas zu kurz ist und das man mit dem rage mehr hebel hat und dementsprechenmd das rad höher reissen kann, oder ja ist das alles ne gewöhnungssache...

ich glaub nicht das man mit dem hebel höher kommt. ist ja eher ein seitlicher hebel. also ev ein sprung zur seite könnte besser gehen.

die kurzen lenker am 20" sind absolut top, ausreichend, leicht.
aber wems net gefällt darf auch gerne was anderes fahren. :-)

________________________________

Was die halben kettenglieder angeht: wenn es wegen der geo nicht nötig ist ein halbes glied zu fahren würde ich immer die sichere variante nehmen und ne breite KMC Koolchain fahren.
 
@ speedy und der Aussage dass es egal ist wlchen reifen man fährt... Vom der Haltbarkeit und vom Verschleiß schon, aber vom Dämpfen her, vom durchschlagschutz ist das schon was anderes. und glaub mir, es macht einen unterschied ob du vorne 300g reifen fährst oder 1200g. das sind fast 600g weniger die du in die Luft heben musst.
 
das mit der Kette werd ich dann mal nochmal genauer überlegen...

zu deiner Signatur...

würd mich auch mal interessiern - fährt jemand am 20" nen Ultra light (96gramm) hinten?
 
Zurück